Lars Klingbeil

Lars Klingbeil ‐ Steckbrief

Name Lars Klingbeil
Beruf Politiker, SPD-Partievorsitzender
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Soltau, Niedersachsen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 196 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Homepage von Lars Klingbeil

Lars Klingbeil ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Politiker und SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wurde am 23. Februar 1978 in Soltau geboren. Sein Vater war Berufssoldat, seine Mutter Einzelhandelskauffrau. Er besucht das Gymnasium Munster und wurde dort zum Schulsprecher gewählt, außerdem war er eine zeitlang in der "Antifa" aktiv.

Nach dem Abitur und dem Zivildienst in der Bahnhofsmission in Hannover begann Klingbeil 1999 ein Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, das er 2004 mit dem Magister Artium und als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung abschloss. Zwischendurch absolvierte er mehrere Auslandsaufenthalte in den USA.

Bereits während des Studiums, 2001, wurde Klingbeil Mitglied im Stadtrat in Munster, ab 2006 bis 2018 dann Mitglied im Kreistag im Heidekreis. Von 2006 bis 2020 war er zudem Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Heidekreis.

Klingbeil arbeitete als Student im Wahlkreisbüro von Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie des Bundestagsabgeordneten Heino Wiese. Von 2005 bis 2009 leitete er das Büro des späteren nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Garrelt Duin.

Einen Namen machte sich Klingbeil als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos, eine Funktion, die er von 2003 bis 2007 innehatte. Seit 2009 ist Klingbeil SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag.

Im Jahr 2017 erarbeitete Klingbeil gemeinsam mit der damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles das Wahlprogramm der SPD im Bereich Arbeit, Rente und Digitalisierung. Im Dezember 2017 wurde Klingbeil zum Generalsekretär der SPD und zum Nachfolger von Hubertus Heil gewählt, auf dem SPD-Bundesparteitag im Dezember 2019 mit knapp 80 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Nach der Regierungsübernahme seiner Partei innerhalb der Ampelkoalition im Dezember 2021, wurde Lars Klingbeil zusammen mit Saskia Esken zur SPD-Doppelspitze gewählt.

Als politische Schwerpunkte benennt Klingbeil den Bereich Verteidigung und die Modernisierung der militärischen Standorte, sowie die Digitalisierung. Klingbeil gehört dem Seeheimer Kreis an, in dem sich der konservative Flügel der SPD-Bundestagsfraktion zusammengeschlossen hat.

Klingbeil ist seit 2019 mit der Geschäftsführerin der Digital-Initiative D21, Lena-Sophie Müller, verheiratet und lebt in Munster.

Lars Klingbeil ‐ alle News

Video Migrationspolitik

Lars Klingbeil: Gibt keine "Zaubermaßnahme" zur Begrenzung von Migration

Hamburg

Union pocht auf Deutschlandtakt bei Strecke Hamburg-Hannover

Hannover/Hamburg

Strecke Hamburg-Hannover soll erst 2029 saniert werden

Politik

Nach Abstimmung in Thüringen: Jeder sieht die Schuld beim anderen

von Fabian Busch, Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Politik

Söder fordert "grundlegende Wende" bei Migration: Sofort hagelt es Kritik

Politik

SPD-Chef verteidigt Ehrung für Altkanzler Schröder

Migrationspolitik

Klingbeil: "Söder holt zur großen Keule aus"

Thüringen

Gesetze mithilfe der AfD: Ramelow fassungslos nach "schwärzestem Tag"

Wahlen

Klingbeil: Söder hat den "Buckel gemacht vor dem Aiwanger"

Wahlen

Im Bierzelt - Merz, Aiwanger und Klingbeil beim Gillamoos

Krieg in der Ukraine

Selenskyj drängt zur Eile für F-16-Einsatz - Erneut Luftalarm über Odessa

Krieg in der Ukraine

Flugschreiber und Trümmer von Prigoschins abgestürztem Jet geborgen

von Sophie Bierent
Video Krieg in der Ukraine

SPD-Chef Klingbeil: System Putin fällt "langsam auseinander"

Politik

Klingbeil: Entscheidung über Industriestrompreis bis 1. Dezember

Krieg in der Ukraine

USA verfolgen neue These zu mutmaßlichem Tod Prigoschins: Die Lage im Überblick

Kritik Markus Lanz

Klingbeil wütend: "Bin nicht hier, um den Kanzler zu erklären"

von Natascha Wittmann
Kritik Politik

Lars Klingbeil im Sommerinterview: "Wir tun jetzt das, andere reden drüber"

von Christian Vock
Video Politik

Lars Klingbeil "fassungslos" über erneuten Ampelzoff

Steuern

Abschaffung des Ehegattensplittings: Scholz äußert sich zu Klingbeil-Vorstoß

Kritik Maischberger

Steinbrück warnt vor großen Finanzproblemen für Deutschland

von Christian Stüwe
Ehegattensplitting

FDP beharrt auf Ehegattensplitting - Heil fordert Debatte in Koalition

Ehegattensplitting

FDP-Politiker stellen sich gegen Abschaffung des Ehegattensplittings

Ehegattensplitting

Kühnert unterstützt Klingbeil: "Hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern"

Bundesnachrichtendienst

SPD-Chef hat keine Zweifel an Arbeit des Bundesnachrichtendienstes

Wahlergebnisse

Klingbeil an Union: Brandmauer gegen die AfD muss stehen