CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde zwischen 1945 und 1950 gegründet. Die Partei lässt sich im politischen Spektrum mittig-rechts zuordnen und formt mit ihrer Schwesternpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), einen Verbund. Die CDU stellte von 2005 bis 2021 mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Sie beruft sich auf ein christliches Menschenbild, steht aber Menschen aller Konfessionen offen. Die Partei setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und befürwortet eine kontrollierte Einwanderungspolitik mit dem gleichzeitigen Fokus auf stärkere Integration. Kennzeichnend ist zudem eine stark europapolitische Ausrichtung, die CDU versteht sich hierbei selbst als "die" Europapartei.

Dresden

Piwarz: Schulden nur für konkrete Investitionen vertretbar

Erfurt/Jena

Darlehen für Uniklinikum im Landesetat vorgesehen

Stuttgart

Zölle - Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Hamburg

SPD will in Hamburg weiter mit Grünen regieren

Kölner Stadt-Anzeiger

Sanierung: Straßenlampen in Odenthal sollen auf LED umgestellt und digital gesteuert werden

von Stephanie Peine
Erfurt

Thüringens Ministerpräsident plant USA-Reise

Kölner Stadt-Anzeiger

Stadtentwicklung in Rösrath: SPD und Fors-Park setzen auf Ausbau der Grundschule Hoffnungsthal am jetzigen Standort

von Thomas Rausch
Erfurt

BUND: Umweltbelange spielen bei Regierung kaum eine Rolle

Kölner Stadt-Anzeiger

CDU Oberberg trauert: Margit Ahus im Alter von 75 Jahren verstorben

von Michael Lenzen
"Schon bezeichnend"

Grünen-Vorsitzende beklagt "Aderlass" bei der CDU

Kölner Stadt-Anzeiger

Rock zum Zweiten: Wer Landrat ist, möchte es bleiben – auch in Rhein-Erft

von Jörn Tüffers
Kölner Stadt-Anzeiger

Bauärger: Kosten für kleine Brücke zum neuen Klassenhaus in Bergisch Gladbach explodieren

von Uta Böker
Kölner Stadt-Anzeiger

Energiewende: In Burscheid herrscht großes Unbehagen an der Wärmeplanung

von Thomas Käding
Fünf Jahre Corona

Auf einmal Ausnahmezustand

Kölner Stadt-Anzeiger

Siegburger Bildungscampus: Warum eine Mensa und ein Theater schwierige Nachbarn sind

von Andreas Helfer
Die Lage im Überblick

Russland greift weiter an – Kiew dankt Deutschland für Militärhilfe

Hamburg

Koalitionsentscheidung der SPD erwartet

Inland

Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung

Erfurt

Topjobs in Ministerien zur Hälfte mit Ostdeutschen besetzt

Inland

Grünen-Politiker von Notz: Merz sollte Verhandler abberufen

Berlin

Günther: Sondermittel per Königsteiner Schlüssel verteilen

Kölner Stadt-Anzeiger

Kreisumlage: Nach Elf-Millionen-Euro-Coup: Euskirchener Landrat Markus Ramers in der Kritik

von Michael Schwarz
Kölner Stadt-Anzeiger

Geplante Trainingsplätze: Bayer 04 Leverkusen hat kein leichtes Spiel in Monheim

von Ralf Krieger
Hamburg

Entscheidung der SPD zu Koalition lässt auf sich warten

Inland

"Verbotenes" Foto aus Koalitionsverhandlungen für gute Sache