Wes Anderson

Wes Anderson ‐ Steckbrief

Name Wes Anderson
Beruf Drehbuchautor, Filmproduzent, Regisseur
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Houston / Texas (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 185 cm
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau

Wes Anderson ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Wes Anderson ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur. Dank Filmen wie "Moonrise Kingdom" und "Grand Budapest Hotel" wird er schon heute zu einer der herausragendsten Regisseure des 21. Jahrhunderts gezählt.

Schon früh schrieb Wes Anderson erste Drehbücher. Wesley Wales Anderson, so der bürgerliche Name des Texaners Wes Anderson, besuchte die "University of Texas". Dort studierte der Filmproduzent Philosophie. Durch einen Zufall lernte er an der Uni Owen Wilson, seinen späteren Arbeitspartner und Schauspieler, kennen. Nun sollte seine Karriere starten.

Dream-Team: Wes Anderson und Owen Wilson

Sie schrieben 1994 zusammen das Drehbuch für den Kurzfilm "Bottle Rocket". Nur zwei Jahre später verarbeitete Wes Anderson die Geschichte zu einem Spielfilm. Die Kinofilme "Rushmore" und "Die Royal Tenenbaums" entsprangen ebenfalls aus den Ideen der beiden kreativen Köpfe.

Die Tragikomödie "Die Royal Tenebaums" brachte den beiden ihre erste "Oscar"-Nominierung ein. Für den Film "Die Tiefseetaucher" schrieb Wes Anderson erstmals allein das Drehbuch. Allerdings war sein Kumpel Owen Wilson diesmal als Unterstützung vor der Kamera zu sehen. Zwei Jahre später stellte der Filmproduzent mit "The Darjeeling Limited" seine sechste Regiearbeit fertig. Er trat mit diesem Film bei den "64. Filmfestspielen von Venedig" an, bekam aber keinen Preis. Eine weitere "Oscar"-Nominierung brachte ihm 2009 der Animationsfilm "Der fantastische Mr. Fox" ein.

2012 schrieb der Filmproduzent zusammen mit Roman Coppola das Drehbuch zum Film "Moonrise Kingdom". Hochkarätige Hollywoodstars wie Bruce Willis übernahmen die Hauptrollen des Films, welcher im Sommer 2012 die 65. Filmfestspiele von Cannes eröffnen durfte.

Internationaler Erfolg als Regisseur mit "Grand Budapest Hotel"

Den Durchbruch als Regisseur erzielte Wes Anderson mit seinem Film "Grand Budapest Hotel" im Jahr 2014. Mit den berühmten Schauspielern Bill Murray, Owen Wilson und Ralph Fiennes sicherte sich Anderson mit "Grand Budapest Hotel" die Eröffnung der Berlinale. Später folgten Auszeichnungen mit dem Großen Preis der Berlinale und einem Golden Globe Award.

2018 durfte Anderson mit "Isle of Dogs - Ataris Reise" erneut die Berlinale eröffnen und sicherte sich anschließend den Preis für die beste Regie.

Drei Jahre lang ließ Andersons nächster Film auf sich warten. Erst im Jahr 2021 war Anderson dann mit "The French Dispatch" wieder zu den Filmfestspielen von Cannes eingeladen. 2022 arbeitete Wes Anderson an dem Comedy-Drama "Asteroid City", welcher in den 1950er-Jahren spielt. Wieder mit dabei sind hochkarätige Schauspieler wie Margot Robbie, Tom Hanks und Scarlett Johansson.

Seit 2010 ist Wes Anderson mit der libanesischen Designerin, Kostümbildnerin und Schriftstellerin Juman Malouf zusammen. Das Paar bekam 2016 Tochter Freya. Die Familie lebt in Paris.

Wes Anderson ‐ alle News

Stars

Rupert Friend übernimmt Hauptrolle in neuem "Jurassic World"-Film

Oscars 2024: Live-Ticker

"Oppenheimer" holt den Oscar als Bester Film

von Doreen Hinrichs
Streaming

Finale Mission für "Das Boot": Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Interview Kino

Regisseur Tom George: "Darum faszinieren Whodunit-Filme die Zuschauer"

von Denizcan Sürücü
Kino

"Tribute von Panem"-Prequel: Mit Jason Schwartzman ist der Cast komplett

Streaming

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im Januar aus dem Programm

Video Kino

Hinter den Kulissen des neuen Films von Wes Anderson: "The French Dispatch"

Stars

US-Schauspieler Seymour Cassel mit 84 Jahren gestorben

Oscars

"Birdman" fliegt an Oscar-Konkurrenz vorbei

von Hannes Winter