Politik

Politik – Nachrichten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Europa und der ganzen Welt. News, Hintergründe, Kommentare & Experten-Einschätzungen

Krieg in der Ukraine

Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtungen - Kiew widerspricht Darstellung

Live-Ticker Krieg in der Ukraine

Wegen Kampfjet-Lieferung an Ukraine: Russland wirft Slowakei Vertragsbruch vor

von Tabea Sedlak
Politik

Merz findet Habeck sympathisch - Scholz "schwer zugänglich"

Internationale Beziehungen

Biden in Ottawa: Haben Glück, dass Kanada unser Nachbar im Norden ist

Berlin

Regionale Nachrichten
Häufig gesucht
Bildung

Merz für weniger Abitur und mehr Berufsausbildung

EU-Gipfel

Scholz erwartet von China auch Gespräche mit der Ukraine

Regierung

Grüne und FDP streiten weiter über Kindergrundsicherung

Konflikt

Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen

EU-Gipfel

Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge

Partei

Linke für Senkung der Fünf-Prozent-Hürde - CSU-Chef Söder dagegen

Automobilindustrie

Scholz rechnet mit schneller Einigung im Verbrenner-Streit

Britische Royals

Staatsbesuch von Charles III. in Deutschland wie geplant

Migration

Ampel-Partner zufrieden mit Vorschlag für Fachkräfte-Einwanderung

Gerichtsurteil

Rahul Gandhi verliert in Indien Parlamentssitz

Klimawandel

Macron bekräftigt "notwendige" Rolle der Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel

Soziale Medien

TikTok-Chef im Kreuzverhör: USA weiter auf Konfrontationskurs

Warnstreik

Warnstreik: Schüler in mehreren Bundesländern können zu Hause bleiben

Brexit

London und Brüssel besiegeln Nordirland-Kompromiss förmlich

Krieg

Ukraine korrigiert Opferzahl nach russischem Angriff in Ostukraine auf drei Tote

Familienrecht

Recherche: Familiengerichte urteilen oft zulasten von Gewaltopfern

von Gabriela Keller (CORRECTIV) und Maike Backhaus (CORRECTIV)
Politik

Linken-Streit: Lötzsch nimmt Wagenknecht in Schutz

Staatsoberhaupt

Lula verschiebt Staatsbesuch in China wegen "leichter Lungenentzündung"

Nordkorea

Neue Eskalationsstufe: Nordkorea präsentiert atomwaffenfähige Unterwasser-Drohne

Verkehr

Ende des Verbrenner-Streits? Zwischen Deutschland und EU bahnt sich Einigung an

Staatsoberhaupt

Brasiliens Präsident Lula verschiebt China-Reise

Galerie Rentenreform

Frankreich versinkt im Demo-Chaos

von Miriam Miletic
Migration

Faeser mahnt baldige Einigung auf Reform gemeinsamer EU-Asylpolitik an

Internationale Beziehungen

Baerbock: Georgien gehört zur EU

Automobilindustrie

Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission

Nato

Kristersson: Ungarn will schwedischen Nato-Beitritt nicht verzögern

Auszeichnungen

Selenskyj soll Karlspreis am 14. Mai erhalten

Streik

Verdi-Chef Werneke verteidigt für Montag geplanten Großstreik

Eurozone

Eurogruppen-Chef sieht Finanzmarkt gut aufgestellt

Klimawandel

Lemke will Vorsorge für Klimafolgen gesetzlich verankern

Klimawandel

Giffey: Berlin kann nicht bis 2030 klimaneutral werden

Politik

Menschenrechtsinstitut: Rechte Behinderter in Deutschland stark beeinträchtigt

Krieg

Ex-Kremlchef Medwedew liest Rüstungsvertretern Stalin-Telegramm vor

Internet

China: Unternehmen werden nicht zur Herausgabe persönlicher Daten gedrängt

Schule

Deutsche-Knigge-Gesellschaft für Jogginghosen-Verbot an Schulen

Internationale Beziehungen

Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu

Klimaschutz

Sellering stellt angekündigten Rücktritt von Klimastiftungsvorstand infrage

Nahostkonflikt

Generalstaatsanwältin: Netanjahu-Eingriff in Justizumbau ist illegal

Militär

London: Russland fehlt es an militärischen Ausbildern

Festnahme

Mehr als 450 Festnahmen bei Rentenprotesten in Frankreich

Deutschlandticket

Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant

Analyse CDU

Merz überrascht seine Basis – und erntet nur verhaltenen Applaus

von Fabian Busch
Klima

Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an

Bundesregierung

Mützenich zum Koalitionsstreit: "Selbstdarstellung hilft niemandem"

Video Krieg in der Ukraine

Antony Blinken hält Verhandlungen über künftige Grenzen der Ukraine für möglich

Bundesregierung

FDP und Grüne fordern Einsatz für bessere Flüchtlingsverteilung in EU