Carsten Linnemann

Carsten Linnemann ‐ Steckbrief

Name Carsten Linnemann
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Paderborn
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Links Website von Carsten Linnemann
Facebook-Account von Carsten Linnemann

Carsten Linnemann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der CDU-Politiker Carsten Linnemann wurde am 10. August 1977 in Paderborn geboren. Linnemann wuchs mit seinem Bruder im Nachbarort Schwaney auf, seine Eltern betrieben einen Buchhandel, in dem auch Linnemann als junger Mann mithalf.

Nach dem Abitur und Wehrdienst studierte Linnemann Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn und von 2002 bis 2006 Volkswirtschaftslehre an der TU Chemnitz, wo er als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung auch promovierte.

Im Anschluss arbeitete Linnemann für ein Jahr bei der Deutschen Bank Research in Frankfurt und war Assistent beim damaligen Chefökonomen Norbert Walter des Finanzhauses. 2007 wechselte Linnemann zur Deutschen Industriebank (IKB) nach Düsseldorf und arbeitete dort zwei Jahre in den Bereichen Konjunktur und Mittelstand.

Seine politische Laufbahn begann für Linnemann 1997 als Vorsitzender der Jungen Union Egge. 2008 wurde er vom CDU-Kreisverband Paderborn zum Bundestagskandidaten ernannt und zog 2009 mit 31 Jahren in den Bundestag ein.

Seit 2021 gehört Linnemann dem Bundesvorstand der CDU an, wurde 2022 zu einem von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.

Von 2013 bis 2021 war Linnemann Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU/CSU. Von 2018 bis 2021 war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

2012 gründete Linnemann die Stiftung "Lebenslauf", mit der er sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt.

Linnemann ist römisch-katholisch und wohnt bis heute in seinem Heimatort Schwaney.

Carsten Linnemann ‐ alle News

Kritik Markus Lanz

CDU-Vize strauchelt bei Lanz: "Versteht keiner, was Sie gerade erklären"

von Natascha Wittmann
Spitzensteuersatz

FDP kritisiert Vorschlag aus CDU für höheren Spitzensteuersatz

Umfrage

CDU-Mitglieder wollen Frieden, Sicherheit und mehr Unterstützung bei der Pflege

von Fabian Busch
Auszeichnungen

Kritik an Merkel auch aus CDU vor Verleihung von höchstem Verdienstorden

Atomkraft

Linnemann: Vorschlag für Weiterbetrieb von Isar 2 ernst nehmen

Flüchtlinge

Linnemann fordert strengere EU-Asylpolitik - "Zäune müssen möglich sein"

Kritik maischberger

Mit diesem FDP-Vergleich sorgt Journalist Feldenkirchen für Aufregung

von Marie Illner
Analyse CDU

Merz überrascht seine Basis – und erntet nur verhaltenen Applaus

von Fabian Busch
Kritik Maybrit Illner

Arbeitskräftemangel: Für eins der wichtigsten Themen bleibt Illner keine Zeit

von Christian Vock
Kritik Bürgergeld

Linnemann fordert bei "Anne Will": "Herr Kühnert, geben Sie es doch endlich zu!"

von Marie Illner
Bürgergeld

Union lehnt Reform ab: Nachfolger von Hartz-IV droht Stopp im Bundesrat

Kritik maybrit illner

Carsten Linnemann poltert: "Da bin ich raus, das ist nicht meine Politik"

von Marie Illner
Interview CDU

Linnemann: "Mein Ziel ist es, die Vollkasko-Mentalität aufzubrechen"

von Denis Huber
Kritik Hart aber fair

Nach SPD-Wahlschlappe: Kühnert rudert zurück und sorgt für Lacher im Studio

von Marie Illner
Live-Ticker Wahl in Schleswig-Holstein

Nach CDU-Triumph: Günther will mit Grünen und FDP über Jamaika-Fortsetzung reden

von Marco Fieber und Denis Huber
Analyse Parteien

"Wollen uns wieder unterscheiden": CDU startet Suche nach sich selbst

von Fabian Busch
Coronavirus

Grünes Licht für Impfpflicht in Österreich trotz wachsender Zweifel

von Malte Schindel und Marinus Brandl
Analyse Parteitag der Union

Jünger und weiblicher im Vorstand: Hat Merz sein Versprechen gehalten?

von Marie Illner
Interview Interview

Linnemann: "Ich bin es satt, dass ich immer Rücksicht auf die EZB nehmen muss"

von Fabian Busch
Laschet-Nachfolge

Bewerbungsfrist abgelaufen: CDU vor Dreikampf um Parteivorsitz

Analyse CDU

Fünf Kandidaten für den CDU-Vorsitz: Wie stehen ihre Chancen?

von Fabian Busch
Analyse Parteivorsitz

Die CDU sucht einen Superstar - doch es gibt gleich mehrere Schwierigkeiten

von Fabian Busch
Bundestagswahl

CDU berät personelle Neuaufstellung - Ziemiak macht Vorschlag für Befragung

Parteien

CDU-Vorsitz: Immer mehr Rufe nach Mitgliederbefragung

Wer wird Laschets Nachfolger?

CDU sucht neuen Parteichef: Merz oder Röttgen mit den besten Chancen