Björn Höcke

Björn Höcke ‐ Steckbrief

Name Björn Höcke
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Lünen (NRW)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Augenfarbe blau

Björn Höcke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Björn Höcke ist ein deutscher Politiker, der seit 2014 als Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag tätig ist.

Höcke wurde 1972 als Nachkomme vertriebener Ostpreußen im nordrhein-westfälischen Lünen geboren. Im Alter von 14 Jahren trat er der Jungen Union bei. Diese Parteizugehörigkeit sollte jedoch nicht ewig währen. 1991 machte Höcke sein Abitur und leistete anschließend Grundwehrdienst. Er absolvierte ein Studium der Sport- und Geschichtswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien (Abschluss 2001) und fügte später noch ein Masterstudium im Bereich Schulmanagement an (Abschluss 2005).

Von 2001 bis 2005 war Höcke Studienrat im hessischen Landesdienst. Seit 2005 war er als Oberstudienrat an der Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf tätig und unterrichtete dort Sport und Geschichte. 2014 wurde er aufgrund seiner politischen Aktivitäten schließlich beurlaubt.

2013 war Höcke Mitbegründer der AfD Thüringen, ein Jahr darauf wurde er als Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag bestätigt. Seither ist er neben Stefan Möller Landessprecher der Partei. Nach eigener Aussage liegen seine Interessenschwerpunkte auf der Bildungspolitik sowie der Familienpolitik. Mit "Der Flügel" rief Höcke 2015 die Rechtsaußengruppierung der Partei ins Leben, deren Vorsitz er bis heute innehat.

Dem AfD-Politiker wird eine Freundschaft mit dem NPD-Vertreter Thorsten Heise nachgesagt. Auch wurde er in der Vergangenheit immer wieder mit dem Pseudonym Landolf Ladig in Verbindung gebracht, das mehrere Texte für NPD-Blätter verfasst hatte. Rückgriffe auf die Sprache des Nationalsozialismus, die zu Teilen auch in Höckes Sprachgebrauch zu finden sind, sind darin keine Seltenheit. Höcke selbst bestreitet die Identität jedoch.

Im Juli 2015 sowie im Juni 2018 wurden ein Amtsenthebungsverfahren sowie ein Parteiausschlussverfahren gegen Höcke eingeleitet. Der AfD-Bundesvorstand stellte jedoch beide wieder ein.

Bei der Landtagswahl in Thüringen 2019 trat Höcke als Spitzenkandidat seiner Partei an, musste sich im Kampf um das Direktmandat jedoch CDU-Mann Thadäus König geschlagen geben. Einen Triumph konnte er dennoch feiern: Die AfD wurde unter seiner Führung zweitstärkste Kraft im Landtag.

Für erneute Schlagzeilen sorgte Höcke im Februar 2020. Mit der von ihm in einem Brief zugesicherten Unterstützung seiner Partei gewann Thomas Kemmerich (FDP) die Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten vor Linken-Politiker Bodo Ramelow. Daraufhin wurde ein politisches Beben losgetreten.

Höcke ist verheiratet und hat zwei Söhne und zwei Töchter.

Björn Höcke ‐ alle News

Erfurt

Höcke für CDU unwählbar

Politik

Höcke spricht über Regierungsbeteiligung in Thüringen: "Kann über alles reden"

Rechtsextremismus

Höcke sichert der "Jungen Alternative" Unterstützung zu

Video Demonstration

Bei Kundgebung in Erfurt: Hunderte demonstrieren gegen AfD

Anklage gegen AfD-Politiker

Thüringer Landtag macht Weg für Anklage gegen AfD-Politiker Höcke frei

Politik

Vorwurf Volksverhetzung: Immunität von Höcke aufgehoben

Reportage Demo

Experte über Wagenknechts Friedensdemo: "Gut gemeint, aber schlecht gemacht"

von Jan-Henrik Hnida
Video Politik

Berichte: Höcke unterbreitet Wagenknecht ein Angebot

Extremismus

Debatte um Verbot der AfD: Warum CDU-Chef Merz strikt dagegen ist

Kritik ZDF-Sommerinterview

Weidel: "Deutschland nutzt Verfassungsschutz, um Opposition zu verunglimpfen"

von Christian Vock
Analyse Politik

Sieg des rechten Lagers: Wohin der radikale Kurs der AfD führen könnte

von Marie Illner
Analyse Parteitag in Riesa

Experte erklärt: Das bedeutet die neue Doppelspitze für den Kurs der AfD

von Marie Illner
Bundesparteitag in Riesa

Chrupalla und Weidel neues Spitzenduo der AfD

Analyse AfD-Bundesparteitag

Chrupalla oder Kleinwächter? AfD steht vor Richtungswahl

von Fabian Busch
Politik

Chrupalla stellt Team für AfD-Vorstandswahl vor - Höcke nicht dabei

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Das doppelte W: Wagenknecht und Welzer – Welterklärer aus Team Putin

von Marie von den Benken
Analyse Politik

Meuthens Rückzug schwächt die Partei: AfD auf dem Weg zur "Lega Ost"?

von Fabian Busch
Analyse Bundestagswahl

Wie die Ost-AfD ihren Einfluss zementiert – und damit die Partei spalten könnte

von Marco Fieber
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Aufatmen in Deutschland: Rückkehr zum Sozialismus mit Olaf Scholz abgewendet

von Marie von den Benken
Pandemie

Warum im Osten weniger geimpft wird

Analyse FDP in Thüringen

Herr Kemmerich, grüßen Sie Björn Höcke, wenn Sie ihm auf dem Flur begegnen?

von Matthias Kohlmaier
Video Politik

Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow

Thüringen

Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow

Thüringen

AfD-Abgeordneter zum Misstrauensvotum: Ziel seiner Fraktion erreicht

Thüringen

Höcke fordert Ramelow heraus und könnte die nächste Regierungskrise auslösen