Angela Merkel

Angela Merkel ‐ Steckbrief

Name Angela Merkel
Bürgerlicher Name Angela Dorothea Merkel
Beruf Ehemalige Bundeskanzlerin, Politikerin, Wissenschaftlerin
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Hamburg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 167 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
(Ex-) PartnerJoachim Sauer
Haarfarbe getönt
Augenfarbe blau
Links Website von Angela Merkel

Angela Merkel ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Angela Merkel leitete vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 als erste Bundeskanzlerin die Geschicke Deutschlands. Politisch aktiv war die gebürtige Hamburgerin, die in der ehemaligen DDR aufwuchs, schon seit der Wende.

Die Tochter des evangelischen Theologen Horst Kasner und seiner Frau Herlind wurde am 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner geboren. Wenig später zog die Familie nach Quitzow bei Perleberg und 1957 nach Templin. 1970 wurde Angela Kasner konfirmiert – eher ungewöhnlich in der DDR, wo die Jugendweihe üblich war.

Nach dem Abitur (Notendurchschnitt 1,0) studierte sie Physik in Leipzig und heiratete 1977 ihren Mitstudenten Ulrich Merkel. Die Ehe hielt aber nur bis 1982. Nach dem Diplom zog Angela Merkel nach Berlin und arbeitete am Zentralinstitut für physikalische Chemie in Adlershof. Ihre Dissertation wurde mit Auszeichnung bewertet.

Politisch aktiv war sie in dieser Zeit noch nicht. Die Wendezeit aber änderte das: Sie wurde 1989 Mitglied der Gruppierung "Demokratischer Aufbruch", die sich ein Jahr später mit der CDU zusammenschloss.

Angela Merkel wurde stellvertretende Regierungssprecherin, gewann den Bundestagswahlkreis Stralsund-Rügen-Grimmen und wurde mit Helmut Kohls Unterstützung Bundesministerin für Frauen und Jugend. Es folgten die Positionen als Bundesumweltministerin (1994 bis 1998), CDU-Generalsekretärin (1998 bis 2000) und CDU-Vorsitzende (seit 2000).

2005 schließlich wurde die damals 51-Jährige ins höchste Regierungsamt gewählt. Als erste Bundeskanzlerin in Deutschland gehört sie zu den wichtigsten Politikern weltweit. Sie gilt als besonnen, beherrscht, sachlich und distanziert und ist dafür bekannt, aus allen Situationen das Beste zu machen. Das von ihr geäußerte „Wir schaffen das" gehört zu den Schlüsselsätzen der Flüchtlingskrise.

Über ihr Privatleben spricht Angela Merkel nicht viel. Seit 30. Dezember 1998 ist sie mit dem Quantenchemiker Joachim Sauer verheiratet, den sie vier Jahre vorher an der Akademie der Wissenschaften kennengelernt hatte.

Berühmt geworden ist die "Merkel-Raute", die Haltung ihrer Hände vor dem Bauch – eine Pose, die oft und gern karikiert wird. Angela Merkel trägt zahlreiche Ehrendoktorwürden und wurde mit mehreren staatlichen und privatrechtlichen Orden und Preisen ausgezeichnet.

Bei der Bundestagswahl 2017 trat sie erneut als Kanzlerkandidatin an. Mit mageren 32,9% der Stimmen blieb die Union zwar stärkste Kraft im Bundestag, musste aber ein Minus von fast 9 Prozent hinnehmen. Am 14. März 2018 wurde Merkel zum vierten Mal in das Amt als Bundeskanzlerin gewählt.

Angela Merkel ‐ alle News

Letzte Sitzung

Bundestag verabschiedet sich tief zerstritten

Stuttgart

Kretschmann: "Man musste Scholz zum Jagen tragen"

US-Politik

Trumps neue Mission für Grenell: "Showgeschäft"

Scholz und Merz im TV-Duell

Heftiger Streit über zwei Themen: Die zentralen Aussagen im Check

Porträt Mexikos Präsidentin Sheinbaum

Mit Härte und Besonnenheit: Wer ist die Frau, die Trump Paroli bietet?

von Lukas Weyell
Protokoll Abschied aus dem Bundestag

Zurück in ein normales Leben: Wie drei Spitzenpolitiker Macht loslassen

von Rebecca Sawicki
Rom

Papst Franziskus empfängt Ministerpräsident Schweitzer

Nach Abstimmung mit der AfD

Merkel verteidigt ihre Kritik an Merz

Hamburg

"Habeck oder Merz"?

Video Politik

Merkel bekräftigt Kritik an Merz' gemeinsamer Abstimmung mit AfD

Hamburg

Merkel signiert ihr Buch "Freiheit" - Ansturm vor Buchladen

Inland

"Ich bin glücklich" - AKK nach ihrem Rückzug

CDU stellt sich hinter Merz

Bestärkung statt Kritik

von Fabian Busch
Wegen Kanzlerkandidat Merz

Söder wirft CDU mangelnde Geschlossenheit vor

Interview Fall der "Brandmauer"

Politologe Varwick sieht CDU-Regierung kommen – aber nicht mit Kanzler Merz

von Marie Illner
Bundesweite Proteste

Zehntausende gehen gegen Union und AfD auf die Straße

Inland

Zehntausende demonstrieren für Vielfalt und die "Brandmauer"

Stars

Ehemaliger Bundespräsident gestorben: Abschied von Horst Köhler

Politische Konfrontation

Merz hat sich verzockt – oder nicht?

Inland

Horst Köhler - ein beliebter und unbequemer Präsident

Inland

"Aufrichtiger Demokrat" - Ex-Bundespräsident Köhler ist tot

Video Migrations-Debatte

Merkel wendet sich gegen Merz: CDU in Aufruhr nach Kritik an Migrationskurs

Inland

Zehntausende protestieren gegen Union und AfD

Niederlage für Merz

Bundestag stimmt gegen Gesetz zur Migrationsbegrenzung

Asyl-Debatte im Bundestag

Merz verliert die Abstimmung: Bundestag lehnt Gesetz ab

von Laura Czypull, Rebecca Sawicki, Thomas Eldersch und Thomas Hauser