Düsseldorf - Die Leb- und Honigkuchenproduktion in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr gestiegen.

Mehr News aus Nordrhein-Westfalen finden Sie hier

Mit 18.377 Tonnen des Backwerks wurden 2023 442 Tonnen mehr hergestellt als noch im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt IT.NRW in Düsseldorf mitteilte. Damit wurde 2023 gut ein Fünftel der bundesweiten Lebkuchenproduktion in NRW erzeugt (21,2 Prozent), etwas mehr als noch 2022 (20,5 Prozent).

Rein rechnerisch entfielen damit auf jeden Einwohner und jede Einwohnerin des bevölkerungsreichsten Bundeslandes knapp ein Kilogramm Leb- und Honigkuchen. Der durchschnittliche Absatzwert je Kilogramm Leb- und Honigkuchen war mit 4,86 Euro um 12,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Die jährliche Produktionsmenge in NRW schwankt stark. In die aktuelle Auswertung flossen für 2023 Daten aus 18 produzierenden Betrieben in NRW mit mindestens 20 Beschäftigten.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.