Brüssel

EU

Von wegen Bluff: Ungarn und Polen stürzen EU in eine schwere Krise

Coronakrise

Europa kämpft: Neue Auflagen in mehreren Ländern in Kraft getreten

Brexit

Großbritannien kehrt nun doch an den Verhandlungstisch zurück

Analyse Brexit-Verhandlungen

Wie ein 354 Jahre altes Dokument Großbritanniens Brexit-Position torpediert

Brexit

Boris Johnson stimmt Großbritannien auf harten Bruch mit EU ein

Brexit

Geht da noch was? An diesen drei Knackpunkten hängt der Brexit-Deal

EU-Gipfel

Stunde der Wahrheit für die Türkei: Siegt die Diplomatie?

Live-Blog Corona-Pandemie

Alle Meldungen zum Coronavirus vom 30. September

von Jörg Hausmann und Malte Schindel
Brexit

No-Deal schlimmer als Coronakrise: Experten warnen vor nächster Brexit-Runde

Belgien

Vier Männer nach Hubschrauber-Entführung festgenommen

Flüchtlingspolitik

Neuer Migrationspakt: Wie die EU-Kommission Europas Asylsystem reformieren will

Europäische Union

Von der Leyen umreißt in 77-Minuten-Rede, wo sie Europa hinsteuern will

Analyse Vereinigtes Königreich

Brexit-Verhandlungen: Was will Premierminister Johnson?

von Adrian Arab
Klimaschutz

EU will CO2-Grenzwerte für Autos weiter verschärfen - Autoindustrie warnt

Brexit

Brexit: Bitterer Streit dämpft Chancen auf geplanten Handelspakt

Brexit

Briten kündigen Rechtsbruch an - Johnson lässt Empörung der EU völlig kalt

Brexit-Abkommen

Johnson droht mit Vertragsbruch - und setzt Großbritanniens Ruf aufs Spiel

Brexit

Nach dem Johnson-Schock: Darum streiten die EU und die Briten

Tourismus

Urlaub in der Pandemie: Darauf sollten Sie bei Auslandsreisen achten

Brexit

EU frustriert nach "völlig vergeudetem" Brexit-Verhandlungssommer

Rücktritt

EU-Handelskommissar Hogan tritt nach umstittenem Dinner zurück

Coronavirus

Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Brüssel

Brexit

Im Schatten von Corona: Das ist der aktuelle Stand beim Brexit

von Marie Illner
EU-Sondergipfel

Ungarns Ministerpräsident Orban feiert Verteidigung des nationalen Stolzes

Laut Kreisen

Deutschland zahlt künftig zehn Milliarden mehr in EU-Haushalt