Christian Dürr

Christian Dürr ‐ Steckbrief

Name Christian Dürr
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Delmenhorst
Staatsangehörigkeit deutsch
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun, grau
Augenfarbe hellbraun
Links Website von Christian Dürr
X-Account von Christian Dürr

Christian Dürr ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der niedersächsische FDP-Politiker Christian Dürr sitzt seit 2017 als Abgeordneter im Bundestag. Seit 2021 ist er der Vorsitzende der FDP-Fraktion.

Christian Dürr wurde am 18. April 1977 in Delmenhorst geboren und wuchs in Ganderkesee, einem Vorort von Bremen, in bürgerlichen Verhältnissen auf. Dürr wurde evangelisch erzogen, über den Rotary Club machte er während seiner Schulzeit ein Austauschjahr in Arizona, USA.

Nach dem Abitur leistete Christian Dürr Zivildienst beim DRK-Blutspendedienst in einem Bremer Krankenhaus und begann mit 21 Jahren sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. 2007 schloss er es mit 30 Jahren als Diplom-Ökonom ab. Seine Schwerpunktthemen waren: Unternehmensführung, Marketing sowie öffentliche Finanzen. Seine Diplom-Arbeit schrieb er im Fach öffentliche Finanzen zu dem Thema: "Ausgewählte Probleme des CO₂-Emissionshandels".

Parallel zum Studium arbeite Dürr auch an seiner politischen Karriere, der 1995 Mitglied der Jungen Liberalen wurde und sich bereits als Jugendlicher politisch engagierte. Nach Erfolgen, wie unter anderem als Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen, wurde Christian Dürr 2003 mit erst 26 Jahren in den niedersächsischen Landtag gewählt. 2009 wurde er dort zum FDP-Fraktionsvorsitzenden gewählt.

2017 wechselte Christian Dürr ins Bundesparlament. Seit der Wahl der Ampel-Koalition und dem Antritt von Christian Lindner als Finanzminister übernahm Dürr dessen Amt als Vorsitzender der FDP Bundestagsfraktion.

Seit 2012 ist der Politiker Christian Dürr mit seiner Frau Jennifer verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: Sohn Jonas und Tochter Emily Anna. Die Familie wohnt weiterhin in seinem Geburtsort Ganderkesee und hat zudem eine Wohnung in Berlin.

Christian Dürr ‐ alle News

Politik

Mützenich will Schuldenbremse auch 2024 aussetzen - Scholz vermeidet Festlegung

Finanzhaushalt

FDP-Fraktionschef: "Sparen ist das Gebot der Stunde"

Kritik Maybrit Illner

Grünen-Politiker gibt zu: "Ich hatte da immer ein mulmiges Gefühl"

von Marie Illner
Bundeshaushalt 2024

Ampel-Koalition in der Finanzkrise: Das sind die drei größten Baustellen

Bundeshaushalt

FDP-Fraktionschef für Sozialkürzungen – Gegenwind von Grünen und SPD

Politik

Dürr weist Unionskritik an Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zurück

Migrationskosten

Lindner: Weniger Leistungen für Asylbewerber spart eine Milliarde

Krieg in Israel

FDP-Fraktionschef: Unser "Nie wieder" gilt überall auf der Welt

Kritik Hart aber fair

Zwischenfazit zur Ampel: Viel Selbstkritik und Läuterung

von Thomas Fritz
Asyl-Recht

FDP will mehr Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklären

Kritik Markus Lanz

Auf Aussagen von FDP-Mann Dürr reagiert Lanz fassungslos

von Natascha Wittmann
Politik

FDP-Fraktionschef: Länder sollen Signal für Modernisierung senden

Politik

FDP-Fraktionschef wirft Ländern "Mimimi" bei Startchancen vor

Politik

Dürr will weitere zwei Jahre FDP-Fraktionschef im Bundestag bleiben

Energieversorgung

FDP und CDU wollen zurück zur Atomkraft: So reagieren die Betreiber

von Fabian Hartmann
Kinderarmut

Dürr: Höhere Sozialleistungen an Eltern können nicht die Lösung sein

Wachstumsgesetz

FDP-Fraktionschef verärgert über Blockade von Wachstumsgesetz

Debatte über Entlastungen

FDP-Fraktionschef kontert Habecks Kritik

Heizungsgesetz

Verbände warnen vehement vor Heizen mit Holz: Kann es eine Alternative sein?

von Sven Weiss
Kritik Markus Lanz

Heizungsgesetz: FDP-Politiker Dürr stellt Forderung – und erntet scharfe Kritik

von Natascha Wittmann
Nach Gesetzesänderung

FDP-Fraktionschef nennt Kompromiss zu Heizungsgesetz "hervorragend"

Politik

Sondersitzung ist vom Tisch: So geht es jetzt weiter mit dem Heizungsgesetz

Elterngeld

FDP lehnt Paus' Pläne für Streichung des Elterngelds für Gutverdiener ab