Ridley Scott

Ridley Scott ‐ Steckbrief

Name Ridley Scott
Beruf Produzent, Regisseur, Bildender Künstler
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort South Shields (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Großbritannien
Größe 174 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun
Links Website von Ridley Scott

Ridley Scott ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der britische Regisseur und Produzent Sir Ridley Scott kam am 30. November 1937 im englischen South Shields zur Welt. Scott prägte mit seinen Werken eine Ära. Zu seinen wichtigsten Filmen zählen unter anderm "Blade Runner", "Thelma & Louise" und "Gladiator".

Ridley Scott ist der Sohn eines Berufssoldaten der britischen Armee und lebte mit seiner Familie unter anderem in Wales und Deutschland, bis diese sich schließlich in Stockton-on-Tees im Norden Englands niederließ.

Nach der Schule studierte Ridley Scott vier Jahre Grafikdesign und Malerei am West Hartlepool College of Art und bis 1962 Grafikdesign am Royal College of Art in London, unter anderem gemeinsam mit dem Maler David Hockney.

Im Anschluss absolvierte Scott bei der BBC eine Lehre zum Szenenbildner, nahm dann an einem Trainingsprogramm für Regisseure teil und arbeitete schließlich als Production Designer.

1968 gründete Ridley Scott seine nach ihm benannte Werbefilmfirma Ridley Scott Association (RSA), die zu einer der erfolgreichsten des Genres in Europa wurde. Rund 2000 Werbespots produzierte Scott mit seiner Firma, für die er auch andere Regisseure engagierte und zahlreiche Preise gewann.

Seine ersten Spielfilme produzierte Scott ab 1977 mit dem Themenfilm "Die Duellisten". 1979 folgte sein erstes Meisterwerk, der Science-Fiction-Film "Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle, der Scott weltberühmt machte. Sein nächster Film "Blade Runner" (1982) spielte in einer apokalyptischen Zukunft in Los Angeles und wurde zum Kult.

Folgende Filme Scotts wie "Black Rain" 1989 waren weniger erfolgreich. Erst in den 1990er Jahren gelang ihm 1991 mit "Thelma & Louise" wieder ein internationaler Erfolg, der ihm seine erste Oscar-Nominierung einbrachte.

1995 gründete Scott seine Filmproduktionsfirma Scott Free Productions und produzierte einen Großteil seiner Filme selbst. Im Jahr 2000 gelang Scott mit dem Monumentalfilm "Gladiator" erneut ein Spitzenfilm, der über 450 Millionen Dollar einspielte und mit fünf Oscars unter anderem als "Bester Film" ausgezeichnet wurde. Auch Hauptdarsteller Russell Crowe erhielt einen Oscar.

Ridley Scotts folgende Produktionen, das Kriegsdrama "Black Hawk Down" (2001) und 2015 der Science-Fiction-Film "Der Marsianer – Rettet Mark Watney" erhielten Oscar-Nominierungen, gingen aber leer aus.

2021 drehte Scott mit Matt Damon den Historienfilm "The Last Duel" über eine mittelalterliche Fehde. 2022 erschien "House of Gucci" mit Adam Sander und Lady Gaga in den Hauptrollen über die Intrigen innerhalb der italienischen Modedynastie.

Ridley Scott drehte auch mehrere TV-Serien, darunter 2002 "Churchill – The Gathering Storm", 2007 "The Company – Im Auftrag der CIA" mit Chris O’Donnell und Michael Keaton und 2009 die US-amerikanische Dramaserie "Good Wife".

2003 wurde Ridley Scott von der britischen Königin Elizabeth II. für seine Verdienste für die Kunst zum Ritter geschlagen.

Seit 2015 ist Ridley Scott mit der costa-ricanischen Schauspielerin und Diplomatentochter Giannina Facio verheiratet. Verliebt hatte sich Scott bei den Dreharbeiten für seinen Film Gladiator, in dem Facio eine Nebenrolle übernommen hatte.

Mit seiner ersten Ehefrau Felicity Heywood hat Scott die Söhne Luke und Jake. Seine Tochter Jordan entstammt seiner zweiten Ehe mit Sandy Watson. Alle drei Kinder sind wie der Vater Regisseure.

Ridley Scott ‐ alle News

Video Kino

Joaquin Phoenix ist "Napoleon" - erster Trailer zum Film von Ridley Scott

Video Trailer zu "Kaleidoskop"

Verrücktes Netflix-Experiment: In dieser Serie ist die Reihenfolge egal

Galerie Promi-Geburtstag

Eine Regie-Ikone wird 85

von Denizcan Sürücü
Kino

"Twilight"-Star Kristen Stewart gibt Regie-Debüt

Streaming

Science-Fiction-Klassiker "Blade Runner" wird als Serie fortgesetzt

Letzte Chance

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im Juli aus dem Programm

von teleschau - der mediendienst
Video Kino

Starbesetzter Streifen: Lady Gaga sorgt für Ansturm auf Gucci-Taschen

Kino

"House of Gucci" sorgt für Unmut: Das steckt dahinter

Kino

"Scheißlangweilig": Ridley Scott teilt gegen Superhelden-Filme aus

Stars

Leni Klum und Co.: Diese legendären "Vogue"-Cover bleiben in Erinnerung

Stars

"Ich wurde panisch": Wegen dieser Filmrolle hatte Lady Gaga psychische Probleme

TV Serien

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im November aus dem Programm

Stars

Matt Damon über neuen Film: "... dann fiel mir diese weibliche Figur auf"

Video Kino

Ausschnitt aus "The Last Duel" mit Jodie Comer und Matt Damon

Kino

Der Kampf um Spice geht in eine neue Runde: Denis Villeneuves Blockbuster "Dune"

Streaming

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im Juli aus dem Programm

Coronakrise

Matt Damon sitzt mit seiner Familie in Irland fest

Berlinale

Sigourney Weaver als toughe Literaturagentin in "My Salinger Year"

von Susanne Gietl
Filme und Serien

Kritik zu "Blade Runner 2049": Fortsetzung des Kultfilms mit Harrison Ford

von Christian Stüwe
TV-Shows

Ridley Scott im Interview zu "Der Marsianer - Rettet Mark Watney"

von Susanne Gietl
TV-Shows

"Exodus: Götter und Könige" von Ridley Scott: viel Bombast, wenig Tiefgang

von Mathias Ottmann