AfD - Alternative für Deutschland

Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Alternative für Deutschland (AfD) erstmals in den Deutschen Bundestag eingezogen und stellt dort mit 92 Sitzen die größte Oppositionspartei. Sie ist außerdem im Europäischen Parlament und in 14 von 16 Länderparlamenten vertreten. Gegründet wurde die Partei 2013 als eine Partei für Euroskeptiker und mit rechtsliberaler Ausrichtung. Heute gibt es viele, teils widersprüchliche Tendenzen innerhalb der AfD, die mittlerweile als rechtspopulistisch gilt und teils gesichert rechtsextreme Tendenzen aufweist. Die AfD vertritt konservativ-antifeministische Positionen, fordert Obergrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen und die Abschaffung des Familiennachzugs, fordert Verbote von Minaretten und Vollverschleierung und lehnt Klimaschutzpolitik grundsätzlich ab. Parteivorsitzende sind Tino Chrupalla und Alice Weidel.

Inland

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD

Bundestagspräsidentin

Klöckner schaltet sich in AfD-Debatte ein

Düsseldorf

Wachsender Frauen-Anteil im Arbeitsmarkt

Erfurt

AfD-Fraktion will Zusammentreten von Gremium unterbinden

Inland

AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

Interview Philipp Amthor

"Ostdeutsche Minister allein bringen noch lange kein Lametta"

von Fabian Hartmann und Fabian Busch
AfD-Debatte in Union

Klingbeil: "Das ist ein Foulspiel gegen Friedrich Merz"

Kölner Stadt-Anzeiger

Kommunalwahl 2025: Jeremy Jason (AfD) möchte Landrat in Rhein-Erft werden

von Jörn Tüffers
Künzelsau

Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber

Mitgliedervotum zur Koalition

Sieben SPD-Mitglieder über einen Klick mit weitreichenden Folgen

von Marie-Christine Sandler
Interview Was tun bei Stammtischparolen?

Experte klärt auf, mit welchen Personen man "auf keinen Fall" diskutieren sollte

von Lara Lattek
Schwerin/Neubrandenburg

CDU-Landeschef sieht in Ost-Kommunen keine Brandmauer zu AfD

Video Spahn in der Kritik

Debatte um AfD-Umgang: Jens Spahn weist Vorwürfe zurück

Berlin/Erfurt

Voigt: AfD politisch stellen, nicht "mit Parlamentstricks"

"Das ist doch Quatsch!"

Lanz spricht Spahn auf AfD-Aussage an – der wird wütend

von Natascha Wittmann
Video Markus Lanz

"Das ist doch Quatsch": Jens Spahn legt sich mit Markus Lanz an

Kölner Stadt-Anzeiger

Koalitionsvertrag: SPD und Jusos in Rhein-Erft vermeiden Positionierung

von Jörn Tüffers
Faktencheck Falsches TikTok-Video

3. Oktober bald kein Feiertag mehr? Warum das Quatsch ist

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie und Steffen Kutzner
Erfurt

Thüringer AfD-Mitglieder haben 154 Waffen

Stuttgart

Gericht befasst sich Anfang Mai mit Klage zu AfD-Parteitag

SPD und der Koalitionsvertrag

Jusos machen weiter Druck – und fordern Nachverhandlungen mit der Union

Umgang mit AfD

Spahn-Vorstoß trifft auf Widerstand – nicht nur bei der SPD

Erfurt

Bühl: AfD keine Verantwortung überlassen

Video Neuer Umgang nötig?

Wadephul: Sonst kann die AfD "ihren Märtyrerstatus aufrechterhalten"

Über eine Sonderregel

Mehr als 82.000 Ausreisepflichtige dürfen in Deutschland bleiben