Bündnis 90/Die Grünen

Am 12./13. Januar 1980 wurde in Karlsruhe die Partei "Die Grünen" gegründet. Sie entstammt der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Neuen Linken sowie den Friedensbewegungen, die in den 1970er Jahren aktiv waren. In der ehemaligen DDR entstand Ende der 1980er Jahre eine Bürgerbewegung, die während der politischen Unruhen 1989 die Initiativen Frieden und Menschenrechte, Demokratie Jetzt sowie das Bündnis 90 gründeten. Gemeinsam zogen "Die Grünen" sowie das "Bündnis 90" bei der Bundestagswahl 1990 in den Bundestag ein. Am 14. Mai 1993 fusionierten "Bündnis 90" und "Die Grünen" zur heutigen Partei.

Kölner Stadt-Anzeiger

KI-Offensive: Microsoft kann in Bergheim ab Sommer Rechenzentren bauen

von Jörn Tüffers
Nach Magen-Darm-Infekt

Söder: "Hat mich ziemlich erwischt"

Interview Schwarz-rote Koalition

Spahn über Afghanistan-Flüge: "Wir wollen die Flugrichtung ändern"

von Fabian Busch und Laura Czypull
Kölner Stadt-Anzeiger

"Die halten mich für völlig naiv": Kölner Bürgermeister Hupke weist Aussagen seiner Gegner zurück

von Matthias Hendorf
Posting sorgt für Aufsehen

Ricarda Langs Verwandlung: Mehr als Gewichtsverlust

von Amadeus Banerjee
Golf-Masters

Was es mit dieser grünen Jacke auf sich hat

von Sabrina Schäfer
Hamburg

Bildung und Schule auf der Tagesordnung von SPD und Grünen

Essen & Trinken

Die jungen Blätter dieses Unkrauts würzen das Essen

Analyse "Buy from EU"

Wie aus Protest gegen Trump EU-Kaufinitiativen entstehen

von Sven Weiss
Schwerin

Tourismusverband-Krise: Sonderausschuss beantragt

Kölner Stadt-Anzeiger

Diskussion über Alten Stadtpark: SPD will neues Veranstaltungskonzept für Leichlingen

von Niklas Pinner
Traum vom Mond

Spaziert bald ein Deutscher auf der Mondoberfläche?

Insa-Sonntagstrend

Union erholt sich in Umfrage - AfD hält Rekordwert

Hamburg/Westerland

Lieber Strandspaziergang mit Hund als große Party

Berlin

112,4 Millionen Euro Bußgeld für Verkehrssünder in Berlin

Kölner Stadt-Anzeiger

Müllreduzierung: Grüne wollen Verpackungssteuer für Leichlingen

von Niklas Pinner
Kölner Stadt-Anzeiger

Stadtrat: Fraktion Bergische Mitte in Bergisch Gladbach löst sich auf

von Uta Böker
Potsdam

Ermittlungen gegen Wirtschaftsminister Keller eingestellt

Inland

Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik

Kölner Stadt-Anzeiger

"Man will mich nicht mehr": Bürgermeister Hupke rechnet mit den Grünen ab

von Peter Berger
Kölner Stadt-Anzeiger

Bürgerbegehren gegen Tunnel: "Unseriöses Spiel auf Zeit" – Kritik an Kölner Grünen

von Tim Attenberger