Peter Urban

Peter Urban ‐ Steckbrief

Name Peter Urban
Beruf Moderator, Musiker, Autor
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Bramsche, Niedersachsen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Twitter-Account von Peter Urban

Peter Urban ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Moderator Peter Urban ist ein Radio-Urgestein. Deutschlandweit bekannt machten ihn seine gekonnt ironischen Kommentare zu den Teilnehmern des "Eurovision Song Contest".

Peter Urban kam am 14. April 1948 in der niedersächsischen Kleinstadt Bramsche zur Welt. Seine Eltern waren im Zweiten Weltkrieg aus dem eroberten damaligen Sudetendeutschland nach Niedersachsen geflohen. Urban besuchte in seiner Jugendzeit Schulen in Osnabrück und Quakenbrück und machte Rockmusik, gründete später die Band Bad News Reunion.

Peter Urban studierte ab Mitte der 1960er Jahre an der Universität in Hamburg Anglistik, Soziologie und Geschichte. 1977 promovierte Urban mit seiner Arbeit "Rollende Worte – Die Poesie des Rock über die Texte anglo-amerikanischer Populärmusik".

1973 begann Peter Urban mit 26 Jahren als Moderator beim norddeutschen Radiosender NDR 2. Er moderierte dort zunächst die Musiksendung "NDR 2 – Musik für junge Leute" und ab den 1980er Jahren unter anderem "NDR 2 – Club extra". Ab 2003 moderierte Urban jeden Donnerstagabend "Die Peter Urban Show" und wurde verantwortlicher Redakteur für die Sendungen "Nachtclub und Nightlounge" bei NDR Info. Seit 2021 läuft die Sendung "Urban Pop – Musiktalk mit Peter Urban" beim NDR-Radio.

Urban führte zudem Interviews mit Weltstars wie Harry Belafonte, Joni Mitchell, Rod Stewart oder Keith Richards. 1988 übernahm er zusätzlich eine Stelle als Redakteur in der Musikredaktion des NDR.

1997 begann er als Kommentator des "Eurovision Song Contest" im deutschen Fernsehen. Dabei kommentierte er jährlich sowohl die Vorentscheidung in Deutschland sowie die beiden Halbfinal-Shows und das Finale direkt vom Austragungsort. 2023 beendete Peter Urban seine Tätigkeit nach 26 Jahren. Sein Nachfolger ist der Radiomoderator Thorsten Schorn, der auch als Stimme aus dem Off in der TV-Show "Shopping Queen" oder als Spielleiter der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" bekannt ist.

2023 erschien seine Autobiografie "On Air: Erinnerungen an mein Leben mit der Musik".

Urban ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er lebt in Hamburg-Langenhorn.

Peter Urban ‐ alle News

Kritik ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel mit Ekel-Aktion zum Muttertag

von Christian Vock
TV-Shows

Thorsten Schorn: Wie kommt der neue ESC-Kommentator beim Publikum an?

Interview Eurovision Song Contest

Wie politisch ist der ESC? Experte hat eindeutige Meinung

von Christian Vock
Stars

ESC-Kommentator Thorsten Schorn: So tickt die neue deutsche ESC-Stimme

Interview Eurovision Song Contest

ESC-Kommentator Thorsten Schorn: Darum lag Deutschland die letzten Jahre hinten

von Anika Richter
Eurovision Song Contest

Hat Peter Urban ESC-Tipps für seinen Nachfolger Thorsten Schorn?

Eurovision Song Contest

Er ist Deutschlands Neuer für den ESC

TV-Shows

Nachfolger von Peter Urban: Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

ESC

Nach ESC-Abschied: Peter Urban wünscht sich bekannten TV-Star als Nachfolgerin

Eurovision Song Contest

Schulz und Böhmermann über deutsche ESC-Blamage: "Nächstes Jahr die Onkelz!"

von Jürgen Winzer
Eurovision Song Contest 2023

Loreen gewinnt zum zweiten Mal für Schweden den ESC - Deutschland enttäuscht

von Anika Richter
ESC

Peter Urban: ESC-Urgestein verabschiedet sich

ESC

Auf welchem Platz landet Deutschland? Peter Urban orakelt

Eurovision Songcontest

"Albern und dämlich": ESC-Urgestein Peter Urban teilt gegen Jan Böhmermann aus

von Anika Richter
Eurovision 2023

"Lächerlich": Ikke Hüftgold legt im ESC-Streit nach

von Dennis Ebbecke
Kritik ESC 2022

ESC in Zeiten des Krieges: Ein guter Abend für die Ukraine?

von Christian Vock
Stars

Not-OP rettet ESC-Urgestein Peter Urban vermutlich das Leben

ESC 2021

Nach ESC-Pleite: Jendrik Sigwart nimmt es locker

Kritik Songcontest

ESC 2021: Italien gewinnt und der Wettbewerb auch - an Qualität

von Christian Vock
Kritik Eurovision Song Contest

Eurovision Song Contest 2019: Duncan Laurence gewinnt für die Niederlande, Ohrfeige für Deutschland

von Christian Vock
Eurovision Song Contest

"Eurovision Song Contest" 2016: Der ESC-Abend zum Nachlesen

von Christian Vock
Musik

Dänemark gewinnt ESC 2013

von Julia Wolfer