USA
Warum die Twitter-Sperre von Trump brandgefährlich werden kann
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington D.C. am 6. Januar hat Twitter das Konto von Donald Trump gesperrt. Mit seinen Tweets habe er gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und zu Gewalt angestiftet, lautet die Begründung. Medienexperte Rolf Schwartmann hält den Schritt des US-Unternehmens für einen Sündenfall.