NATO

US-Politik

Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutet

US-Politik

Scholz betont Wichtigkeit transatlantischer Beziehungen

Außenpolitik

Merkel nennt Trump "besonderen Präsidenten" und pocht auf US-Beziehungen

Interview Politik

Röttgen warnt vor entscheidendem Fehler: "Wird Trump nicht tolerieren"

von Fabian Busch
Düsseldorf

Merkel: USA unverzichtbar für Ukraine

"Eher über drei Prozent reden"

Pistorius fordert mindestens 30 Milliarden mehr Verteidigung

Wismar

Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht

Treffen in Helsinki

Scholz will robusteres Vorgehen der Nato-Staaten in Ostsee

München

Steinmeier eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz

Schutz der Ostsee

Der Nato-Plan gegen die russische Schattenflotte

Berlin

Scholz distanziert sich von Trumps Fünf-Prozent-Ziel

Wahlen

Nach Stichwahl: Milanovic bleibt Präsident in Kroatien

Überwachung von Infrastruktur

Schweden entsendet Kriegsschiffe in die Ostsee

Verteidigung

Neuer Großverband: Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf

Nato-Präsenz in der Ostsee

Bedrohung durch russische Schattenflotte: Nato schickt Schiffe in die Ostsee

Bundestagswahl

Wirtschaft, Bildung und Forschung: Das steht im Wahlprogramm der FDP

von Lukas Weyell
"Unrealistisch"

Fünf Prozent des BIP für Verteidigung: Habeck weist Trumps Forderung zurück

Trumps Forderungen

Fünf Prozent des BIP für Verteidigung? Scharfe Kritik aus Deutschland

"Wer zahlt die Zeche?"

Scholz rügt Forderung von Habeck

Krieg gegen die Ukraine

Selenskyj: Ein Mann kann Putin zu einem Waffenstillstand bewegen

Finanzierung der Bundeswehr

Habeck will Verteidigungsausgaben über Nato-Ziel

Russlands Krieg in der Ukraine

Kiesewetter hält Einsatz deutscher Soldaten nach Kriegsende für unabdingbar

Jahresrückblick

Die wichtigsten Ereignisse von Oktober bis Dezember 2024

Rückblick

Die wichtigsten Ereignisse von Juli bis September 2024

Vorfälle häufen sich

Nato-Berater warnt: Hybrider Angriff mit vielen Opfern möglich