DIW - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Analyse Wirtschaft

Vorbild für Deutschland? Wie europäische Nachbarn der Inflation begegnen

von Michael Freckmann
Energie

Kurz vor dem Ausstieg: FDP will Atomkraftwerke betriebsbereit halten

Politik

"Effektivstes Instrument": DIW-Präsident fordert höheren Mindestlohn

Verbraucher

Energiepreisbremse: Dieses Geld steht Ihnen jetzt zu

Energiekrise

Startschuss für Energiepreisbremsen: So soll der Verbraucher entlastet werden

Analyse Finanzpolitik

FDP löst mit Mehrwertsteuer-Vorstoß Irritation aus

von Thomas Pillgruber
Streik

Warum die Arbeitskämpfe in diesem Frühjahr härter werden

von Michael Freckmann
News

Deutschland liegt beim Gender Pay Gap im Spitzenfeld - warum ist das so?

von Adrian Arab
Kritik Markus Lanz

Nach diesem Satz von Spahn schütteln alle Gäste nur noch den Kopf

von Natascha Wittmann
Kohleausstieg

Wie wichtig ist Lützerath tatsächlich für die Energiesicherheit?

von Christiane Schulzki-Haddouti (RiffReporter)
Klimapolitik

Aktivisten in Lützerath kritisieren die Grünen - Habeck kontert

von Fabian Busch
Finanzen & Verbraucher

Immobilienpreise sinken - Härtere Zeiten für Mieter erwartet

Finanzen & Verbraucher

So verschenken Sie Vermögen steuerfrei

Wirtschaft

Steigende Preise für Lebensmittel, Gas und Strom: Macht die Krise uns alle arm?

Analyse Wirtschaft

Teure Energie, drohende Rezession: Trifft die Krise den Osten härter?

Kritik maischberger

"Als seien die Wähler Kinder": Kabarettist Schroeder teilt gegen Scholz aus

von Thomas Fritz
Wirtschaft

Über zwei Millionen Menschen stellen sich an: Inflation und Krieg belasten Tafel

Wirtschaft

Habeck warnt vor Dauerschäden für Wirtschaft: "Teils brennt schon die Hütte"

Energiekrise

Droht Deutschland in der kalten Jahreszeit tatsächlich ein Strom-Blackout?

von Michael Freckmann
Politik

Krisenmanager in der Krise: Kritik an Robert Habeck reißt nicht ab

Energieversorgung

AKW auf Stand-by? Betreiber schreibt Brandbrief an Habeck

Entlastungspaket

"Fatales Signal", "Licht und Schatten": Die Reaktionen auf das Entlastungspaket

Energiekrise

Studie zu Entlastungen: Welche Maßnahmen Sinn ergeben - und welche eher nicht

Schiffahrt

Niedrige Pegel: Weiter keine Entspannung auf den Wasserstraßen

von Michael Freckmann
Steuerentlastung

"Das ist ein Stoßdämpfer": Lindner verteidigt Steuerpläne nach Kritik