Bundesregierung

Wirtschaft

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Video Mit Militärmaschinen

Bundeswehr hilft Deutschen bei Ausreise aus Israel

Inland

Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken

Inland

Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Bürgergeld trotz Job

826.000 "Aufstocker": Staat zahlt sieben Milliarden Euro

Umfrage zeigt

Zwei Drittel für europäischen Atom-Schutzschirm

Hamburg

Betriebsräte gegen Aufhebung der Regelarbeitszeit

Wirtschaft

Lang: Lieferkettengesetz nicht verwässern

Eskalation in Nahost

Irans Präsident droht USA mit "Vergeltung"

von Sophie Bierent und Tabea Sedlak
US-Politik

Krieg in Nahost: Merz drängt den Iran zu Verhandlungen

Trump düpiert Europäer

Was bedeuten die US-Angriffe auf Irans Atomanlagen für Deutschland und Europa?

Wirtschaft

Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?

Köln

Lange Wartezeiten in NRW auf den deutschen Pass

Proteste

US-Vize Vance: Umstrittener Truppen-Einsatz in Los Angeles wird fortgeführt

Digitales

Ausgaben des Bundes für Software deutlich gestiegen

Eskalation in Nahost

Erdbeben erschüttert Iran mitten im Krieg

von Nelly Grassinger, Sven Kruschinski und Philipp Scheiner
Wirtschaft

DZ Bank: Geldvermögen der Deutschen steigt 2025 auf Rekord

Forschungsministerin

Bär: Deutschland will Position in der Raumfahrt ausbauen

Berlin

Aufnahme von Afghanen - Klagen gegen Bundesregierung

Frankfurt/Main

IG Metall will Stahlgipfel: "Geht um Tausende Arbeitsplätze"

Inland

Einschüchterungsklagen sollen teuer werden

Eisenhüttenstadt

"Grüner" Stahl: Kellner fordert Regierung zum Handeln auf

Goldener Windbeutel

Negativpreis für dreisteste Werbelüge wird verliehen – das sind die Kandidaten

TV-Nachlese Markus Lanz

"Ehrverletzend": Weimer reagiert empört auf Vorwürfe von Grünen-Chef

von Natascha Wittmann