Dolly Parton

Dolly Parton ‐ Steckbrief

Name Dolly Parton
Beruf Sängerin, Unternehmerin
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Sevierville / Tennessee (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 152 cm
Gewicht 52 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond

Dolly Parton ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die Countrysängerin Dolly Parton hält einige Rekorde in ihrer Musiksparte: Sie hatte schon 25 Nummer 1-Hits, 55 Top-10- und 88 Top-40-Hits in ihrer Karriere.

Dolly Rebecca Parton hat elf Geschwister, von denen sie das viertälteste Kind ist. Ihre Kindheit in den Smoky Mountains in Tennessee war glücklich, obwohl die Familie nicht viel Geld zur Verfügung hatte. Schon als Kind war Dolly Partons Steckbrief von der Musik geprägt: Mit sieben fing sie mit dem Gitarre spielen an, mit zehn absolvierte sie ihre ersten Auftritte vor Publikum. Nur drei Jahre später war sie in der legendären Countrymusik-Radioshow "Grand Ole Opry" zu hören.

Nach ihrem Schulabschluss ging Dolly Parton nach Nashville, um ihre Gesangskarriere zu beginnen. 1966 heiratete Dolly Parton Carl Thomas Dean, den sie zwei Jahre zuvor an ihrem ersten Tag in Nashville in einem Waschsalon kennenlernte. Das Paar hat keine Kinder, zog aber einige von Dolly Partons jüngeren Geschwistern groß. Dolly Parton ist zudem die Patentante von Miley Cyrus.

Zunächst arbeitete Dolly Parton mit dem Countrysänger Porter Wagoner zusammen und nahm mehrere Duette mit ihm auf. Bald wurde sie aber immer beliebter und entschloss sich für eine Solokarriere. Ihre Lieder schrieb die begabte Musikerin meistens selber, so auch 1974 den Song "I Will Always Love You", der 1992 von Whitney Houston gecovert wurde. "Jolene" ist ein weiterer berühmter Song der Sängerin, der schon in etlichen neuen Versionen zu hören war.

In über 40 Jahren nahm Dolly Parton fast 80 Alben auf. Die Sängerin verkaufte über 100 Millionen Schallplatten und erhielt acht Grammys. Nebenbei trat Dolly Parton als Schauspielerin in vielen Filmen auf. Das Klonschaf "Dolly" wurde 1996 nach ihr benannt, da es aus Euterzellen geklont wurde. Die Sängerin nahm die Anspielung auf ihre beachtliche (operierte) Oberweite mit Humor auf. Trotz Morddrohungen befürwortet Dolly Parton öffentlich gleichgeschlechtliche Ehen.

Dolly Parton ‐ alle News

Musik

Von der Vorband zur Rock-Ikone: Stevie Nicks wird 75

Musik

Country-Star Chris Stapleton ist "Entertainer of the Year"

Musik

Country-Ikone Dolly Parton veröffentlicht Rock-Album

Stars

Zieht sich der nächste Hollywood-Star zurück? Jim Carrey will in Rente gehen

Kritik The Masked Singer

Im Halbfinale: "Tatort"-Kommissarin und Moderatorin werden demaskiert

von Robert Penz
Musik

Von Whitney Houston bis Bob Marley: Diese Songs werden oft missverstanden

Stars

Nach Millionenspende für Forschung: Dolly Parton gegen Corona geimpft

75. Geburtstag

Fünf Fakten über Dolly Parton, die Sie garantiert noch nicht wussten

Coronavirus

Promi News aus der Coronakrise vom 30. März - 05. April

Abschied

Country-Sänger und Grammy-Gewinner Kenny Rogers gestorben

Kritik TV-Shows

"My Hit. Your Song.": Auch so kann DJ Bobo klingen

von Christian Vock