Oliver Kahn

Oliver Kahn ‐ Steckbrief

Name Oliver Kahn
Beruf Ex-Fußballspieler, Ex-Torwart, Ex-Moderator, Unternehmer
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Karlsruhe / Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 91 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
(Ex-) PartnerVerena Kerth
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links www.oliver-kahn.de

Oliver Kahn ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der ehemalige Nationaltorhüter Oliver Kahn gilt als einer der bekanntesten deutschen Fußballer. Mittlerweile ist der einstige "Welttorhüter des Jahres" im Sport-Management tätig und Vorstandsvorsitzender beim FC Bayern.

Oliver Rolf Kahn wuchs in Karlsruhe auf, wo er 1988 sein Abitur machte. Anschließend begann er das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Nach dem erfolgreich absolvierten Grundstudium war die akademische Laufbahn vorerst beendet. Er setzte sie 2009 an der österreichischen Privatuniversität Schloss Seeburg fort, wo Kahn bis 2011 "General Management" studierte. Mittlerweile hat der ehemalige Torhüter den akademischen Grad Master of Business Administration (MBA).

Mit dem Fußball kam Oliver Kahn schon im Alter von sechs Jahren in Berührung. Im Verein war er zunächst Feldspieler, wechselte dann aber schnell ins Tor. Beim Karlsruher SC, wo auch Oliver Kahns Vater Rolf bis 1965 in der Bundesliga spielte, sammelte er seine ersten Erfahrungen auf dem Rasen. Hier kämpfe er sich bis zur Profiriege durch: 1987 saß Kahn erstmals auf der Ersatzbank des SC. Das Bundesligadebüt folgte am 27. November des Jahres. In den folgenden drei Jahren erarbeitete er sich einen Stammplatz in der Elf, wo er bis zum Wechsel die unerreichte Nummer eins im Tor blieb und sich schnell auch fernab der Karlsruher Grenzen einen Namen machte.

Anno 1994 folgte der Wechsel zum FC Bayern. Der erfolgsverwöhnte Verein zahlte satte 2,3 Millionen Euro, eine bis dato unerreichte Rekordsumme für einen Torhüter. Fortan gewann der Fußballer unter anderem den UEFA-Pokal, sechs Ligapokale, acht deutsche Meisterschaften, die UEFA Champions League, sechs DFB-Pokale sowie den Weltpokal.

Bis heute gibt es keinen Torhüter, der häufiger den DFB-Pokal einheimste als Oliver Kahn. Seine aktive Karriere endete am 17. Mai 2008, dem letzten Spieltag der damaligen Bundesligasaison. Auch diese Saison endete mit einem Rekord: Kein anderer Torhüter kassierte derart wenige Gegentore (21) in einer Spielzeit. In seine Fußstapfen trat Michael Rensing.

Nach seiner aktiven Spielzeit war Oliver Kahn zwölf Jahre lang als Fußballexperte im ZDF beschäftigt. Erst 2020 beendete er auch diese Karriere. Danach wurde der Unternehmer im Vorstand des FC Bayern aktiv. Seit Juli 2021 ist Oliver Kahn Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.

Im Frühjahr 2023 wurden in der Presse Gerüchte um Oliver Kahns Entlassung und Diskussionen über einen Ersatz laut. Bayern-Präsident Herbert Heiner gab dazu allerdings bisher kein klares Statement ab.

Privat machte Oliver Kahn vor allem mit seiner Liaison mit Verena Kerth Schlagzeilen. 2003 lernte er die damals 22-Jährige in der Münchner Nobeldisco P1 kennen. Für sie verließ er seine Ehefrau Simone, die er 1999 geheiratet hatte und die gerade mit dem zweiten gemeinsamen Kind hochschwanger war. Die Beziehung mit Verena Kerth endete nach fünf Jahren im Jahr 2008, als er in seine Ehe zurückkehrte. Doch auch die ging ein Jahr später in die Brüche. Im Juli 2011 heiratete er das Model Svenja Kögel, mit der er zwei weitere Kinder bekam. Kahn lebt mit seiner Familie in München.

Oliver Kahn ‐ alle News

Stars

Nathalie Volk: Wie der Bruder von Oliver Kahn ihrer Karriere geholfen hat

von Denizcan Sürücü
FC Bayern

Kahn nennt Grund für sein Aus als Vorstandschef beim FC Bayern

Meine Meinung Pro & Contra

Ist Nagelsmann der Richtige für die Nationalmannschaft?

von Julian Münz und Jörg Hausmann
Champions League

Union fürchtet den Bellingham-Effekt - Gosens: Immer weiter

Bayern München

Oliver Kahn spricht über sein Aus beim FC Bayern

von Ludwig Horn
DFB-Elf

Sammer über Task Force: Weiß nicht, ob es die noch gibt

Video Bundesliga

Oliver Kahn nennt den Grund für sein Scheitern beim FC Bayern

DFB

"Eine Taskfarce": Auch Oliver Kahn fühlt sich von Rudi Völler übergangen

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

DFB gelingt sensationeller Überraschungs-Coup: Heidi Klum wird Nationaltrainerin

von Marie von den Benken
DFB-Elf

Rummenigge und Mintzlaff verlassen DFB-Task-Force

FC Bayern München

Haaland wollte unbedingt zum FC Bayern – aber der hat den Transfer verpennt

von Oliver Jensen
Bundesliga

Bundesliga-Block in Club-Vereinigung - Watzke zufrieden

DFB-Elf

Sammer über Arbeitsnachweis der DFB-Task-Force: "Zu wenig"

Fußball

Thomas Tuchel wird 50: Detailverliebt und alles andere als konfliktscheu

Fußball

Oliver Kahn wieder im Stadion

Interview 50. Geburtstag

Didi Hamann spricht exklusiv über die schwierigste Zeit seines Lebens

von Oliver Jensen
FC Bayern

Hoeneß findet deutliche Worte zur Entwicklung des FC Bayern

Video FC Bayern

Vertrag von Oliver Kahn beim FC Bayern "harmonisch" aufgelöst

FC Bayern

Diese acht Männer entscheiden über Oliver Kahns Schicksal

von Sabrina Schäfer
FC Bayern

Sammer verteidigt Kahn: "Bin ein bisschen entsetzt"

Bundesliga

Kahn vor Ablösung: FC Bayern favorisiert "seinen größten Gegner"

FC Bayern

FC Bayern bestätigt: Freund wird neuer Sportdirektor

Bundesliga

Rummenigge bestätigt: Nächster Bayern-Transfer perfekt

Fußball

Watzke verkündet überraschendes Duo: Neue DFL-Bosse vor Herkulesaufgabe

Fußball

Hoeneß zu Aus von Kahn und Salihamidzic: War die Gesamtentwicklung