Natur & Umwelt

Infos und Nachrichten aus den Bereichen Natur und Umwelt. Interessante Artikel zu Tieren, Pflanzen, Klimawandel und Naturschutz.

Natur & Umwelt

Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse Debatte

Natur & Umwelt

Lemke zu PFAS-Chemikalien: Gefährliche Stoffe beschränken

Tiere

Das unbekannte Elend auf deutschen Straßen

Natur

Größte Blume der Welt droht auszusterben

Häufig gesucht
Video Harpyien

Ausgewildert: Majestätisch zurück in die Freiheit

Galerie Natur & Umwelt

Die schönsten Nationalparks der Welt: Um einen rankt sich eine zauberhafte Sage

Natur

Rätselhafte Feenkreise wohl wesentlich weiter verbreitet als bisher bekannt

Galerie Natur & Umwelt

Wissen Sie, was man hier von oben sieht?

von Nina Schultes
Video Tiere

Nerven aus Stahl: Mutter beschützt Sohn vor hungrigem Bären

Natur & Umwelt

Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen

Natur & Umwelt

Wohl Negativrekord bei Meereisausdehnung in der Antarktis

Video Tiere

Seltener Dumbo-Oktopus fasziniert Tiefseeforscher

Video Natur

Giftgrünes Meer: Planktonblüte tötet unzählige Fische in Thailand

Video Natur & Umwelt

Seltenes Spektakel zum Herbstbeginn über Ost-Deutschland

Reportage

Das meistgewilderte Tier der Welt: So wollen Forscher das Pangolin schützen

von Kristin Palitza (dpa)
Wetter

Datums-Durcheinander: Warum fängt der Herbst zwei Mal an?

Umwelt

Weitere zehn Jahre Glyphosat? "Verhöhnung der ökologischen Wissenschaften"

Video Natur

Zahl der Nashörner in Afrika steigt wieder

Natur & Umwelt

Analyse: Erstmals wieder mehr Breitmaulnashörner in Afrika

Bürgeraufruf

Darum sollten Sie ab sofort Igel und Maulwürfe fotografieren und melden

Naturschutz

Sieg für Tierschützer: Gericht in Neukaledonien stoppt Hai-Tötungen

Natur & Umwelt

Erster Vibrionen-Todesfall der Saison in MV

Video Südafrika

Seltenes Naturphänomen: Springtide überrollt Südafrikas Küsten

Quiz Zoologie-Quiz

Welchen tierischen Rekord hält das Dromedar? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz

von Malina Köhn
Natur

Neue Bienenart in Deutschland entdeckt

Natur

Bloß nicht kratzen! So reagieren Sie richtig auf einen Kriebelmücken-Biss

von Angelika Mayr
Video Natur & Umwelt

Suchbild: Auf diesem Foto ist ein kleines Vermögen versteckt

Natur & Umwelt

Schopf-Tintling ist Pilz des Jahres 2024

Namibia

Erstmals in der Wildnis: Seltenes Giraffenbaby ohne Flecken gesichtet

Video Naturphänomen

Blau leuchtende Delfine: Naturphänomen lässt Meer vor Kalifornien erstrahlen

Video Natur

Mysteriöse Ursache macht Sanddorn zu schaffen

Studie

Meeresfische werden kleiner: Forscher ziehen überraschende Folgerung

von Sophie Bierent
Wissen

Invasive Art in Europa entdeckt: Was Rote Feuerameisen so gefährlich macht

Natur & Umwelt

Neu entdeckter Käfer trägt Termiten-Attrappe auf dem Rücken - aus gutem Grund

Natur & Umwelt

Invasive Rote Feuerameise erstmals in Europa nachgewiesen

Natur & Umwelt

Städtebau soll klimafreundlich werden

Wissen

"Wussten, dass dieser Tag kommen wird": Rote Feuerameise in Europa nachgewiesen

Forschung

Vogelgrippevirus mutiert: Gefährliche Anpassung an den Menschen

Natur & Umwelt

Deutscher Umweltpreis für Klimaforschung und Bauen mit Holz

Natur & Umwelt

Möwen in Berlin - Wie der Küstenvogel in die Hauptstadt kam

Erdbeben

Wie entstehen Erdbeben und wie kann ich mich schützen?

von Marinus Brandl
Video Natur & Umwelt

Studie: Großteil aller Korallenriffe überfischt - Forschende schlagen Alarm

Video Natur & Umwelt

Gipfel eines Berges im Allgäu droht abzubrechen

Natur & Umwelt

WWF: Wassermangel in Europa durch Missmanagement verursacht

Video Natur & Umwelt

Hitze im September: Positiver Schub für die Weinlese

Natur & Umwelt

Forscher enträtseln Familienleben der Przewalski-Pferde

Video Natur & Umwelt

UN-Bericht: Invasive Arten spielen weltweit Schlüsselrolle bei Artensterben

Natur & Umwelt

Alarmierender Bericht: Invasive Arten richten massive Schäden an

Video Natur

Tourist entdeckt "Blauen Drachen" an Mittelmeer-Strand

Galerie Fotowettbewerb

Dramatisch, lustig und wunderschön: Spektakuläre Naturaufnahmen

von Malina Köhn und Harald Bücker