Svenja Schulze

Svenja Schulze ‐ Steckbrief
Name | Svenja Schulze |
Beruf | deutsche Politikerin und Mitglied der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Waage |
Geburtsort | Düsseldorf |
Familienstand | Verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Svenja Schulze ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Svenja Schulze ist eine deutsche Politikerin, Mitglied der SPD und seit 2018 Bundesumweltministerin.
Geboren wird Svenja Schulze am 29. September 1968 in Düsseldorf. 1988 absolviert sie das Abitur am Gymnasium Norff in Neuss, noch im gleichen Jahr tritt sie der SPD bei.
Bereits während ihres Studiums der Germanistik und Politikwissenschaften an der Ruhr-Universät Bochum ist Schulze politisch aktiv, indem sie sich zunächst beim Sozialistischen Hochschulbund engagiert und von 1993 bis 1997 Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen Jusos (Junge Sozialisten) ist. Zwischenzeitlich arbeitet sie freiberuflich im Werbe- und PR-Bereich.
Nach dem erfolgreichen Magister-Abschluss im Jahr 1996 zieht sie nur ein Jahr später als Abgeordnete in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Im Jahr 2000 unternimmt sie einen kurzen Abstecher in die Welt der Unternehmensberatung, kehrt aber 2004 wieder in den NRW-Landtag zurück, wo sie bis 2018 bleibt.
Ihren ersten Ministerposten erhält Schulze im Jahr 2010. Als Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung setzt sie sich im Kabinett Kraft I+II für die Anschaffung der Studiengebühren in ihrem Bundesland ein. Die sogenannte "Atomkugelaffäre", bei der 2011 bekannt wird, dass 2.285 radioaktive Brennelementekugeln abhanden gekommen sein sollen, fällt ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich.
Ab Juni 2017 ist Schulze Generalsekretärin der SPD Nordrhein-Westfalen, zwischenzeitlich wird sie als Beisitzerin in den SPD-Vorstand sowie ins SPD-Präsidium gewählt. Seit März 2018 ist sie Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Kabinett Merkel IV.
Auf der offiziellen Webseite des Bundesministeriums erklärt Schulze den Insektenschutz sowie die Verringerung von Plastikmüll zum Schutze der Weltmeere zu ihren wichtigsten politischen Zielen. Sie ist Mitglied beim Naturschutzbund (NABU), der Arbeiterwohlfahrt, der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), ver.di und dem Verein "Slowfood". Außerdem ist sie Mitbegründerin den Netzwerks "Frauenzeiten", das sich für ein frauenfreundlicheres Arbeitszeitmanagement einsetzt
Privat ist Svenja Schulze seit 2011 mit dem italienischstämmigen Journalisten Andrea Arcais verheiratet.