Alexandra Burghardt

Alexandra Burghardt ‐ Steckbrief
Name | Alexandra Burghardt |
Beruf | Leichtathletin, Sprinterin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Stier |
Geburtsort | Mühldorf am Inn |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 71 kg |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | braun |
Links | Instagram-Account von Alexandra Burghardt
Facebook-Account von Alexandra Burghardt |
Alexandra Burghardt ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Alexandra Burghardt ist eine deutsche Sprinterin.
Burghardt wurde 1994 in Mühldorf am Inn geboren. Bereits als Kind war sie sportlich aktiv: Im Jugendalter betätigte sie sich im Flach- und Hürdensprint. Bei den Junioreneuropameisterschaften holte sie 2011 Gold in der 4-mal-100-Meter-Staffel, ein Jahr später bei den Juniorenweltmeisterschaften Silber.
2013 wandte sie sich wegen gesundheitlicher Probleme vom Hürdenlauf ab und wechselte zum Sprint. Wieder sammelte Burghardt 2015 einige Medaillen: Über 100 Meter Silber bei den U23-Europameisterschaften und bei der 4-mal-100-Meter Staffel bei den Deutschen Meisterschaften Gold. In der gleichen letztgenannten Disziplin schaffte sie es bei den Weltmeisterschaften in Peking auf den fünften Platz.
Bei den Deutschen Meisterschaften 2016 kam sie über 100 Meter auf den vierten Rang, mit der 4-mal-100-Meter-Staffel wurde sie mit ihrem Verein MTG Mannheim Deutsche Meisterin. Ebenfalls als Deutsche Meisterin ging sie aus den Deutschen U23-Meisterschaften im 100-Meter-Lauf hervor. In der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro war sie als Ersatz vorgesehen.
Ihren bisher größten Triumph schaffte Burghardt 2017: Bei den World Relays auf den Bahamas holte sie in der 4-mal-100-Meter-Staffel die Goldmedaille. Außerdem wurde sie Team-Europameisterin. Schlechter lief es bei den Deutschen Meisterschaften: Dort belegte sie im 100-Meter-Lauf lediglich den fünften Rang, im Jahr darauf schaffte sie den vierten Platz.
2021 lief die Sprinterin mit 11,14 Sekunden ihre persönliche Bestzeit und holte sich Gold bei den Deutschen Meisterschaften. Damit erfüllte sie außerdem die Norm für die Olympischen Sommerspiele in Tokio. Dort schaffte sie es bis ins Einzel-Halbfinale auf der 100-Meter-Strecke, wo Burghardt Vierte in 11,07 Sekunden wurde. In der 4 x 100-Meter-Staffel erreichte sie mit den weiteren Läuferinnen Tatjana Pinto, Rebekka Haase und Gina Lückenkemper in Tokio den fünften Platz.
Ende 2021 wurde bekannt, dass Burghardt unter die Wintersportlerinnen geht: Beim Weltcup-Rennen in Innsbruck wird sie als Anschieberin erstmals den Zweier-Bob von Mariama Jamanka unterstützen. Zusammen wollen sie im Februar 2022 auch zu den Olympischen Winterspielen nach Peking fahren.