Galerie
Tierischer Nachwuchs
Von kleinen Pinguinen bis zum Affenbaby: Diese Bilder von tierischem Nachwuchs sind herzerweichend.
23 Bilder
Teilen
Teaserbild: © picture alliance/dpa/Brights Zoo/Tony Bright

1
23
Ein im Februar geschlüpfter Humboldt-Pinguin erkundet seit Ende Mai die Pinguinanlage des Stralsunder Ozeaneums. Nachdem es sich nach 42 Tagen im Ei herausgepickt hatte, lebte das Junge zunächst verborgen in der Bruthöhle, wo es von seinen Eltern gewärmt und mit vorverdautem Fisch gefüttert wurde. Rund drei Kilogramm bringt das Pinguinbaby auf die Waage – und ist mit einer Größe von 50 Zentimetern nicht wesentlich leichter und kleiner als die erwachsenen Tiere. "Es unterscheidet sich hauptsächlich noch durch das Jugendgefieder von den anderen Pinguinen", so eine Sprecherin das Zoos. (dpa)
© dpa / Stefan Sauer

2
23
Sie ist gerade mal drei Wochen alt – und schon ein Star: Im Brights Zoo im US-Bundesstaat Tennessee ist Ende Juli eine einfarbige Giraffe zur Welt gekommen. "Giraffenexperten glauben, dass sie die einzige einfarbige Netzgiraffe irgendwo auf dem Planeten ist", teilte der Brights Zoo in Limestone mit. Das immerhin schon 1,80 Meter große Weibchen, das ein "schönes, komplett braunes" Fell hat, wurde am 31. Juli geboren. Seitdem gedeiht das Tier "dank der Fürsorge seiner Mutter und des Personals" prächtig, wie es in einer Pressemitteilung des Zoos heißt. (dpa)
© picture alliance/dpa/Brights Zoo/Tony Bright

3
23
Dieses kleine Chapman-Zebra entzückt seit einigen Wochen Besucherinnen und Besucher des Linzer Zoos. Das niedliche Fohlen, das Mama "Farai" vor kurzem zur Welt gebracht, hat noch keinen Namen. Den bekommt es, sobald ein Pate oder eine Patin für das Babyzebra gefunden wurde. Bis dahin tollt es mit den anderen Zebras durch's Gehege - und spielt mit dem zweiten Zebrabnachwuchs, der ebenfalls kürzlich das Licht der Welt erblickt hat.
© APA/APA/Zoo Linz

4
23
Ameisenbärin Bardana geht mit ihrer Tochter auf dem Rücken durch die Südamerikaanlage des Leipziger Zoos. Die am 10. Februar geborene Ameisenbärin im Zoo Leipzig heißt Amei. Der Name war aus drei Favoriten ausgewählt worden. Zuvor waren 4.400 Namensvorschläge eingegangen, wie der Zoo mitteilte.
© dpa/Jan Woitas

5
23
Sechs Wochen nach seiner Geburt hat das kleine Orang-Utan-Mädchen im Rostocker Zoo nun einen Namen: Bei einer Online-Abstimmung im April 2023 entschieden sich die Teilnehmer für den Namen Khaleesi, das bedeutet so viel wie "Königin". Khaleesi ist laut Zoo recht kräftig, da kommt sie wohl ganz nach ihren Eltern, dem Gruppenchef Sabas und der elfjährigen Affendame Cantik. "Sie ist eine Vollblutmama, die sich ausgezeichnet um ihren Nachwuchs kümmert und niemanden zu nah an ihr Jungtier lässt."
© dpa /Jens Büttner

6
23
Im Hamburger Tierpark Hagenbeck ist ein Eisbärenjunges zur Welt gekommen. Das Tier wurde bereits Mitte Dezember 2022 von Eisbärin Victoria geboren, wie der Tierpark vier Monate später mitteilt. Die Mutter, die selbst auch 2002 im Tierpark das Licht der Welt erblickt hatte, kümmere sich sehr liebevoll um ihr Neugeborenes. Der Tierpark bezeichnete die Geburt als kleine Sensation. Das letzte im Tierpark Hagenbeck geborene Eisbärenbaby war die 21 Jahre alte Mutter selbst.
© dpa /Tierpark Hagenbeck

7
23
Im Alaris-Schmetterlingspark in Buchholz bei Hamburg betrachtet das kleine Goldkopflöwenäffchen "Irene" beim täglichen Wiegen neugierig einen blauen Himmelsfalter, der sich am Rand der Waage niedergelassen hat. Das kleine Äffchen passt gerade mal in die Hand eines erwachsenen Mannes.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Waltraud Grubitzsch

8
23
Diese kleinen Frischlinge sind die neueste Generation Wildschweine im städtischen Wildgatter auf der Waldau.
© IMAGO/Marc John/IMAGO/Marc John

9
23
Kann man diesem Blick widerstehen? Diese süße Dame heißt Yara und ist ein Tiefland-Nyala-Kälbchen. Geboren wurde sie am 3. Januar 2023 im Zoo von Edinburgh.
© IMAGO/Cover-Images/IMAGO

10
23
Doch nicht nur Kälbchen Yara erfreut die Besucherinnen und Besucher im Zoo Edinburgh - nicht nur eins, sondern gleich zwei Koala-Babys haben dort in derselben Woche das Licht der Welt erblickt.
© IMAGO/Cover-Images/IMAGO

11
23
Im Fell der Mutter krallt sich dieses Springtamarinen-Jungtier fest. Der Schweriner Zoo beherbergt eine Gruppe dieser Affenart, die nun dieses süße Jungtier begrüßen durfte. Springtamarine gehören zu den Krallenaffen und gelten als gefährdet.
© picture alliance/dpa/Jens Büttner

12
23
Der Zoo in Sankt Petersburg hat ebenfalls unlängst Nachwuchs bekommen. Diese beiden Erdmännchenbabys heißen Pepe und Penelopa.
© IMAGO/ITAR-TASS/IMAGO/Peter Kovalev

13
23
Dieser kleine Malaiische Tapir im Zoo in Zlin, Tschechien, trägt den Namen Coffee - aufgrund der Farbe seines Fells.
© picture alliance/dpa/CTK/Dalibor Gluck

14
23
Der Leipziger Zoo verkündete stolz die Geburt dieser jungen Elefantendame. Sie wurde auf den Namen Bao Ngoc getauft, was übersetzt "Kostbares Juwel" heißt.
© picture alliance/dpa/Jan Woitas

15
23
Auch der Safari-Park in der Provinz Guangdong in China hat Nachwuchs bekommen: Dieses kleine Francois-Languren-Baby heißt Sannian. Francois-Languren kommen mit orangenem Fell zur Welt, das sich später schwarz färbt. Daher werden die Tiere auch Tonkin-Schwarzlanguren genannt.
© IMAGO/VCG/IMAGO/CHENJIMIN

16
23
Dieses Baby ist das neueste Mitglied der Zwergflusspferd-Familie des Zoos von Zagreb, Kroatien.
© IMAGO/Pixsell/IMAGO/Neva Zganec/PIXSELL

17
23
Am 26. Januar 2023 kam im Chester Zoo in England ein seltenes Baumkänguru-Jungtier zur Welt. Hier lugt es zum ersten Mal aus dem Beutel seiner Mutter Kitawa.
© IMAGO/Cover-Images/IMAGO

18
23
Während in Warschau noch Minusgrade herrschen, lässt sich Känguru-Baby Joey nicht einschüchtern und erkundet die Welt im kalten Schnee.
© IMAGO/NurPhoto/IMAGO/Jaap Arriens

19
23
Niedlicher Nachwuchs im australischen Taronga Western Plains Zoo: In dem Tierpark sind im Mai 2022 erstmals seit 2016 wieder Löwenbabys geboren worden. Die drei weiblichen Raubkätzchen seien der erste Wurf des elterlichen Zuchtpaars Marion und Lwazi. Die Jungen haben mittlerweile ihre Augen geöffnet.
© dpa / -/Taronga Western Plains Zoo/dpa

20
23
Die Kängurus im Zoo Duisburg haben fünffachen Nachwuchs bekommen: Zwei Berg- und drei Bennet-Kängurus schaukeln aktuell noch in den Beuteln ihrer Mütter, teilte der Zoo Ende April 2022 mit. Den Nachwuchs hatten die Tierpfleger erst nach einer Weile bemerkt. "Bei der Geburt sind junge Beuteltiere gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen, nackt und vollkommen blind", erklärte der Revierleiter. "Sie krabbeln selbstständig in den Beutel der Mutter und wachsen hier für viele Monate und auch für uns unsichtbar heran."
© dpa / I. Sickmann/Zoo Duisburg/dpa

21
23
Ein Ameisenbär-Jungtier sitzt auf dem Rücken seiner Mutter "Ibera". Das Jungtier kam am 15. März 2022 im Zoo in Köln zur Welt. Gut zu erkennen ist bereits die markante Schnauze, die der Art – dem Großen Ameisenbären, der mehr als zwei Meter lang werden kann – eigen ist.
© dpa / Oliver Berg/dpa

22
23
Der Sumatra-Elefant Lanang steht neben seiner Mutter Terry in einem Gehege im Zoo von Bali. Das Tier wurde im Rahmen eines Zuchtprogramms im März 2022 geboren. Es ist die erste Elefantengeburt im Zoo von Bali.
© dpa / Firdia Lisnawati/AP/dpa

23
23
Die Eisbärenzwillinge Kaja und Skadi toben im Wasserbecken. Die zwei Schwestern wurden Mitte November 2021 im Rostocker Zoo geboren.
© dpa / Jens Büttner/dpa
Weitere Galerien