Bouna Sarr

Bouna Sarr ‐ Steckbrief

Name Bouna Sarr
Beruf Profi-Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Lyon, Frankreich
Staatsangehörigkeit französisch
Größe 177 cm
Gewicht 69 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe braun
Links Instagram-Profil von Bouna Sarr

Bouna Sarr ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der französische Fußballspieler Bouna Sarr wurde am 31. Januar 1992 in Lyon, Frankreich, als Kind von Einwanderern geboren. Sarrs Vater stammt aus dem Senegal, seine Mutter aus Guinea. Seit 2020 spielt der Abwehr- und Flügelspieler für den FC Bayern München.

Seine ersten Fußballturniere spielte Sarr als Schulkind für den Amateurklub FC Gerland in Lyon. Mit 13 Jahren wurde Sarr 2005 Nachwuchsspieler des Lyoner Großklubs Olympique Lyon und spielte ab 2009 für die U-19-Mannschaft des FC Metz, mit der er 2010 den französischen Fußballpokal der Jugendvereinsmannschaften, die Coupe Gambardella, gewann.

Sarrs erste große Station beim FC Metz

Musste sich Sarr anfangs zunächst mit dem Abstieg mit seiner Mannschaft FC Metz abfinden, verzeichnete seine Mannschaft in Folge auch überzeugende Erfolge. In der Championnat National 2012/13 wurde Sarr von Trainer Albert Cartier in 29 von 38 Ligapartien eingesetzt, wobei er drei Tore für den FC Metz erzielte.

In der folgenden Saison 2013/14 schaffte die Mannschaft dann den Aufstieg in die Ligue 1. Sarr trug mit mehreren Torvorlagen und einem überzeugenden Spiel wesentlich zum Erfolg bei. Seine Einsätze steigerten sich ab 2015 zum konstanten Leistungsträger, wenn die Saison auch mit einem Abstieg in die 2. Liga endete.

Im Juli 2015 unterschrieb Sarr für 1,5 Millionen Euro Ablösesumme einen Fünf-Jahres-Vertrag beim Erstligisten Olympique Marseille, der 2018 bereits um zwei weitere Jahre bis 2022 verlängert wurde. Sarr brachte es im ersten Jahr bereits auf 25 Einsätze und gab sein Debüt in der UEFA Europa League. Stammspieler wurde er auf der rechten Seite der Abwehr in der Saison 2017/18, die für Marseille mit dem vierten Platz zu Ende ging.

Sarr wechselte zum amtierenden Triple-Sieger FC Bayern

2020 wechselte Sarr trotz seines bestehenden Vertrages für eine vermutete Ablösesumme von über acht Millionen Euro zum FC Bayern München, der ihn bis 2024 verpflichtete. Sarr war dort als Ersatz für seinen französischen Landsmann Benjamin Pavard vorgesehen.

Als Nationalspieler wäre Sarr sowohl für Frankreich als auch für die Heimatländer seiner Eltern spielberechtigt. Er schlug die Einladung der afrikanischen Staaten aber bislang aus und bekannte sich zu Frankreich - für das er bislang allerdings nicht zum Einsatz in der französischen Nationalmannschaft berufen wurde. Sarr selbst äußerte sich diesbezüglich erwartungsvoll für die Europameisterschaft 2022.

Bouna Sarr lebt mit seiner Freundin in München. Vor dem Umzug zum FC Bayern wurden die beiden Opfer eines Raubüberfalles, der sich in ihrem eigenen Haus ereignete.

Bouna Sarr ‐ alle News

München

Bayern-Profi Sarr mit Kreuzbandriss im Training

Champions League

Neuer hat Großes mit Bayern vor: "Reise geht weiter"

FC Bayern München

Transfer-Kandidaten des FC Bayern – auch ein Schalke-Spieler ist dabei

von Oliver Jensen
FC Bayern München

Dieser vergessene Bayern-Star ist plötzlich wieder wichtig

von Oliver Jensen
FC Bayern

Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss ein "Puzzle lösen"

von Oliver Jensen
Meine Meinung Pro & Contra

Schelte für die Mitspieler: Ist Müller nach der Pokal-Blamage zu weit gegangen?

von Ludwig Horn und Sabrina Schäfer
Bundesliga

Bayern stellen Weichen für Zukunft – bei einigen Top-Stars wird das kompliziert

von Oliver Jensen
Bundesliga

Der FC Bayern muss viele offene Fragen beantworten

FC Bayern München

Neuer, Goretzka, Kane: Die offenen Fragen vor dem Bayern-Trainingsstart

von Oliver Jensen
Transfermarkt

Raphael Guerreiros Wechsel ist perfekt

FC Bayern

Gibt es einen Rekordtransfer? Rummenigge legt los und aktiviert sein Netzwerk

FC Bayern

Der FC Bayern und das Mané-Rätsel

von Oliver Jensen
FC Bayern München

So plant Thomas Tuchel den FC Bayern: Die Schlüsselspieler deuten sich an

von Oliver Jensen
FC Bayern

Bouna Sarr: Der vergessene und teure Bayern-Star

von Oliver Jensen
FC Bayern

Probleme nach Coronainfektion: Bayern muss wochenlang auf Mazraoui verzichten

Kolumne FC Bayern

Warum die Verpflichtung von Daley Blind für den FC Bayern Sinn macht

von Steffen Meyer
FC Bayern München

Und plötzlich ist er der Liebling des FC Bayern

von Oliver Jensen
FC Bayern München

Winter-Transfers: Die fünf großen Fragen des FC Bayern

von Oliver Jensen
WM 2022

21. WM-Einsatz: Messi auf einer Stufe mit Maradona

FC Bayern München

Schwere Vorwürfe: Bayern-Star fühlt sich behandelt "wie ein Dealer"

von Oliver Jensen
Bayern München

Länderspiele bringen Bayern-Trainer Nagelsmann in ein Dilemma

von Oliver Jensen
Bayern München

So viel Geld sollen die Stars des FC Bayern München verdienen

von Oliver Jensen
Transfers

Die Streichliste des FC Bayern: Vier Spieler könnten noch gehen

von Kieran Koglin
Kolumne Fußball

Nach Bayerns Mané-Deal: Bitte mehr davon, Brazzo!

von Steffen Meyer
Kolumne FC Bayern München

Hoffnungsträger auf Rechtsaußen: Füllt Mazraoui die Lücke beim Rekordmeister?

von Steffen Meyer