Friedrich Merz

Friedrich Merz ‐ Steckbrief

Name Friedrich Merz
Bürgerlicher Name Joachim-Friedrich Martin Josef Merz
Beruf Politiker, Rechtsanwalt
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Brilon
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 198 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun
Links Friedrich Merz Homepage
Friedrich Merz bei Twitter

Friedrich Merz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz ist seit 2022 Vorsitzender seiner Partei und der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Als Kanzlerkandidat führte Merz die Union bei der Bundestagswahl 2025 zur stärksten Kraft.

Als Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wurde der später als Friedrich Merz bekannte Politiker am 11. November 1955 in Brilon, im Hochsauerland geboren. Er wuchs in einer Juristen-Familie auf. Merz besuchte das Gymnasium, musste die Schule nach einem Schulverweis einstweilig wechseln, anschließend verbesserten sich seine schulischen Leistungen deutlich. 1972 trat Friedrich Merz, damals 17 Jahre alt, in die CDU ein.

Nach seinem Abitur absolvierte Merz den Grundwehrdienst, studierte anschließend Jura in Bonn und Marburg und arbeitete nach seinem Staatsexamen kurzzeitig als Richter am Amtsgericht in Saarbrücken und war Referent für den Bundesverband der Chemischen Industrie (VCI) in Bonn und Frankfurt am Main. Seit 1986 ist Friedrich Merz als Rechtsanwalt tätig.

1989 ging er mit 27 Jahren als Europa-Abgeordneter für fünf Jahre nach Brüssel. Im Anschluss kandidierte er erfolgreich als Abgeordneter für den Deutschen Bundestag, saß dort bis 2009 in der Bundestagsfraktion, dessen Vorsitz er zwischen 2000 und 2002 innehatte.

Ab 2009 arbeitete Merz erneut für die freie Wirtschaft und war als Rechtsanwalt tätig. Unter anderem arbeitete er ab 2014 als Senior Counsel bei der internationalen Kanzlei Mayer Brown LLP. Von 2009 bis 2019 war Merz Vorsitzender der Atlantik-Brücke und von 2016 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender beim deutschen Ableger des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock.

Nach dem Ende Angela Merkels als Bundeskanzlerin kehrte Friedrich Merz zurück in die deutsche Spitzenpolitik. 2021 wurde er mit 40,41 Prozent der Stimmen in seinem Wahlkreis Hochsauerlandkreis in den Deutschen Bundestag, 2022 mit 95,33 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der CDU Deutschland und kurz drauf zudem zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt.

Für Aufsehen und Debatten sorgte Merz mit seinen Forderungen nach einer deutschen Leitkultur. Er setzt sich für Kürzungen von Sozialleistungen ein und befürwortet Gentechnologie und Kernkraft. Schlagzeilen machte er 2003 mit der Idee eines radikal vereinfachten Steuerkonzepts. Dessen Ziel war es, dass jeder Bürger seine Einkommenssteuer auf einem Bierdeckel ausrechnen können sollte. Seit der Kanzlerschaft von Olaf Scholz zählt Friedrich Merz zu einem der schärfsten Kritiker der Ampel-Regierung.

Friedrich Merz, der bis dato keine Regierungserfahrung hatte, war Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. CDU/CSU erreichten einen deutlichen Wahlsieg vor der AfD, SPD und den Grünen.

Friedrich Merz ist seit 1981 mit der Richterin Charlotte Merz verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 2005 gründeten Friedrich und Charlotte Merz eine Stiftung, die junge Menschen aus sozial schwachen Familien bei Bildung und Ausbildung unterstützt.

Friedrich Merz ‐ alle News

Inland

Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs

Mainz

Koalition mit Kratzer: Wie viel CDU steckt in der Regierung?

Markus Lanz

Ökonom schlägt Alarm: "Das ist der größte Notstand unseres Lebens"

von Natascha Wittmann
TV-Shows

ZDF-Talkshow "Maybrit Illner": Thema und Gäste am Donnerstag

Markus Lanz

Militärexpertin sieht in Plan der USA einen "großen Gewinn für Russland"

von Natascha Wittmann
Trauer um Papst Franziskus

Zehntausende nehmen Abschied am Sarg von Papst Franziskus

von Philipp Scheiner, Janine Napirca und Sven Kruschinski
Güstrow

Schwesig: SPD muss Wahlschlappe aufarbeiten - kein Weiter so

Olympische Spiele

Merz sagt Unterstützung für Olympia-Bewerbung zu

Inland

Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn

Papst Franziskus ist tot

Konklave im Vatikan: Diese Kardinäle wählen den neuen Papst

von Philipp Scheiner, Sven Kruschinski und Janine Napirca
Macht und Alter

Wie Merz’ hohes Alter seine Kanzlerschaft prägen könnte

Abba-Star Björn Ulvaeus

"Friedrich Merz ist die Hoffnung Europas"

Video Videobotschaft zu Ostern

Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

Im Koalitionsvertrag unerwähnt

Steuererhöhungen in Sicht? Klingbeil und Merz führen Eiertanz auf

Friedrich Merz

Eine Osterbotschaft, die schon fast wie eine offizielle Ansprache klingt

Krieg in der Ukraine

Melnyks Forderung an Merz: 150 Taurus zügig liefern

Inland

AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

AfD-Debatte in Union

Klingbeil: "Das ist ein Foulspiel gegen Friedrich Merz"

Video Markus Lanz

"Wir haben ganz andere Themen": Zu Guttenberg kritisiert Koalitionsvertrag

Inland

Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild"

Neue Regierung

Das Postenkarussell dreht sich - Wird Jens Spahn Fraktionschef?

Mitgliedervotum zur Koalition

Sieben SPD-Mitglieder über einen Klick mit weitreichenden Folgen

von Marie-Christine Sandler
Krieg in der Ukraine

Moskau: Taurus würde Deutschland zur Kriegspartei machen

Warnung aus Russland

Moskau droht Deutschland wegen möglicher Taurus-Lieferung

Plan für erste Kanzler-Wochen

Ein Ziel bis zum Sommer steht für Merz schon fest