Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ‐ Steckbrief

Name Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Düsseldorf
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe weiß
Augenfarbe grün-braun
Links Twitter-Account von Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist eine deutsche FDP-Politikerin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Bundesvorstands ihrer Partei.

Strack-Zimmermann kam mit dem Mädchennamen Jahn am 10. März 1958 in Düsseldorf zur Welt und wuchs in Meerbusch auf. Nach dem Abitur am dortigen Mataré-Gymnasium 1978 studierte die spätere Politikerin Publizistik, Politikwissenschaften und Germanistik in München. Ihre Promotion zum Dr. phil. erfolgte 1986 mit der Arbeit "Bilder aus Amerika: Eine zeitungswissenschaftliche Studie über die USA-Berichterstattung im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF)".

Strack-Zimmermann war im Anschluss daran 20 Jahre als Verlagsrepräsentantin des Nürnberger Jugendbuchverlags Tessloff tätig und betreute für den Verlag Buchhandlungen in NRW und Rheinland-Pfalz. 1999 wechselte sie in die aktive Politik in der FDP.

2004 wurde Strack-Zimmermann Mitglied im Rat der Stadt Düsseldorf. Ab 2005 war sie mit Unterbrechung bis 2017 FDP-Fraktionsvorsitzende beziehungsweise Vize im Stadtrat und ab 2008 schließlich Erste Bürgermeisterin von Düsseldorf. In dem Amt blieb sie sechs Jahre.

Strack-Zimmermann: 2013 folgte der Wechsel in die Bundespolitik

2013 wechselte Strack-Zimmermann mit der Unterstützung von FDP-Chef Christian Lindner in die Bundespolitik und wurde stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP. Seit 2019 ist sie Mitglied des Bundesvorstands.

Strack-Zimmermann sitzt seit der Wahl 2017 im Bundestag. Mit 19,7 Prozent der Stimme erzielte die Politikerin das beste Zweitstimmen-Ergebnis aller FDP-Kandidaten und holte bei der Wahl 2021 erneut ihren Listenplatz, büßte aber 3,8 der Prozentpunkt ein.

Strack-Zimmermann ist katholisch, Motorradfahrerin und verheiratet mit dem 17 Jahre älteren und ehemaligen Langenscheidt-Verlagsvertreter Horst Strack-Zimmermann. Das Paar hat drei erwachsene Kinder, eine Tochter und zwei Söhne, sowie drei Enkelkinder. Strack-Zimmermann wohnt in Düsseldorf und Berlin.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ‐ alle News

Kritik Markus Lanz

Strack-Zimmermann irritiert mit Vorwurf gegen Olaf Scholz

von Natascha Wittmann
Ukrainische Flüchtlinge

Strack-Zimmermann nennt Dobrindts Vorstoß "gespenstisch"

Politik

FDP-Politiker Faber neuer Vorsitzender des Verteidigungsausschusses

Europawahlen

Strack-Zimmermann warnt Europas Konservative vor Bündnis mit Rechten

Europawahl

"EU größtes Friedensprojekt seit Menschen vom Baum geklettert sind"

Krieg in der Ukraine

Strack-Zimmermann lobt Ukraine-Kurswechsel von Scholz

Interview Europawahl

FDP-Umfragetief: Retten Sie sich vom sinkenden Schiff, Frau Strack-Zimmermann?

von Thomas Pillgruber
Regierung

Strack-Zimmermann: "Pistorius wäre mit Sicherheit ein guter Bundeskanzler"

Verteidigung

Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

Verteidigung

Strack-Zimmermann unterstützt Erlaubnis zum Waffeneinsatz der Ukraine

Politischer Seitenhieb

Strack-Zimmermann: Scholz hat "geradezu autistische Züge"

Video Politik

"Krasser Rechthaber": Strack-Zimmermann rechnet mit Scholz ab

Politik

Strack-Zimmermann teilt gegen Scholz aus: "Krasser Rechthaber"

Kritik Hart aber fair

"Ich fasse es nicht": Talk-Runde wird zum Schrei-Duell

von Thomas Fritz
Politik

Strack-Zimmermann bringt europäischen Parlamentsvorbehalt ins Spiel

Politik

Strack-Zimmermann kritisiert späte Aufhebung der Immunität von JA-Chef Gnauck

DER SPIEGEL

Steinmeier löst mit Kritik an "Kaliberexperten" Verärgerung aus

Kritik Miosga

Journalist gegen FDP-Politikerin: "Kenne viele Menschen, denen machen Sie Angst"

von Thomas Fritz
Analyse Bundesparteitag

Parteitag in Berlin: Am Ende reicht die FDP die Scheidung doch nicht ein

von Joshua Schultheis
Analyse Europawahl

Die Zeit der ganz kurzen Botschaften

von Fabian Busch
Politik

Strack-Zimmermann fordert härteres Vorgehen Europas gegen Iran

Europawahl

Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf

Kritik Maischberger

Strack-Zimmermann poltert bei "Maischberger": "Nase voll davon"

von Marie Illner
Politik

Bartsch fordert Rücktritt von Strack-Zimmermann als Ausschusschefin

Politik

"Unverhältnismäßig und falsch" - Lindner springt Strack-Zimmermann zur Seite