CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde zwischen 1945 und 1950 gegründet. Die Partei lässt sich im politischen Spektrum mittig-rechts zuordnen und formt mit ihrer Schwesternpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), einen Verbund. Die CDU stellte von 2005 bis 2021 mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Sie beruft sich auf ein christliches Menschenbild, steht aber Menschen aller Konfessionen offen. Die Partei setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und befürwortet eine kontrollierte Einwanderungspolitik mit dem gleichzeitigen Fokus auf stärkere Integration. Kennzeichnend ist zudem eine stark europapolitische Ausrichtung, die CDU versteht sich hierbei selbst als "die" Europapartei.

UTOPIA

Rente, Steuer, Deutschlandticket: Was eine Koalition aus Union und SPD für deine Finanzen bedeutet

von Benjamin Hecht
Kölner Stadt-Anzeiger

FC, Wetter, Opern-Baustelle: Was diese Woche in Köln wichtig wird

von Sarah Brasack
Langeoog

Onno Brüling wird neuer Inselbürgermeister von Langeoog

Kölner Stadt-Anzeiger

Fast neun Jahre: Der lange Weg zur Eröffnung des Kreishaus-Anbaus in Euskirchen

von Michael Schwarz
Koalitionsverhandlungen

Hier geht es um Ihr Geld

Berlin

Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten

Erfurt

Linke-Landeschefin: Brombeer-Koalition enttäuscht bislang

Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Auszeichnung: Ehrenamtspreis für Anne und Jörg Weber vom SSV Nümbrecht Handball

von Torsten Sülzer
Video Wann steht die neue Regierung?

Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden – doch viele Fragen sind noch offen

Kölner Stadt-Anzeiger

Kabarett: Hagen Rether geht in Troisdorf mit Parteien hart ins Gericht

von Peter Lorber
Erfurt/Hannover

Thüringen mit 16 Ausstellern auf Hannover-Messe vertreten

Düsseldorf

Weniger Beförderungen für Kommissare - Gewerkschaft sauer

"Nicht länger wegducken"

Grünen-Fraktionschefin warnt Merz vor "Russland-Connection" eines CDU-Politikers

Erfurt

Voigt will Investpaket für Thüringen – erste Brombeerbilanz

Erfurt

Thüringens Regierung will Investitionspaket auflegen

Dresden

Sachsen wirbt mit attraktiven Angeboten um Juristennachwuchs

Wiesbaden

Gert-Uwe Mende gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden

Stuttgart

Hagel ruft zu konservativ inspiriertem Umweltschutz auf

Bremen

Kanuten fordern mehr Klimaschutz bei Koalitionsverhandlungen

Friedrichshafen

Hagel strebt nach dem wichtigsten Amt in Baden-Württemberg

Union und SPD verhandeln

Jetzt geht's ums große Geld

Landtagswahl 2026

CDU-Politiker Hagel will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden

Friedrichshafen

Er will Baden-Württemberg von den Grünen zurückerobern

Kölner Stadt-Anzeiger

Ab 1. Mai: Parken wird für Mitarbeiter der Stadt Köln deutlich teurer

von Tim Attenberger
"Grünes Wirtschaftswunder"

Die Wirtschaft stöhnt, doch die Grünen erneuern unbeirrt ein Versprechen