Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann ‐ Steckbrief
Name | Julian Nagelsmann |
Bürgerlicher Name | Julian Nagelsmann |
Beruf | Fußballtrainer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Löwe |
Geburtsort | Landsberg am Lech (Bayern) |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 190 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | Blond |
Augenfarbe | Blau |
Julian Nagelsmann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Julian Nagelsmann ist ein deutscher Fußballtrainer. Er wird als Fußballspieler beim FC Augsburg und dem TSV 1860 München bekannt.
Julian Nagelsmann wird am 23. Juli 1987 in Landsberg am Lech (Bayern) geboren. Aufgewachsen in Issing am Ammersee, beginnt er seine Fußballkarriere beim Heimatverein FC Issing. Dort hält es ihn allerdings nicht: Er wechselt in die Jugendmannschaft des FC Augsburg, der er bis 2002 treu bleibt. Danach spielt er in der Jugendmannschaft des TSV 1860 München. Dort wird er sogar Kapitän der U17-Mannschaft.
Im Jahr 2007 rückt er in die zweite Mannschaft des TSV 1860 München auf. Doch das Glück ist nicht auf seiner Seite: Aufgrund zahlreicher Verletzungen kann er kein einziges Pflichtspiel absolvieren. Neben seiner Fußball-Aktivität beendet er die Schule und erwirbt die Fachgebundene Hochschulreife.
Anschließend kehrt Nagelsmann zum FC Augsburg zurück und wird ebenfalls Teil der zweiten Mannschaft. Doch auch dort stehen ihm seine Verletzungen im Weg. Nachdem er sich einen Meniskus- und Knorpelschaden zugezogen hat und die Gefahr einer Arthrose besteht, muss er seine Fußballkarriere im Alter von 20 Jahren beenden. Es folgt ein weiterer Schicksalsschlag: Sein Vater verstirbt.
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere wird Nagelsmann bis zum Ende seines laufenden Vertrags bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg Co-Trainer von Thomas Tuchtel. Durch diese Erfahrung kommt er auf die Idee, selbst eine Trainerkarriere zu starten. Neben diesem Plan baut er sich ein zweites Standbein auf: Zunächst studiert er Betriebswirtschaftslehre auf Diplom. Danach folgt 2008 ein Fernstudium an der Hochschule für "Sport und angewandte Trainingslehre", welches er 2011 erfolgreich mit einem Bachelor abschließt.
Währenddessen arbeitet Nagelsmann weiter an seiner Trainerkarriere. Bei seinem ehemaligen Fußballtrainer Alexander Schmidt wird er als Co-Trainer der U17-Mannschaft des TSV 1860 München eingesetzt. 2010 wechselt er den Verein und übernimmt beim TSG 1899 Hoffenheim Traineraufgaben im Jugendbereich. Dann wartet die obere Liga: 2012 rückt er zusammen mit Frank Kramer als Co-Trainer in den Trainerstab der Profis auf.
2013 übernimmt Nagelsmann mit gerade einmal 26 Jahren die U19-Mannschaft des TSG 1899 Hoffenheim und sie werden Meister - was ihn zum jüngsten U19-Meistertrainer macht. Der Erfolg bricht nicht ab: Auch in der Saison 2014/15 kommt die U19-Mannschaft weit und wird deutscher Vizemeister. Neben seinen Aufgaben als Trainer absolviert er die Ausbildung zum Fußballlehrer an der "Hennes-Weisweiler-Akademie" in Hennef.
Im Oktober 2015 gibt der TSG 1899 Hoffenheim bekannt, dass Nagelsmann nach Abschluss seiner Ausbildung die erste Mannschaft übernimmt, um sie vor dem Abstieg zu bewahren. Das macht den einstigen Fußballer zum jüngsten Cheftrainer, welcher die Funktion hauptamtlich innehat. Und das Unglaubliche passiert: Innerhalb von 13 Spielen schafft die Mannschaft den Klassenerhalt. Sein Glück wird noch gekrönt, als im selben Jahr Sohn Maximilian zur Welt kommt.
In der Folgesaison 2016/17 schließt die Mannschaft sogar auf dem vierten Tabellenplatz ab. In der Saison 2017/18 wird er mit dem TSG 1899 Hoffenheim Tabellendritter, was sie direkt für die Champions League 2018/19 qualifiziert. Allerdings gibt Nagelsmann daraufhin bekannt, dass er nach der Spielzeit den Verein verlassen wird.
Im Juni 2018 verkündet der RB Leipzig die Verpflichtung von Julian Nagelsmann als neuen Cheftrainer. Im gleichen Jahr heiratet er seine langjährige Freundin Verena in Garmisch-Partenkirchen.
Seit der Saison 2019/20 ist Nagelsmann Trainer des RB Leipzig. Sein Vertrag läuft bis zum Juni 2023.