Bündnis 90/Die Grünen

Am 12./13. Januar 1980 wurde in Karlsruhe die Partei "Die Grünen" gegründet. Sie entstammt der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Neuen Linken sowie den Friedensbewegungen, die in den 1970er Jahren aktiv waren. In der ehemaligen DDR entstand Ende der 1980er Jahre eine Bürgerbewegung, die während der politischen Unruhen 1989 die Initiativen Frieden und Menschenrechte, Demokratie Jetzt sowie das Bündnis 90 gründeten. Gemeinsam zogen "Die Grünen" sowie das "Bündnis 90" bei der Bundestagswahl 1990 in den Bundestag ein. Am 14. Mai 1993 fusionierten "Bündnis 90" und "Die Grünen" zur heutigen Partei.

Berlin

Jarasch: Wir stehen bereit für die Verwaltungsreform

Potsdam/Grünheide

Woidke will von Tesla Aufklärung: Arbeitsunfälle, Havarien

Haus und Garten

Bloß keinen Staubsauger verwenden: So werden Sie Stinkwanzen in der Wohnung los

von Tamara Haitz
Berlin

Al-Wazir: Niemand fährt für Zahnarzt übers Meer

Politik

Spitzenkandidat Al-Wazir: Niemand fährt für Zahnarzt übers Meer

Asylpolitik

Italien blockiert Asylreform und erhebt Vorwürfe gegen Deutschland

von Leon Kottmann
Potsdam

Untersuchungsausschuss zu Tesla: Vor der Wahl keine Chance

Wiesbaden

Naas: Ampel kann ich mir für Hessen nicht vorstellen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

CDU auch in weiteren Umfragen deutlich vorn

Kiel

Touré plant Migrationsgipfel mit Kommunalverbänden

Frankfurter Allgemeine Zeitung

CDU auch in weiteren Umfragen deutlich vorn

Video ZDF-Politbarometer

Umfrage: CDU kurz vor der Landtagswahl in Hessen klar vorne

Potsdam

Grünen-Fraktion fordert von Tesla besseren Arbeitsschutz

Potsdam

SPD und Grüne halten feste Kontrollen für verfehlt

Hannover

Grüne fordern Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte

Umweltpolitik

Lemke zu PFAS-Chemikalien: Gefährliche Stoffe beschränken

Wahlen

Umfrage: Amtsinhaber liegen vor Landtagswahlen vorne

Interview Politik

Al-Wazir schießt gegen Koalitionspartner: "Kannten wir bislang nur von der AfD"

von Jan-Henrik Hnida
Wirtschaft

Energiesektor warnt vor erneuten Preiserhöhungen

München/Mainz

Auch ZDF sieht CSU bei Landtagswahl bei 36 Prozent

Mainz/Köln

Wahlen: CDU ist auch in zwei neuen Umfragen klare Favoritin

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stefan Naas und der liberale "Traum vom Eigentum"

Wahlen

Umfrage vor Landtagswahl in Bayern: CSU bei 36 Prozent

Wahlen

Wahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, Grüne dahinter