Harald Glööckler
Harald Glööckler ‐ Steckbrief
Name | Harald Glööckler |
Beruf | Designer, Bildender Künstler, Unternehmer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Zaisersweiher/Maulbronn / Baden-Württemberg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Gewicht | 79 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Augenfarbe | braun |
Links | www.haraldgloeoeckler.de |
Harald Glööckler ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Harald Glööckler, dessen bürgerlicher Name ursprünglich nur ein "ö" enthielt, wurde vor allem als Designer extravaganter Roben bekannt.
Schon als Kind war Harald Glööckler von der Welt der Haute Couture fasziniert und versorgte als junger Mann seinen Bekanntenkreis mit Abendkleidern. Sein Stuttgarter Label "Pompöös" verkaufte seine Kollektionen teilweise auch über das Fernsehen.
Sein Steckbrief begann in Zaisersweiher, einem kleinen Ort im lieblichen Strombergkreis. Hier hatten die Eltern von Harald Glööckler eine Gastwirtschaft. Er zog bald in die Landeshauptstadt Stuttgart, um seiner Leidenschaft für Mode besser nachgehen zu können. Dort eröffnete er im Jahr 1987 zusammen mit Dieter Schroth, seinem Lebensgefährten, ein Modegeschäft. Ebenfalls ein Gemeinschaftsprojekt war das Label "Pompöös", über das der Designer ab 1990 seine Kollektion präsentierte und das im Jahr 1994 seine erste Modenschau veranstaltete. Über HSE24, einen Teleshoppingsender, wurde die "Harald Glööckler Pompöös Design Mode" ebenfalls zum Kauf angeboten. Im Jahr 2003 ehrte die Zeitung "B.Z." den Designer mit dem Kulturpreis Berliner Bär. Harald Glööckler engagierte sich auch als Botschafter und Schirmherr des Kindernothilfefonds für das Deutsche Kinderhilfswerk. Sein Nacktbild mit dem Slogan "Tiere tragen Pelz, Menschen tragen Mode" war der Beitrag des Modedesigners zum Protest gegen das Tragen echter Pelze, für das die Tierschutzorganisation PETA immer wieder Prominente verschiedener Berufe gewinnen konnte. Die Krone und der auffällige Schriftzug sind Erkennungszeichen des Labels "Pompöös". Auch der Designer selbst setzt aufs Auffallen: Bei öffentlichen Auftritten trug er gern Damenmoden und jede Menge Schmuck. Die exotische Extravaganz von Harald Glööckler war für Sacha Baron Cohen Inspiration zu der Kunstfigur "Brüno". Auch das englische Fernsehen wurde auf den Designer aufmerksam und widmete ihm eine einstündige Doku. Als Jury-Mitglied bei "Let's Dance" war Harald Glööckler in den Jahren 2010 und 2011 bei RTL zu sehen. 2013 soll Mr. Pompöös zurück zu RTL kehren und vermutlich in der Supertalent Jury Platz nehmen.
2015 heirateten Glööckler und sein langjähriger Lebensgefährte und Geschäftspartner Dieter Schroth in Berlin, Trauzeugin war Papillon-Hündchen Billy King.