Ralf Stegner

Ralf Stegner ‐ Steckbrief

Name Ralf Stegner
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Bad Dürkheim
Staatsangehörigkeit Bundesrepublick Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau

Ralf Stegner ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Ralf Stegner ist ein deutscher Politiker der SPD.

Stegner ist am 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim geboren, wo seine Eltern eine Gastwirtschaft betreiben. Er hat vier Geschwister und besucht das Goethe-Gymnasium in Emmendingen, wo er 1978 Abitur macht. Nach dem Wehrdienst studiert er von 1980 bis 1987 Politikwissenschaften, Geschichte und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ein Jahr davon verbringt er an der University of Oregon in den USA. 1987 wird er McCloy-Stipendiat der Stiftung Volkswagenwerk und der Studienstiftung des deutschen Volkes an der John F. Kennedy School of Government der Harvard Universität, wo er 1989 seinen Abschluss als Master of Public Administration macht.

1990 wird Stegner Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit in Schleswig-Holstein. 1992 promoviert er mit seiner Doktorarbeit zum Dr. phil. an der Universität Hamburg. Von 1994 bis 1996 leitet er den Stab der schleswig-holsteinischen Ministerin Heide Moser, wo er unter anderem als Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit und später im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur arbeitet. Anschließend wird Stegner bis 2002 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde. Im März 2003 wird er zum Finanzminister von Schleswig-Holstein ernannt.

Ab 2005 gehört er dem Vorstand der SPD Schleswig-Holstein an, 2007 wird er schließlich zum Landesvorsitzenden gewählt. Bei den Landtagswahlen 2009 tritt Stegner als Spitzenkandidat an, die SPD fährt mit nur 25,4 Prozent der Stimmen allerdings das schlechteste Ergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg ein. 2010 gibt er seine Kandidatur bei den vorgezogenen Landtagswahlen 2012 bekannt, unterliegt jedoch beim Mitgliederentscheid Torsten Albig.

2014 wird er zu einem von sechs Stellvertretern Sigmar Gabriels gewählt, nachdem dieser Stegner persönlich vorgeschlagen hat. Sowohl 2015 als auch 2017 wird er für diese Position erneut gewählt. Im September 2018 verkündet Stegner, nicht mehr als Landesvorsitzender zu kandidieren. Im März 2019 wird er daher von Serpil Midyatli abgelöst. Im August 2019 gibt er seine Kandidatur für das Amt als SPD-Vorsitzender bekannt, welches er als Doppelspitze zusammen mit Gesine Schwan bekleiden will.

Stegner macht immer wieder mit politischen Kontroversen auf sich aufmerksam. Die AfD bewirkt beispielsweise im März 2016 eine einstweilige Verfügung gegen ihn, aufgrund derer er die Behauptung, die AfD sei für die Todesstrafe für demokratische Politiker, nicht wiederholen dürfe. Auch auf Twitter sorgt Stegner immer wieder für Empörung. Zuletzt, als er im Februar die Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg mit der Rechtsterroristin Beate Zschäpe vergleicht.

Privat ist Ralf Stegner mit Ehefrau Sybille verheiratet. Das Paar hat drei Söhne und lebt in Bordesholm.

Ralf Stegner ‐ alle News

Pikanter Zeitpunkt

Positionspapier gegen Aufrüstung erschüttert die SPD

TV-Nachlese Markus Lanz

Rehlinger relativiert SPD-Friedensmanifest, Lanz kontert: "Jetzt ernsthaft?"

von Natascha Wittmann
Inland

"Realitätsverweigerung": SPD streitet über Abrüstungs-Papier

Außen- und Sicherheitspolitik

Heikles "Manifest": Namhafte SPD-Politiker fordern Gespräche mit Russland

Krieg in der Ukraine

Kritik an Merz' Waffen-Wende

Einmarsch im Gazastreifen

SPD-Politiker fordern Stopp der Waffenlieferungen an Israel

Hart aber fair

FDP-Politikerin geht Stegner an: "Was für eine Hybris muss man haben"

von Thomas Fritz
Parteispitze der SPD

Neuer Job für Bärbel Bas

Personelle Neuaufstellung

Rückzug aus der SPD-Doppelspitze: Wer folgt auf Esken?

Nach Rückzugsankündigung

SPD-Politiker kritisieren Umgang mit Esken

Stegner in Baku

Konsequenzen nach Treffen mit russischen Vertretern gefordert

Markus Lanz

Lanz verdutzt über Streit in Sendung: "Sie regieren zusammen, oder?"

von Natascha Wittmann
Video Markus Lanz

Gezanke zwischen JU-Politiker und SPD-Mann

Countdown läuft

Die letzte echte Hürde: SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet

Markus Lanz

Weber über AfD: "Das zeigt doch die ganze Verlogenheit"

von Madeleine Londene
Video Markus Lanz

SPD-Mann Stegner nennt Trumps Zölle bei Lanz "brandgefährlich"

Rücktrittsforderungen

Bamf-Präsident sorgt mit umstrittenen Aussagen für Wirbel

Kritik Hart aber fair

Lang mit deutlichen Worten: "Reißt euch zusammen, kriegt das unter Kontrolle"

von Marie Illner
Maischberger

Kabarettist amüsiert: Ausgerechnet die Grünen haben Merz "den Arsch gerettet"

von Thomas Fritz
Abstimmung im Bundestag

Der lange Weg zum Milliardenpaket

Video Markus Lanz

Journalistin warnt CDU-Mann Frei: "Jetzt laufen Sie in die nächste Falle hinein"

Kritik Markus Lanz

Lanz-Gast warnt CDU vor Scheitern: "Sie machen es der SPD unnötig schwer"

von Doris Neubauer
Bundestagswahl

"Misstrauen gegenüber Merz:" SPD-Politiker wollen Abstimmung über Koalition

Afghanistan-Abzug

Wunschdenken und Kompetenz-Wirrwarr

von Fabian Busch
Wahlkampf

Schlagabtausch vor erstem TV-Duell von Scholz und Merz