Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Steckbrief

Name Steffi Lemke
Beruf Politikerin, Bundesumweltministerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Dessau
Staatsangehörigkeit deutsch
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe braun
Links Homepage von Steffi Lemke

Steffi Lemke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die deutsche Bündnis '90/Die Grünen-Politikerin Steffi Lemke wurde am 19. Januar 1968 in Dessau, damals noch DDR, geboren. In der Regierung Olaf Scholz wurde sie 2021 Umweltministerin.

Lemke besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte eine Ausbildung zur Zootechnikerin. Sie arbeitete im Anschluss allerdings zunächst für zwei Jahre als Briefträgerin und besuchte berufsbegleitend die Abendschule, um ihr Abitur nachzuholen. 1988 begann sie ein Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin und schloss es 1993 ab.

Lemke zählte 1990 zu den Gründungsmitgliedern der "Grünen" in der DDR, saß ab 1993 im Landesvorstand der Partei in Sachsen-Anhalt und ab 1994 bis 2001 als Abgeordnete im Deutschen Bundestag.

Dabei war Lemke unter anderem Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss, sowie in den Ausschüssen für Umwelt und für Angelegenheiten der neuen Länder.

Von 2002 bis 2013 war Lemke Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen und deren Naturschutzpolitische Sprecherin. Steffi Lemke ist für die Einführung des Menschenrechts auf Wasser und setzt sich in ihrem Bundesland für den Schutz von Elbe und Saale ein.

Lemke engagiert sich zudem für die politische, aber auch generelle Bildung bereits im Kindesalter: "Ich will, dass mehr Geld für Bildung und Familien zur Verfügung steht und dass endlich kein Kind mehr zurückgelassen wird."

Innerhalb der Ampelkoalition, die sich nach der Bundestagwahl 2021 formiert hatte, wurde Lemke im Dezember 2021 ins Amt der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz berufen.

Lemkes Vorbild ist der indische Unabhängigkeitskämpfer Mahatma Ghandi, ihr politisches Motto lautet: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt."

Steffi Lemke ‐ alle News

Umweltpolitik

Umweltministerin verteidigt anstehenden Atomausstieg

Justiz

Abhilfeklage soll Verbrauchern schneller zu ihrem Recht verhelfen

Berliner Zeitung

"Mit Blick auf den Sommer höchst beunruhigend": Droht auch in Berlin ein Fischsterben?

von Jens Blankennagel
Umweltpolitik

Umweltministerin Lemke: Situation in der Oder weiter beunruhigend

Frankfurt

Umweltministerin Lemke: Situation in der Oder beunruhigend

Frankfurt

Grüne und Forscher wollen besseren Schutz der Oder

Klimakrise

UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan

UN-Treffen

Ministerin nach UN-Treffen: Agenda zum Wasserschutz ein Meilenstein

Klimawandel

Lemke will Vorsorge für Klimafolgen gesetzlich verankern

Wasserkonferenz

"Vampirhafter Überkonsum": UN suchen Wege aus der weltweiten Wasserkrise

von Leon Kottmann
Klimawandel

Lemke pocht nach Weltklimarat-Bericht auf mehr Klimaschutz

Umweltpolitik

Lemke erwartet im Streit um Verbrenner-Aus raschen Vorschlag der EU-Kommission

Umweltpolitik

Dürre oder Hochwasser: Nationale Wasserstrategie soll es richten

Umweltpolitik

Umweltbundesamt regt Austausch mit Verkehrsminister zu Klimazielen an

Umweltpolitik

Kabinett beschließt Nationale Wasserstrategie

Politik

Bundesregierung bereitet Leitlinien für Wasser-Notstand vor

Nationale Wasserstrategie

"FAZ": Nationale Wasserstragie hat Trinkwasserversorgung als Kernziel

Umwelt

Rohstoffe aus 6.000 Metern Tiefe: Wieso Tiefseebergbau so umstritten ist

Umwelt

Lemke: Wasser aus nassen in trockene Gegenden Deutschlands bringen

Natur und Umwelt

"Tag zum Jubeln": Naturschützer feiern Abkommen für Biodiversität der Ozeane

von Christian Schwägerl (RiffReporter)
Hochsee-Abkommen

Lemke: Deutschland wird Umsetzung von Hochsee-Abkommen vorantreiben

Energie

Fracking: Woanders gerne – nur nicht bei uns?

von Jan-Henrik Hnida
Politik

Showdown zum Verbrenner-Aus in der EU: Deutschland könnte Verbot noch kippen

Interview Bundesumweltministerin

Steffi Lemke: "Neue Straßen können keine Priorität haben"

von Fabian Busch
Video Brasilien

Bundespräsident Steinmeier im Amazonas: "Unsere Lebensgrundlage ist in Gefahr"