Ricarda Lang

Ricarda Lang ‐ Steckbrief

Name Ricarda Lang
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Filderstadt (Baden-Württemberg)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verlobt
Geschlecht weiblich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Website von Ricarda Lang
Facebook-Account von Ricarda Lang
Twitter-Account von Ricarda Lang

Ricarda Lang ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Ricarda Lang ist eine deutsche Politikerin und seit Januar 2022 Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Lang absolvierte ihr Abitur und studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Humboldt-Universität zu Berlin, bis sie 2019 ihr Studium ohne Abschluss beendete. Doch schon seit 2012 ist Lang Mitglied der Grünen Jugend und wurde 2017 zu deren Sprecherin und zuvor auch zur Sprecherin des Bundesverbands Campusgrün gewählt.

2019 wurde Lang zur frauenpolitischen Sprecherin im Bundesvorstand der Grünen gewählt und war stellvertretende Bundesvorsitzende. Im gleichen Jahr verpasste Lang bei der Europawahl knapp den Einzug in das Europäische Parlament.

Bei der Bundestagswahl 2021 wurde Lang über die Landesliste als Abgeordnete in den 20. deutschen Bundestag gewählt. Mittlerweile ist sie Mitglied des Familienausschusses und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Seit Januar 2022 ist Lang zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende der Grünen. Langs politische Forderungen, mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit und Klimapolitik, werden dem linken Parteiflügel der Grünen zugeordnet.

Langs Vater und Bildhauer Eckhart Dietz starb 2019. Lang wuchs bei ihrer Mutter auf, die als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus angestellt war.

Anfang April 2023 gab Ricarda Lang bekannt, dass sie sich mit ihrem Partner Florian Wilsch verlobt hat. Sie steht offen zu ihrer Bisexualität und setzt sich auch privat für "Body Positivity" und Feminismus ein.

Ricarda Lang ‐ alle News

Wirtschaft

Grünen-Chefin fordert "Mieterschutzoffensive"

Politik

Grünen-Chefin zu Thüringen: Merz muss für Klarheit sorgen

Politik

Grüne wollen im Europa-Wahlkampf für Klima und soziale Gerechtigkeit eintreten

Wahlen

Grünen-Spitze will Kurswechsel bei CO2-Speicherung

Kritik Maybrit Illner

Linnemann redet sich in Rage: "Was ist los in diesem Land?"

von Christian Vock
Politik

Kritik an Aiwanger-Entschuldigung: Spät und nicht ehrlich

Kritik Hart aber fair

Als eine alleinerziehende Mutter spricht, wird es still im Studio

von Marie Illner
Analyse Parteien

Das grüne Versprechen vom Wohlstand

von Fabian Busch
Flucht und Asyl

Spahn fordert Begrenzung der Flüchtlingszahlen und bekommt Gegenwind

Pflege

Grünen-Chefin Lang für Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige

Politische Fernbeziehung

Grünen-Chefin Lang nimmt für die Liebe Reisestrapazen auf sich

Video Politik

Grünen-Chefin Lang stellt Wirtschaftspaket in Aussicht

Kritik ARD-Sommerinterview

Bei einer Aussage von Grünen-Chefin Lang widerspricht der erstaunte Moderator

von Marie Illner
Interview

Lang: AfD macht Politik gegen Mehrheit der Menschen im Land

Naturschutz

Grüne begrüßen Entscheidung für Naturschutz in Europa

Video Politik

Merz wirft Grünen respektlosen Umgang mit der Demokratie vor

Kritik Maybrit Illner

Heizungsgesetz: Grünen-Chefin Ricarda Lang überrascht mit Entschuldigung

von Marie Illner
Familienpolitik

Scholz auf ihrer Seite: Kindergrundsicherung kommt laut Ministerin Paus

Klima

Grünen-Chefin Lang sieht Fortschritte beim Klimaschutz

Video Parteien

Grünen-Chefin Lang: "Werden nicht zurückgehen in die Nische"

Heizungsgesetz

Ringen um Heizungsgesetz geht weiter - Habeck spricht sich gegen Wasserstoff aus

Partei

Grünen-Chefin Lang kritisiert eigene Ampel-Koalition

EU-Asylkompromiss

CSU warnt Grüne vor Debatte über Aufweichung von EU-Asylkompromiss

Politik

Heil schmettert Renten-Vorstoß der Union ab

Energie

Grünen-Chefin Lang: Heizungsgesetz bald umsetzen