Hasan Salihamidzic

Hasan Salihamidžić ‐ Steckbrief
Name | Hasan Salihamidžić |
Beruf | Sportdirektor |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Jablanica (Bosnien und Herzegowina) |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland/Bosnien-Herzegowina |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Hasan Salihamidžić ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Hasan Salihamidžić ist ein ehemaliger Profi-Fußballer. Als Sportdirektor beim FC Bayern soll er ab Juli 2020 zum Sportvorstand aufsteigen.
Hasan Salihamidžić wird am 1. Januar 1977 in Jablanica im damaligen Jugoslawien (heute Bosnien und Herzegowina) geboren. Mit zehn Jahren wird "Brazzo", so sein Spitzname, Mitglied im Fußballverein seiner Heimatstadt, dem FK Turbina Jablanica.
Im Alter von 14 Jahren wechselt er zum FK Velež Mostar und spielt in Jugoslawiens U15- und U16-Nationalmannschaft. Aufgrund des Bosnienkrieges verlässt Salihamidžić 1992 seine Heimat und kommt bei Verwandten in Hamburg unter. Dort spielt er ab 1992 im Jugendkader des Hamburger SV (HSV) und wird drei Jahre später in den Profikader aufgenommen. Bis 1998 ist er Stammspieler der Bundesliga-Mannschaft des HSV.
Sein Debüt in der Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowinas gibt er am 8. Oktober 1996 im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 1998 gegen Kroatien. Sein letztes Länderspiel bestreitet er am 16. August 2006 bei der 1:2-Niederlage gegen Frankreich. Am 18. August tritt er als Nationalspieler zurück.
Nach Auslaufen seines Vertrags beim HSV wechselt er zum FC Bayern München (FCB). Mit dem Erfolgsverein feiert Salihamidžić seine größten Triumphe. Dazu gehört der Gewinn des Weltpokals (2001) und der Champions League (2001) sowie sechs Deutsche-Meister-Titel. Nach 234 Bundesliga-Spielen für den FCB wechselt er zur Saison 2007/08 zu Juventus Turin.
Nach der Station bei Italiens Rekordmeister feiert Salihamidžić 2011 sein Comeback in der Bundesliga und unterschreibt einen Einjahresvertrag beim VfL Wolfsburg. Am 20. September 2012 gibt Salihamidžić sein Karriereende nach erfolgloser Vereinssuche bekannt.
Ab 2013 ist Salihamidžić als Fußball-Experte bei RTL zu sehen. 2014 wird er beim Finale der Champions League sowie bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien als Reporter für das ZDF eingesetzt.
Ende Juli 2017 tritt Salihamidžić seinen Posten als Sportdirektor des FC Bayern München an und wird damit Nachfolger von Matthias Sammer. Am 11. November 2019 beschließt der Aufsichtsrat des FCB, dass Salihamidžić zum 1. Juli 2020 zum Sportvorstand berufen wird.
Salihamidžić ist seit 2007 mit Esther Copado verheiratet und hat drei Kinder.