Joachim "Jogi" Löw

Jogi Löw ‐ Steckbrief

Name Jogi Löw
Bürgerlicher Name Joachim Löw
Beruf Trainer, Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Schönau im Schwarzwald / Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 182 cm
Gewicht 75 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz

Jogi Löw ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Als Joachim Löw nach der Fußball WM 2006 Jürgen Klinsmann als Bundestrainer beerbte, leitete er eine Ära ein, die erst 15 Jahre und einem Weltmeistertitel später enden sollte. Löw gab im März 2021 bekannt, dass das EM-Turnier im gleichen Jahr sein letztes als DFB-Coach sein wird.

Seit 2004 war Löw Teil der Nationalmannschaft. Seine Karriere im Fußball begann jedoch viel früher. "Jogi" Löw war in jungen Jahren ein erfolgreicher Fußballspieler und hatte sogar vier Einsätze für die U-21 Nationalmannschaft. Dies waren allerdings seine einzigen im deutschen Trikot, denn "Jogi" hatte es nie in den Kader der A-Nationalelf geschafft. Dafür wurde er Rekordtorschütze beim SC Freiburg, für den er insgesamt dreimal in seiner Profikarriere spielte.

Joachim Löw ist der älteste von vier Söhnen und verbrachte Kindheit und Jugend in seinem Geburtsort im Schwarzwald, wo er nach der Schule eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann abschloss. Sein Talent als Fußballspieler wurde beim FC Schönau entdeckt und gefördert, bevor er 1978 in das Profilager wechselte und zum ersten Mal beim FC Freiburg in der 2. Liga unter Vertrag stand.

Löws aktive Karriere bei Freiburg, Frankurt, KSC und Stuttgart

In der Folge war Joachim Löw als Profi für den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, den Karlsruher SC und wiederholt den SC Freiburg als Profifußballer aktiv und erzielte insgesamt 88 Tore in der 1. und 2. Bundesliga. Seine Karriere als Fußballer beendete er 1994 und widmete sich fortan den neuen Aufgaben als Fußballtrainer.

Joachim Löw sammelte Trainererfahrung bei verschiedenen internationalen Vereinen in der Schweiz, Türkei, Österreich und Deutschland, bevor er im Jahr 2004 neben Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann in das Führungstrio der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde.

WM-Titel 2014 in Brasilien als Krönung einer Generation

Kurz nach dem dritten Platz bei der WM im eigenen Land wurde er am 1. August 2006 zum Bundestrainer ernannt, sein Vertrag mit dem DFB lief bis 2022. Doch er bat um eine Vertragsauflösung nach dem EM-Turnier 2021, sodass er die WM in Katar nicht mehr als DFB-Trainer erleben wird.

Sein größter Erfolg war ohne Zweifel der Weltmeister Titel 2014 in Brasilien. Davor musste sich Löw regelmäßig erklären, wieso seiner Mannschaft in den entscheidenden Spielen die Nerven versagten. Gegen Spanien verlor das DFB-Team das EM-Finale 2008 und WM-Halbfinale 2010. Gegen Italien war 2012 im Halbfinale Schluss, an Frankreich scheiterten die Deutschen im EM-Halbfinale 2016.

Der Tiefpunkt in Löws Trainer-Karriere kam 2018 als er mit Deutschland als amtierender Weltmeister in Russland bereits in der Gruppenphase gegen Schweden, Mexiko und Südkorea ausschied. Auch in der UEFA Nations League erlebte die Nationalelf schwierige Zeiten, die beim 0:6-Debakel in Spanien 2020 ihren Höhepunkt fanden.

Joachim Löw ist seit 1986 mit seiner Frau Daniela verheiratet, 2016 trennt sich das Paar.

Jogi Löw ‐ alle News

Nationalmannschaft

Hamann kontert Löw-Aussagen über deutsche Tugenden

Analyse Ralf Rangnick

Hat der DFB eine große Chance verpasst?

von Andreas Reiners
DFB-Elf

Löw stärkt Nagelsmann: Wird Lösungen finden

Analyse DFB-Team

Nagelsmann braucht den Mut zur Lücke

von Stefan Rommel
DFB-Elf

Kuntz enttäuscht von Bierhoff: Frage von Wertschätzung

DFB-Elf

Klose lobt Hummels und Müller: "Die nerven mitunter auch"

DFB-Elf

Ballack: DFB-Elf hat bei Führungsspielern Luft nach oben

Analyse Nationalmannschaft

Fazit zur USA-Reise des DFB-Teams: Die Basis ist gelegt

von Stefan Rommel
Nationalmannschaft

Hummels ist zurück

Nationalmannschaft

Als Nagelsmann ihn anrief, "brannte" Wagner

von Markus Bosch
Video Fußball

Herberger, Vogts, Völler: Die DFB-Trainer vor Nagelsmann

Porträt 30. Geburtstag

Julian Draxler: Wenn das Geld lockt

von Tiziana Höll
Türkei

Kuntz ist weg - Holen die Türken nun Löw?

Kritik Dokumentation

WM-Blamage in Katar – hinter den Kulissen der Mannschaft

von Christian Stüwe
Kolumne Nationalmannschaft

DFB sucht Sportdirektor: Warum eigentlich nicht Sami Khedira?

von Pit Gottschalk
WM 2023

Deutschland scheidet in Vorrunde aus - das Spiel zum Nachlesen im Ticker

von Ludwig Horn
Nationalmannschaft

Schweinsteiger: Guardiolas Einfluss hat unserem Spiel geschadet

von Jörg Hausmann
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Die Musketiere der Woche: Aus der Mitte entspringt ein Stuss

von Marie von den Benken
GNTM im Couchticker

Kandidatin spricht über ihre Transsexualität – und berichtet von Morddrohungen

von Sonja Plagmann
Bundesliga

Freiburg träumt von der Champions League: Deutlicher Sieg gegen Schalke

Nationalmannschaft

Ein Dortmunder könnte eines der drängendsten Flick-Probleme lösen

von Jörg Hausmann
EM-Qualifikation

Füllkrug erfreut die Fans: Runderneuerte Nationalelf besiegt Peru

Video Fußball

Bericht: Löw an Job bei dieser Weltklasse-Nation interessiert

Fußball

Löw kann sich in diesem Land wohl Job als Nationaltrainer vorstellen

Fußball

Wird Löw bald Nationaltrainer von Belgien? Berater äußert sich