Julia Klöckner

Julia Klöckner ‐ Steckbrief

Name Julia Klöckner
Beruf Bundestagspräsidentin, Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand geschieden
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe grün-braun
Links Website von Julia Klöckner
Instagram-Account von Julia Klöckner

Julia Klöckner ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Julia Klöckner ist eine deutsche CDU-Politikerin und ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Seit dem 25. März 2025 ist sie Bundestagspräsidentin.

Julia Klöckner wurde am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach geboren. Sie wuchs mit ihrem älteren Bruder Stephan auf dem elterlichen Weingut in Guldental auf und war als Studentin "Nahe-Weinkönig" und 1995 "Deutsche Weinkönigin". In dieser Funktion trat sie auf zahlreichen Terminen im In- und Ausland auf.

An der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studierte Julia Klöckner Politikwissenschaft, Pädagogik und katholische Theologie und schloss sowohl mit Magister als auch dem Ersten Staatsexamen für Lehramt ab. Noch während des Studiums unterrichtete sie Religion an einer Grundschule. Nach einem absolvierten Volontariat arbeitete sie von 2001 bis 2009 als Chefredakteurin des "Sommelier-Magazins" im Meininger-Verlag.

Ihre politische Karriere startete Julia Klöckner bereits als Studentin. Sie war als CDU-Mitglied Teil der Jungen Union sowie der Frauen Union und saß ab 2002 im Landesvorstand der rheinland-pfälzischen CDU. 2003 wurde sie in den Bundesvorstand der Frauen-Union aufgenommen.

Im Jahr 2006 wurde Klöckner stellvertretende, 2010 schließlich Landesvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz und 2012 stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschland. Von 2002 bis 2011 war sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Ab 2009 besetzte Julia Klöckner das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Im Jahr 2011 legte sie schließlich ihr Bundestagsmandat nieder und wurde CDU-Fraktionsvorsitzende im Landesparlament von Rheinland-Pfalz.

2018 kehrte Julia Klöckner zur Bundespolitik zurück und wurde als Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft im Kabinett unter Bundeskanzlerin Angela Merkel vereidigt. 2021 wurde sie dann von der Unionsfraktion zu deren wirtschaftspolitischer Sprecherin gewählt.

Im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 erhielt Julia Klöckner in ihrem Wahlkreis 32,3 Prozent der Erststimmen und zog damit in den 21. Deutschen Bundestag ein. Am 17. März 2025 gaben die Unions-Parteien CDU/CSU als stärkste Fraktion bekannt, sie als Präsidentin des Deutschen Bundestages für die neue Legislaturperiode vorzuschlagen. Die Wahl fand während der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am 25. März statt. Klöckner erhielt mit 60,63 Prozent Ja-Stimmen die niedrigste Zustimmung bei einer Bundestagspräsidentenwahl seit Bestehen des Deutschen Bundestages.

Auch als Autorin ist Julia Klöckner tätig und veröffentlichte seit 1998 mehrere Bücher, unter anderem zu den Themen politische Ideologien und Integration.

Julia Klöckner war mehrere Jahre mit dem Medienmanager Helmut Ortner liiert. 2019 heiratete sie den Oldtimer-Händler Ralph Grieser in Südafrika, der zwei Töchter in die Ehe brachte. Im August 2023 folgte die Trennung.

Julia Klöckner ‐ alle News

"Willkommen im Zirkuszelt"

CSD-Demo in Köln mit Seitenhieb gegen Bundeskanzler Merz

Berlin

"Unter Druck" – Berliner CSD ist besorgt

"Wünschen uns mehr Respekt"

Zirkus hisst Regenbogenfahne aus Protest gegen Merz

Regenbogenflagge am Bundestag

Merz erntet heftige Kritik für "Zirkuszelt"-Äußerung

Inland

"Kein Zirkuszelt": Merz-Aussage sorgt für Empörung

Berlin

Kritik an Merz: "Queere Menschen sind keine Zirkuspferde"

Kritik Diskussion bei "Maischberger"

Weimer warnt vor "Wokeness", schweigt aber zu rechter Bedrohung in Deutschland

von Christian Vock
Diskussion um Regenbogenfahne

Klöckner: "Sind der Bundestag und bei uns weht Schwarz-Rot-Gold"

Inland

Bundestag läutet Kurswechsel ein: Familiennachzug ausgesetzt

Bunter Protest

Grüne und Linke setzen Zeichen gegen Klöckner

Inland

Rückkehr zur Wehrpflicht?

Unruhe im Parlament

Klöckner beklagt "Wettbewerb" um Ordnungsrufe zwischen AfD und Linken

Klöckner greift durch

Abgeordnete der Linken wegen T-Shirt aus Bundestag geworfen

Höchstes Staatsamt

Klöckner hat klare Meinung zu Steinmeier-Nachfolge

Nach Polizei-Posting

Nietzard droht neuer Ärger

Stars

Bekannte Laudatorin: Angela Merkel erhält Ehrenpreis für Memoiren

Holocaust-Überlebende

Abschied von Margot Friedländer: Merkel, Scholz und Merz bei der Trauerfeier

Maischberger

Stimmverweigerungen für Merz: Journalist äußert Vermutung über Motiv

von Marie Illner
Analyse Friedrich Merz

Ein Kanzler mit Schrammen

von Fabian Hartmann
Regierungswechsel in Berlin

Friedrich Merz ist Bundeskanzler

von Thomas Eldersch, Laura Czypull, Rebecca Sawicki, Marie-Christine Sandler, Fabian Hartmann , Fabian Busch und Leon Kottmann
Novum bei der Kanzlerwahl

Friedrich Merz scheitert historisch

TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Dienstag

Bundestagspräsidentin

Klöckner schaltet sich in AfD-Debatte ein

Regierungsbildung

Bundestag gibt Termin für Merz' Wahl zum Kanzler bekannt

Regierungswechsel

Klöckner ist Präsidentin – Gregor Gysi sorgt für Unruhe