Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den größten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestoßenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heißt die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Straßburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Kritik Markus Lanz

"Zum Teil inhuman": Gäste streiten bei Markus Lanz über geplante Asylreform

von Natascha Wittmann
US-Politik

Sunak im Weißen Haus: Nur PR-Termin oder auf Augenhöhe?

Urlaub & Reise

Roaming: Wie man im Ausland erreichbar bleibt

EU-Asylrecht

Mit harten Bandagen: Europas Ringen um eine neue Flüchtlingspolitik

Klimawandel

Der Krieg in der Ukraine – auch für das Klima der reine Horror

EU-Asylreform

Migrationsforscher warnen vor europäischer Asyl-Reform

von Jan-Henrik Hnida
Gesundheit

EU-Kommission gibt 1,23 Milliarden für mentale Gesundheit

Gesundheit

EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus

Ernährung

Algen, Quallen, Seegurken - für Ernährung der Zukunft müssen Ekelgrenzen fallen

von Rainer Kurlemann (RiffReporter)
Finanzen & Verbraucher

Finanzprodukte im Netz: EU will mehr Verbraucherschutz

Migration

Juso-Vorsitzende gegen Asylvorprüfungen an EU-Außengrenzen

Verbraucher

Kostenfalle Schweiz: Was Urlauber bei der Durchreise beachten sollten

von Leon Kottmann
Wirtschaft

Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen

Klima

Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt

Wirtschaft

Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen

Social Media

Instagram-Account gesperrt? Das können Nutzerinnen und Nutzer jetzt tun

EU-Außenhandel

EU-Einigung für schnellere und härtere Gegenmaßnahmen bei Handelsstreitigkeiten

EU-Gelder Missbrauch

Anti-Betrugsbehörde: Knapp 430 Millionen Euro EU-Geld missbraucht

Korruption in der EU

Umfrage: Deutsche werfen EU Mängel im Kampf gegen Korruption vor

Impfstoff genehmigt

EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus

Europawahl

Umfrage: Ein Drittel nicht an Europawahl interessiert

Wirtschaft

EU geht gegen unerwünschte Einmischung vor

Haustiere

EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutter im Angebot

Europäisches Asylrecht

Scholz äußert Hoffnung auf EU-Kompromiss zu Asylrecht

Polen

Polens Justizminister beschimpft EuGH nach Urteil als korrupt