Bundesregierung

auto motor und sport

CDU und SPD: Mehr Anreize für E-Autos: E-Autos bis 2035 von Kfz-Steuer befreit

von Markus Schönfeld
Magdeburg

Bürgermeister fordern strikten Migrationskurs

Nürnberg

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt in Bayern bleibt aus

Düsseldorf

Laumanns NRW-Klinikreform: Visitenkarte für Berlin?

Magdeburg

Abgeordnete fordern starke Rolle Ostdeutschlands in Berlin

Berlin

Geberländer fordern Reform des Länderfinanzausgleichs

Erfurt/Berlin

Ost-Ministerpräsidenten treffen sich in Berlin

Wirtschaft

Bahn kämpft um Trendwende - Lutz unter Druck

Kultur

Deutschlands Kulturerbe-Verzeichnis wächst

Wilhelmshaven

Landkreistag warnt vor Kommunalfinanzen im "freien Fall"

Magdeburg

Teil der Mittel aus Berlin soll an die Kommunen gehen

Düsseldorf

NRW-Regierung warnt vor zu hohen Erwartungen an Finanzpaket

Inland

Bundesverfassungsgericht: Soli darf bleiben - noch

Inland

Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Stuttgart/Karlsruhe

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Amtsgeschäfte gehen weiter

Scholz und sein Team sind jetzt offiziell entlassen

Schwedt/Oder

Woidke fordert Unterstützung vom Bund für PCK

Düsseldorf

Niederlande und NRW wollen illegale Migration eindämmen

München

Nach Felßner-Rückzug: CSU will weiter Agrarressort

Frankfurt/Main

Angeklagter nennt angebliche Umsturzpläne "Schmarrn"

Weinböhla

Bauernverband fordert gezielte Investitionen

Stuttgart

Prinz-Reuß-Gruppe: Anklagen auch gegen Koch und Musiker

Hart aber fair

Reichinnek wird persönlich angegangen und holt dann zu Rundumschlag aus

von Thomas Fritz
Inland

Scholz und seine Minister erhalten Entlassungsurkunden

Analyse Kahlschlag bei USAID

Eine tödliche Lücke

von Leon Kottmann