Friedrich Merz

Friedrich Merz ‐ Steckbrief

Name Friedrich Merz
Bürgerlicher Name Joachim-Friedrich Martin Josef Merz
Beruf Politiker, Rechtsanwalt
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Brilon
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 198 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun
Links Friedrich Merz Homepage
Friedrich Merz bei Twitter

Friedrich Merz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz ist seit 2022 Vorsitzender seiner Partei und der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Merz gilt als wahrscheinlicher Kanzlerkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2025. Die Entscheidung für eine mögliche Kandidatur kündigte Merz für den Spätsommer 2024 an.

Als Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wurde der später als Friedrich Merz bekannte Politiker am 11. November 1955 in Brilon, im Hochsauerland geboren. Er wuchs in einer Juristen-Familie auf. Merz besuchte das Gymnasium, musste die Schule nach einem Schulverweis einstweilig wechseln, anschließend verbesserten sich seine schulischen Leistungen deutlich. 1972 trat Friedrich Merz, damals 17 Jahre alt, in die CDU ein.

Nach seinem Abitur absolvierte Merz den Grundwehrdienst, studierte anschließend Jura in Bonn und Marburg und arbeitete nach seinem Staatsexamen kurzzeitig als Richter am Amtsgericht in Saarbrücken und war Referent für den Bundesverband der Chemischen Industrie (VCI) in Bonn und Frankfurt am Main. Seit 1986 ist Friedrich Merz als Rechtsanwalt tätig.

1989 ging er mit 27 Jahren als Europa-Abgeordneter für fünf Jahre nach Brüssel. Im Anschluss kandidierte er erfolgreich als Abgeordneter für den Deutschen Bundestag, saß dort bis 2009 in der Bundestagsfraktion, dessen Vorsitz er zwischen 2000 und 2002 inne hatte.

Ab 2009 arbeitete Merz erneut für die freie Wirtschaft und war als Rechtsanwalt tätig. Unter anderem arbeitete er ab 2014 als Senior Counsel bei der internationalen Kanzlei Mayer Brown LLP. Von 2009 bis 2019 war Merz Vorsitzender der Atlantik-Brücke und von 2016 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender beim deutschen Ableger des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock.

Nach dem Ende Angela Merkels als Bundeskanzlerin kehrte Friedrich Merz zurück in die deutsche Spitzenpolitik. 2021 wurde er mit 40,41 Prozent der Stimmen in seinem Wahlkreis Hochsauerlandkreis in den Deutschen Bundestag, 2022 mit 95,33 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der CDU Deutschland und kurz drauf zudem zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt.

Für Aufsehen und Debatten sorgte Merz mit seinen Forderungen nach einer deutschen Leitkultur. Er setzt sich für Kürzungen von Sozialleistungen ein und befürwortet Gentechnologie und Kernkraft. Schlagzeilen machte er 2003 mit der Idee eines radikal vereinfachten Steuerkonzepts. Dessen Ziel war es, dass jeder Bürger seine Einkommenssteuer auf einem Bierdeckel ausrechnen können sollte. Seit der Kanzlerschaft von Olaf Scholz zählt Friedrich Merz zu einem der schärfsten Kritiker der Ampel-Regierung.

Friedrich Merz ist seit 1981 mit der Richterin Charlotte Merz verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 2005 gründeten Friedrich und Charlotte Merz eine Stiftung, die junge Menschen aus sozial schwachen Familien bei Bildung und Ausbildung unterstützt.

Friedrich Merz ‐ alle News

Bürgergeld-Konzept

FDP begrüßt Bürgergeld-Konzept der CDU - und wirft ihr Ideenklau vor

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unterstützung für ein deutsches Museum in den USA

Politik

Europäischer Nuklearschirm: CDU-Chef Merz appelliert an Regierung

Politik

Merz will Flüchtlingszahlen auf unter 100 000 pro Jahr senken

Taurus-Zoff

Röttgen attackiert Scholz nach Debatte im Bundestag

Taurus-Streit

Merz: Scholz spielt mit Ängsten der Bevölkerung

Berlin

Merz: Jüdische Schüler werden weiter beschimpft

Berlin

"Brandmauer" gegen AfD? Studie mit lokalen Gegenbeispielen

Politik

Merz: Taurus-Lieferung ist auch im deutschen Interesse

Konflikte

Merz fordert von Israel mehr Hilfe für Gaza-Bevölkerung auf Landweg

Berlin

Merz: Union gibt Botschaft für Freiheit und Sicherheit

Krieg in der Ukraine

Pistorius verteidigt Offiziere in Taurus-Affäre und schießt gegen Putin

Krieg in der Ukraine

"Meine Klarheit ist da": Scholz bleibt bei klarem Nein zu Taurus-Lieferung

Video Krieg in der Ukraine

Auch Friedrich Merz und Ursula von der Leyen liegen nicht auf Papst-Linie

Krieg in der Ukraine

Merz: Taurus-Ringtausch wäre nur zweitbeste Lösung

Politik

Merz: Union gibt Botschaft für Freiheit und Sicherheit bei Europawahl

Extremismus

Merz fordert Einsatz moderner Technik gegen Extremisten

Krieg in der Ukraine

Nein zu Taurus-Lieferungen: Scholz erhält Unterstützung von überraschender Seite

Politik

EVP wählt von der Leyen zur Spitzenkandidatin

Europas Unabhängigkeit

Merz: "Wir Europäer sollten uns nicht nur auf die Nato verlassen"

Kritik Maischberger

Hendrik Wüst gibt zu: "Da ist es mir kalt den Rücken heruntergelaufen"

von Marie Illner
Kritik Polit-Talkshow

Caren Miosga: Söder äußert sich zu Kanzlerkandidatur

von Thomas Fritz
Wahlen

Söder: Eigene Kanzlerkandidatur "extremst unwahrscheinlich"

Kolumne Let's Dance

Schönstes, was Füße tun können, ist Tanzen: Für Eine hat es aber nicht gereicht

von Marie von den Benken
Video Politik

Merz wirbt für neues Grundsatzprogramm der CDU