Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Halle - Mit Attacken auf die Ampel-Regierung, Grüne, AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht versucht CSU-Generalsekretär Martin Huber, den Unions-Nachwuchs auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen.
CDU und CSU hätten eine gemeinsame Mission: "Wir wollen Deutschland wieder zur ampelfreien Zone machen", rief Huber unter dem Jubel der rund 300 Delegierten beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Halle in Sachsen-Anhalt. Er lobte die Geschlossenheit der Chefs von CDU und CSU, Friedrich Merz und Markus Söder. "Wir merken alle, es tut uns gut, dass CDU und CSU insgesamt geschlossen sind. Dass sie gerade auch bei dem Thema Migration geschlossen sind."
Die Union war 2021 nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel aus der Regierung geflogen, nachdem sich Söder und der damalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet einen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur geliefert hatten. Obwohl sich Laschet durchgesetzt hatte, setzte Söder seine Sticheleien gegen den Kandidaten fort.
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.