Birgit Schrowange

Birgit Schrowange ‐ Steckbrief
Name | Birgit Schrowange |
Beruf | Moderator, Schauspieler, Journalist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Widder |
Geburtsort | Nehden bei Brilon / Sauerland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 165 cm |
Gewicht | 63 kg |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | weiblich |
(Ex-) Partner | Markus Lanz |
Augenfarbe | grau-blau |
Birgit Schrowange ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Die Moderatorin Birgit Schrowange wird als Moderatorin der "RTL"-Sendung "EXTRA", eines der erfolgreichsten wöchentlichen Magazine im deutschen Fernsehen, bekannt.
Birgit Schrowange kommt 1958 in Nehden zur Welt. Nach ihrer Schulbildung absolviert sie eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin. Allerdings führt ihr beruflicher Weg sie zum "WDR", wo sie ab 1978 fünf Jahre lang als Redaktionsassistentin tätig ist. Nebenbei erhält sie eine Sprecherziehung und nimmt Schauspielunterricht. 1981 steht Birgit Schrowange das erste Mal als Moderatorin vor der Kamera - sie präsentiert das "WDR Schulfernsehprogramm".
Von 1983 bis 1994 arbeitet Birgit Schrowange als Fernsehansagerin beim "ZDF". Nebenbei moderiert sie die "ZDF"-Talkshow "Wiedersehen macht Freude" und die Sendung "Aktuelle Stunde" beim "WDR". 1994 tritt Birgit Schrowange als Moderatorin der "Deutschen Schlagerparade" in Erscheinung. In diesem Jahr bekommt die Moderatorin auch das erfolgreiche wöchentliche Magazin "EXTRA" bei "RTL". Ebenso wird das Lifestyle Magazin "Life! Die Lust zu Leben" von Birgit Schrowange moderiert.
Auch als Schauspielerin kann sich Birgit Schrowange beweisen: Sie tritt mehrmals in der Krimiserie "Ein Fall für zwei" auf. In der ARD-Serie "Klinik unter Palmen" übernimmt sie die Hauptrolle in einer Episode. 2000 sorgt Birgit Schrowange mit dem Satz "Es gibt Menschen, die sind so hässlich, dass sie froh sein können, sich selber nie auf der Straße zu begegnen" in einer Sendung über durch Gesichtsverletzungen entstellte Menschen für negative Schlagzeilen. Sie fällt aber auch positiv durch ihr Engagement für sozial benachteiligte Kinder auf. Im Jahr 2008 kann sich Birgit Schrowange dafür die "Verdienstmedaille des Bundesverdienstkreuzes" in ihren Steckbrief schreiben.
Birgit Schrowange ist außerdem Testimonial der Bekleidungsmarke "ADLER" und bringt 2011 ihre Kosmetiklinie "BeautySecrets by Birgit Schrowange" auf den Markt. Aus ihrer achtjährigen Beziehung mit Moderator Markus Lanz stammt Sohn Laurin. 2008 beginnt Birgit Schrowange eine Beziehung mit dem ebenfalls deutlich jüngeren TV-Produzenten Meik Schneider, trennt sich im Folgejahr jedoch wieder.
2014 veröffentlicht sie ihre Autobiografie "Es darf gern ein bisschen mehr sein!"