Berlin

Brandenburger Tor in Berlin
© www.visitBerlin.de

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preußens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumaßnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Verteidigungsausschuss

Wirbel um Geheimnisverrat im Ausschuss: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wahl

Nawalnaja ruft zur Nichtanerkennung Putins auf

Politik

Renten steigen zum 1. Juli spürbar

Wirtschaft

Deutsche Bahn bekommt letzten ICE 4

Berlin

CDU will 3000 zusätzliche Plätze für Flüchtlinge

Berlin

Kontrolleurin von Fahrgast attackiert

Panorama

Lottospielerin verpasst Gewinn - zweiter Treffer gelingt

Berlin

Lottospielerin übersieht ihr Glück

Berlin

Sechstagerennen plant 2025 vorerst mit zwei Renntagen

Berlin

Union bestreitet in Länderspielpause Spiel gegen Magdeburg

Berlin

Lagerhallen-Brand in Berlin-Wittenau fast gelöscht

Berliner Zeitung

BVG: Kommt das neue 29-Euro-Ticket für Berlin im Juli 2024?

von Peter Neumann
Berlin

Cannabis bleibt in Gefängnissen verboten

Zeitumstellung

Professor macht deutlich, was dauerhafte Sommerzeit anrichten würde

von Julia Wolfer
Krieg in der Ukraine

Scholz kritisiert Ukraine-Debatte in Deutschland scharf

Musik

Harter Sound auf Alligatoah-Album: "Bin sensibler geworden"

Berlin

Sternekoch Tim Raue für striktes Vorgehen gegen Drogendealer

Berlin

Hauptsponsor bleibt Frauen zu unveränderten Konditionen treu

Berlin

Wegner: Bargeldabhebungen mit Bezahlkarte begrenzen

Berlin

Berlins Fußgängerampeln bekommen zusätzliche Anzeige

Berlin

"Wunderschöner Sonntag": Hertha siegt offensiv gegen Schalke

Möglicher Geheimnisverrat

Strack-Zimmermann reagiert mit Irritation auf Bundestagspräsidentin

Saarbrücken

Chef der Saar-CDU: Scholz versagt gegenüber Frankreich

Berlin

7:1 in Berlin: Adler Mannheim überzeugen in DEL-Playoffs

Berlin

Nominierungen für Deutschen Filmpreis werden bekannt gegeben