Heidi Reichinnek

Heidi Reichinnek ‐ Steckbrief

Name Heidi Reichinnek
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Merseburg, Deutschland
Staatsangehörigkeit Deutschland
Familienstand Ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe Rot
Augenfarbe Grün
Links Instagram-Account von Heidi Reichinnek
Website von Heidi Reichinnek

Heidi Reichinnek ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Heidi Reichinnek ist eine deutsche Politikerin und Vorsitzende der Bundestagsgruppe Die Linke. Im November 2024 gab sie bekannt, gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Jan van Aken als Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahl 2025 anzutreten.

Heidi Reichinnek wurde am 19. April 1988 in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt geboren. Von 2007 bis 2011 widmete sie sich ihrem Studium der Nahoststudien und Politikwissenschaft, das sie schließlich mit dem Bachelor of Arts abschloss. Daraufhin nahm sie ein Masterstudium in Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens auf und beendete auch dieses 2013 erfolgreich.

Im Anschluss an ihr Masterstudium in Marburg war Heidi Reichinnek von 2013 bis 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Marburger Centrum für Nah- und Mitteloststudien tätig. Von 2015 bis 2016 war sie Kulturfachkraft in einer Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Ausländer. In den Jahren zwischen 2017 und 2019 beschäftigte sie sich als Projektkoordinatorin im Rahmen eines Modellprojekts zur Demokratisierung und Radikalisierungsprävention. Eine weitere Projektkoordination übernahm sie bis zum Jahr 2020 im Bereich der Gemeinwesenarbeit.

Ihre tatsächliche politische Karriere begann 2015 mit ihrem Beitritt zur Partei Die Linke. Von 2016 bis 2021 fungierte Heidi Reichinnek schließlich als Mitglied der Linksfraktion im Rat der Stadt Osnabrück. Zwischen 2017 und 2019 war sie als Landessprecherin der Linksjugend ('solid) in Niedersachsen tätig. Von 2019 bis 2023 engagierte sie sich als Landesvorsitzende der Linkspartei in Niedersachsen.

Durch die Auflösung der Bundestagsfraktion Die Linke seit dem 6. Dezember 2023 war Heidi Reichinnek fraktionslos. Seit dem 2. Februar 2024 ist sie jedoch Mitglied der Gruppe Die Linke. Dort betätigt sie sich zusätzlich als Co-Vorsitzende.

Im Bundestag ist Heidi Reichinnek ein ordentliches Mitglied der Kinderkommission. Sie betätigt sich zudem als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Ausschuss für Klimaschutz und Energie.

Nach dem Bruch der deutschen Ampelkoalition im November 2024 wurden Neuwahlen für den Februar 2025 angekündigt. Heidi Reichinnek gab deswegen am 10. November bekannt, gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Jan van Aken als Spitzenkandidaten für ihre Partei kandidieren zu wollen.

Heidi Reichinnek ‐ alle News

Koalitionsvertrag

Linke: Schwarz-Rot heißt "Ignoranz und Hoffnungslosigkeit"

Maischberger

ARD-Expertin sicher: "Das ist das Potenzial, das Trump zu Fall bringen kann"

von Marie Illner
Reportage Erster Tag als Abgeordnete

Ihr Leben ändert sich jetzt komplett

von Rebecca Sawicki, Fabian Hartmann und Laura Czypull
Hart aber fair

Reichinnek wird persönlich angegangen und holt dann zu Rundumschlag aus

von Thomas Fritz
Aus dem Parlament

Spektakuläre Sitzung im Bundestag: Merz kämpft um die Milliarden

von Rebecca Sawicki, Laura Czypull und Fabian Hartmann
Maischberger

Ex-Verteidigungsminister gibt zu: "Das Misstrauen ist angebracht"

von Marie Illner
Milliardenpaket

Grüne lehnen schwarz-rote Finanzpläne ab – aber wollen reden

Regierungsbildung

Grüne zu Sondierungsergebnissen: "Gift für unser Land"

Regierungsbildung

Union und SPD wollen Sondierung fortsetzen

von Ludwig Horn und Thomas Pillgruber
Nach Wahlniederlage

Lanz rechnet mit Kubicki und der FDP ab: "Hat Ihnen keiner geglaubt"

von Doris Neubauer
Bundestagswahl 2025

Merkel gratuliert Merz per SMS

von Marie-Christine Sandler, Stefan Zürn, Lara Lattek, Anita Klingler, Thomas Eldersch und Philipp Scheiner
Analyse Der Tag danach

Die Linke will sich mit AfD anlegen – punktet aber vor allem bei jungen Frauen

von Rebecca Sawicki
Galerie Bundestagswahl 2025

Überraschungssieger und herbe Schläge im Kampf ums Direktmandat

von Marie-Christine Sandler
Analyse Linke und BSW

Am Ende lachen die Linken

von Rebecca Sawicki
Bundestagswahl 2025

So lief der Wahltag - die News zum Nachlesen

von Thomas Pillgruber, Marie-Christine Sandler und Viktoria Thissen
FAQ

Bis wann haben die Wahllokale heute geöffnet? Alle Infos zur Bundestagswahl

von Marie Illner
Reichensteuer und 4-Tage-Woche

Bundestagswahl 2025: Das Wahlprogramm der Linkspartei

von Thomas Fritz
Analyse FDP, Linke und BSW

Wahlkampf am Abgrund

von Fabian Hartmann
Reportage Bodo kämpft

Wie die Linke die Stimmung gedreht hat

von Rebecca Sawicki
Die Bundestagswahl in Zahlen

29 Parteien und 59 Millionen Wahlberechtigte

Bundestagswahl 2025

Unsere Interviews mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten

Politische Konfrontation

Merz hat sich verzockt – oder nicht?

Asyl-Debatte im Bundestag

Merz verliert die Abstimmung: Bundestag lehnt Gesetz ab

von Laura Czypull, Rebecca Sawicki, Thomas Eldersch und Thomas Hauser
Bundestag

Reichinnek: "Die Brandmauer sind wir alle" - die Debatte zum Nachlesen

von Laura Czypull und Thomas Pillgruber