Martin Scorsese

Martin Scorsese ‐ Steckbrief

Name Martin Scorsese
Beruf Regisseur, Produzent
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort New York City (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 163 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
(Ex-) PartnerLiza Minnelli
Haarfarbe weiß
Augenfarbe braun

Martin Scorsese ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der US-amerikanische Regisseur Martin Scorsese ist unter anderem bekannt für seine Filme "Taxi Driver", "Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia" und "The Wolf of Wall Street".

Scorsese kam am 17. November 1942 in Queens, New York City, zur Welt und wuchs in einfachen Verhältnisse als jüngster Sohn der Textilarbeiter Charles und seiner Frau Catherine Scorsese auf. Wegen einer Asthma-Erkrankung konnte Scorsese als Kind nicht mit anderen Kindern toben, was ihn dazu brachte, häufig ins Kino zu gehen und sich erste eigene Filme auszudenken.

Mit acht Jahren zog Scorsese 1950 mit seiner Familie ins italienische Viertel von New York City, wo er die Jesuitenschule besuchte und plante, später einmal Priester oder Lehrer zu werden. Nach der Schule entschied er sich dann 1960 doch für ein Filmkunst-Studium an der New York University und drehte nach seinem Masterabschluss 1967 sein Spielfilmdebüt "Wer klopft denn da an meine Tür?".

Anschließend zog der damalige Jungregisseur nach Kalifornien und freundete sich mit Francis Ford Coppola, Steven Spielberg und George Lucas an. 1970 war Scorsese am Schnitt der Kult-Doku "Woodstock" über das legendäre Festival beteiligt.

1971 drehte er für Roger Corman seinen ersten Hollywood-Film: "Die Faust der Rebellen". 1974 folgte "Alice lebt hier nicht mehr", mit dem ihm sein großer Durchbruch gelang.

Mit "Taxi Driver" war er 1976 endgültig im Hollywoodhimmel angekommen. Den Film drehte er mit Jody Foster und Robert De Niro, der neben Leonardo DiCaprio zu Scorseses Lieblings-Hauptdarstellern werden sollte.

Weitere Erfolgsfilme folgten, unter anderem "New York, New York" (1977), "Wie ein wilder Stier" (1980) und "Die Farbe des Geldes" (1986). 1990 kam mit "Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia" einer seiner bekanntesten Filme in die Kinos. Bereits ein Jahr später wurde "Kap der Angst" veröffentlicht, der ebenfalls zu einem großen Erfolg wird.

Danach kamen "Zeit der Unschuld" (1993) und "Casino" (1995) in die Kinos. Schließlich folgten mit DiCaprio in den Hauptrollen "Gangs of New York" (2002), "Aviator" (2004), "Departed – Unter Feinden" (2006) sowie "Shutter Island" (2010) und "The Wolf of Wall Street" (2013). Für "Departed" bekam der Meisterregisseur auch endlich seinen ersten Oscar. Für den Mafiafilm "The Irishman" (2019) besetzte er wieder Robert De Niro in der Hauptrolle.

Zuletzt erschien 2021 die Miniserie "Pretend It's a City", in der Scorsese Persönlichkeiten zum persönlichen Interview trifft. Außerdem ist der Film "Killers of the Flower Moon" bereits abgedreht, in dem auch wieder Robert De Niro zu sehen sein wird. Ein Starttermin ist noch nicht bekannt.

Martin Scorsese war mehrfach verheiratet: Seine erste Ehe führte er mit Laraine Marie Brennan von 1965 bis 1971. Mit der Drehbuchautorin und Regisseurin Julia Cameron war er von 1975 bis 1977 verheiratet. 1979 bis 1982 folgte die Ehe mit der Filmschauspielerin Isabella Rossellini, von 1985 bis 1991 die Ehe mit der Filmproduzentin Barbara De Fina. 1989 bis 1997 war Scorsese mit Schauspielerin Illeana Douglas liiert.

Seit 1999 ist Scorsese in fünfter Ehe mit der Filmproduzentin Helen Morris verheiratet. Scorsese hat drei Töchter: Francesca (*1999) aus der Ehe mit Helen Morris, Domenica (*1976) mit Exfrau Julia Cameron und Cathy (*1965) mit Laraine Marie Brennan.

Martin Scorsese ‐ alle News

Hollywood

"Müssen Kino retten": Martin Scorsese legt gegen Superheldenfilme nach

Video Kino

"Killers of the Flower Moon" - ein Blick hinter die Kulissen

Kino

"Killers of the Flower Moon": Darum wollte Leonardo DiCaprio dabei sein

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Unboxing Regendelfin: Marie von den Benken ist ein Fake!

von Marie von den Benken
Filme und Serien

Kritik an Claudia Roth wegen Berlinale

Todesfall

Nach langer Krankheit: "The Band"-Musiker Robbie Robertson ist tot

auto motor und sport

Einer zerstört, einer versteigert: Film-Countach: Nur ein Hollywood-Lambo überlebte den Scorsese-Film

von Andreas Jüngling
Video Kino

Trailer zu "Killers of the Flower Moon"

Stars

Oscar-Gedenkvideo ohne Paul Sorvino: Tochter Mira sehr gekränkt

Galerie Promi-Geburtstag

Vom Kinderstar zum Oscarpreisträger: Ein Hollywood-Urgestein wird 80

von Denizcan Sürücü
Galerie Promi-Geburtstag

Für seine Kinder nahm Jude Law einst eine besondere Rolle an

von Denizcan Sürücü
Serie

"The Devil in the White City": Keanu Reeves spielt in Serien-Adaption mit

Letzte Chance

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im August aus dem Programm

Filme und Serien

"Marriage Story" und "The Irishman" von Netflix sind Globe-Favoriten

Kino

"Scheißlangweilig": Ridley Scott teilt gegen Superhelden-Filme aus

Coronakrise

Leonardo DiCaprio und Robert De Niro bieten Statistenrolle für Corona-Spenden

von Mads Danner
Oscars 2020

Alle Oscar-Gewinner auf einen Blick

Oscars

Oscars 2020: Das sind die vier meistnominierten Filme

Oscars 2020

Diese Filme sind 2020 für einen Oscar nominiert

Oscars

Kritk an den Oscar-Nominierungen 2020

Filme und Serien

Martin Scorsese verteidigt Kritik an Marvel-Filmen: "Nicht mein Geschmack"

Filme und Serien

Debatte über Superheldenfilme: Francis Ford Coppola nennt Marvel-Filme "abscheulich"

Filme und Serien

Leonardo DiCaprio und Martin Scorsese planen neues Filmprojekt

von Christian Lange
Biografie

Howard Hughes: Die spannensten Fakten aus seinem Leben

von Fabian Teichmann
TV-Shows

Die heimlichen und unheimlichen Highlights des Kinojahres 2014

von Mathias Ottmann