Friedrich Merz

Friedrich Merz ‐ Steckbrief

Name Friedrich Merz
Bürgerlicher Name Joachim-Friedrich Martin Josef Merz
Beruf Politiker, Rechtsanwalt
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Brilon
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 198 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun
Links Friedrich Merz Homepage
Friedrich Merz bei Twitter

Friedrich Merz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz ist seit 2022 Vorsitzender seiner Partei und der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Merz gilt als wahrscheinlicher Kanzlerkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2025. Die Entscheidung für eine mögliche Kandidatur kündigte Merz für den Spätsommer 2024 an.

Als Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wurde der später als Friedrich Merz bekannte Politiker am 11. November 1955 in Brilon, im Hochsauerland geboren. Er wuchs in einer Juristen-Familie auf. Merz besuchte das Gymnasium, musste die Schule nach einem Schulverweis einstweilig wechseln, anschließend verbesserten sich seine schulischen Leistungen deutlich. 1972 trat Friedrich Merz, damals 17 Jahre alt, in die CDU ein.

Nach seinem Abitur absolvierte Merz den Grundwehrdienst, studierte anschließend Jura in Bonn und Marburg und arbeitete nach seinem Staatsexamen kurzzeitig als Richter am Amtsgericht in Saarbrücken und war Referent für den Bundesverband der Chemischen Industrie (VCI) in Bonn und Frankfurt am Main. Seit 1986 ist Friedrich Merz als Rechtsanwalt tätig.

1989 ging er mit 27 Jahren als Europa-Abgeordneter für fünf Jahre nach Brüssel. Im Anschluss kandidierte er erfolgreich als Abgeordneter für den Deutschen Bundestag, saß dort bis 2009 in der Bundestagsfraktion, dessen Vorsitz er zwischen 2000 und 2002 inne hatte.

Ab 2009 arbeitete Merz erneut für die freie Wirtschaft und war als Rechtsanwalt tätig. Unter anderem arbeitete er ab 2014 als Senior Counsel bei der internationalen Kanzlei Mayer Brown LLP. Von 2009 bis 2019 war Merz Vorsitzender der Atlantik-Brücke und von 2016 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender beim deutschen Ableger des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock.

Nach dem Ende Angela Merkels als Bundeskanzlerin kehrte Friedrich Merz zurück in die deutsche Spitzenpolitik. 2021 wurde er mit 40,41 Prozent der Stimmen in seinem Wahlkreis Hochsauerlandkreis in den Deutschen Bundestag, 2022 mit 95,33 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der CDU Deutschland und kurz drauf zudem zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt.

Für Aufsehen und Debatten sorgte Merz mit seinen Forderungen nach einer deutschen Leitkultur. Er setzt sich für Kürzungen von Sozialleistungen ein und befürwortet Gentechnologie und Kernkraft. Schlagzeilen machte er 2003 mit der Idee eines radikal vereinfachten Steuerkonzepts. Dessen Ziel war es, dass jeder Bürger seine Einkommenssteuer auf einem Bierdeckel ausrechnen können sollte. Seit der Kanzlerschaft von Olaf Scholz zählt Friedrich Merz zu einem der schärfsten Kritiker der Ampel-Regierung.

Friedrich Merz ist seit 1981 mit der Richterin Charlotte Merz verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 2005 gründeten Friedrich und Charlotte Merz eine Stiftung, die junge Menschen aus sozial schwachen Familien bei Bildung und Ausbildung unterstützt.

Friedrich Merz ‐ alle News

Interview Fall der "Brandmauer"

Politologe Varwick sieht CDU-Regierung kommen – aber nicht mit Kanzler Merz

von Marie Illner
Bundesweite Proteste

Zehntausende gehen gegen Union und AfD auf die Straße

Wahlen

CDU-Sofortprogramm mit Fünf-Punkte-Migrationsplan von Merz

Hamburg

Scholz: Merz ist nicht mehr zu trauen

Inland

Zehntausende demonstrieren für Vielfalt und die "Brandmauer"

Migrationsdebatte

So äußert sich Söder zu Merz' Asyl-Politik

Mainz

Parteien blicken unterschiedlich auf Abstimmung im Bundestag

Kölner Stadt-Anzeiger

"Entscheiden, wie wir leben wollen": Zehntausende Menschen bei Demo gegen CDU-Kurs in Köln

von Anica Tischler
Bürgergeld, Migration und Co.

Merz stellt Programm für die ersten 100 Tage unter CDU-Regierung vor

Essen/Köln

"Fritz hör auf Mutti" - Zehntausende bei Demos gegen Merz

Politische Konfrontation

Merz hat sich verzockt – oder nicht?

Inland

"Aufrichtiger Demokrat" - Ex-Bundespräsident Köhler ist tot

Video Migrations-Debatte

Merkel wendet sich gegen Merz: CDU in Aufruhr nach Kritik an Migrationskurs

Erfurt

Merz: Respektiere Gewissensentscheidung bei Abstimmung

Erfurt

Merz lobt Debatte: "Es war die Sache wert"

Inland

Zehntausende protestieren gegen Union und AfD

Erfurt

Thüringer Ministerpräsident: Konflikt zwischen CDU und AfD

Hamburg

Fegebank: Merz hat sich verrannt

Potsdam

Brandenburgs CDU verteidigt Migrations-Gesetz im Bundestag

Hamburg

Mehr als 20.000 demonstrieren in Hamburg gegen CDU und AfD

Geplatzter Gesetzesvorschlag

Nach der historischen Debatte im Bundestag: Das sagen die Fraktionen

von Laura Czypull und Rebecca Sawicki
Erfurt

Protest gegen Migrationspolitik von Merz in Erfurt

Kölner Stadt-Anzeiger

Auch wegen AfD-Debatte: Kaller CDU-Kandidat Michael Kehren rückt von seiner Bewerbung ab

von Tom Steinicke und Thorsten Wirtz
Niederlage für Merz

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung

Schwerin

Schwesig: Merz hat verbrannte Erde hinterlassen