FDP - Freie Demokratische Partei

Die Freie Demokratische Partei (FDP) wurde am 12. Dezember 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und DVP in Heppenheim gegründet. Die FDP vertritt seit jeher den Liberalismus in Deutschland und will für die Freiheit des Menschen vor staatlicher Gewalt stehen. Im politischen Spektrum wird sie im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet. Parteivorsitzender ist Christian Lindner.

Kölner Stadt-Anzeiger

Parteitag der Liberalen: FDP im Kreis Euskirchen bleibt für Kommunalwahl optimistisch

von Stephan Everling
Kölner Stadt-Anzeiger

Sanierung: Straßenlampen in Odenthal sollen auf LED umgestellt und digital gesteuert werden

von Stephanie Peine
Eberswalde

Brandenburgs FDP-Landeschef Zyon Braun bleibt an der Spitze

Kölner Stadt-Anzeiger

Kreisumlage: Nach Elf-Millionen-Euro-Coup: Euskirchener Landrat Markus Ramers in der Kritik

von Michael Schwarz
Kölner Stadt-Anzeiger

Geplante Trainingsplätze: Bayer 04 Leverkusen hat kein leichtes Spiel in Monheim

von Ralf Krieger
Drei Parteien stimmten dagegen

Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

Krieg in der Ukraine

Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

Magdeburg

Keine Zustimmung für Milliardenpaket aus Sachsen-Anhalt

Inland

Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht

Schwerin

FDP-Antrag gegen Ja von MV zu Grundgesetzänderung abgelehnt

Mainz

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Finanzpaket

Schwerin

MV stimmt für Grundgesetzänderung - Linke lenkt ein

Kölner Stadt-Anzeiger

Doppelhaushalt in Windeck: Mit höheren Steuern in die Zukunft

von Harald Röhrig
Schwerin

Grundgesetzänderung für Milliarden-Paket weiter umstritten

Berlin

Harald Juhnke bekommt einen Platz am Kurfürstendamm

Düsseldorf/Münster

NRW-FDP scheitert mit Gerichtsantrag gegen Finanzpaket

Mainz

Grundgesetzänderungen treffen auch Bundesländer-Haushalte

Kiel

Abgeordnete sollen mehr zu Northvolt-Anleihe erfahren

Mainz

Debatte um Reisen mit Ehemann - Ministerin verteidigt sich

Entscheidung am Freitag

Das Finanzpaket von Union und SPD steht vor der Hürde Bundesrat

Kölner Stadt-Anzeiger

Haushaltsloch: Jugendkunstgruppen Leverkusen müssen Preise erhöhen

von Stefanie Schmidt