Dieter Wedel
Dieter Wedel ‐ Steckbrief
Name | Dieter Wedel |
Beruf | Regisseur, Intendant, Produzent, Wissenschaftler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Frankfurt am Main / Hessen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 170 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
(Ex-) Partner | Hannelore Elsner, Ingrid Steeger |
Augenfarbe | blau |
Dieter Wedel ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Dieter Wedel hat wohl alle Preise gewonnen, die es in Deutschland zu gewinnen gibt. Der Regisseur, Autor, Schauspieler und Produzent gerät aber auch häufig in die Kritik.
Alle wichtigen Filmpreise kann Dieter Wedel auf seinem Steckbrief verbuchen. Sowohl eine Goldene Kamera, ein Adolf-Grimme-Preis, als auch die Romy oder der Bambi haben im Zuhause des Regisseurs und Produzenten einen Platz gefunden. Dabei hat seine Karriere ganz klein als Autor und Hörspielregisseur bei Radio Bremen angefangen, nachdem Wedel sein Studium der Theaterwissenschaften, Publizistik und Geschichte in Berlin absolviert hatte. Kurz darauf ging es für Dieter Wedel aber schon nach Hamburg zum NDR - während dieser Zeit schrieb der Regisseur seine Doktorarbeit.
Sowohl ein "Tatort" geht auf Dieter Wedels Konto, als auch Klassiker wie "Der große Bellheim", "Der König von St. Pauli" oder "Mama und Papa". Oft gerät der Regisseur und Produzent aber auch n die Kritik, ihm wird vorgeworfen bei den großen Regisseuren Hollywoods abzukupfern. So finden sich in seinen Filmen oft Parallelen zu Filmen von Oliver Stone, Woody Allen und Francis Ford Coppola - nachgewiesen wird Dieter Wedel in den meisten Fällen allerdings nichts. Zu einer Sache steht er aber und das erinnert wiederum an Alfred Hitchcock: Dieter Wedel hat die Angewohnheit, stets kurz in seinen eigenen Filmen als Schauspieler aufzutreten.
Auch das Privatleben von Dieter Wedel entspricht nicht der Norm. Er lebte offen in einer polyamoren Beziehung mit zwei Frauen. Mit der Filmproduzentin Uschi Wolters in Hamburg und mit der Schauspielerin Dominique Voland auf Mallorca. Insgesamt hat der Regisseur und Produzent sechs Kinder - unter anderem eines mit Hannelore Elsner.
Im Rahmen der #MeToo-Debatte gehen Anfang Januar 2018 drei Schauspielerinnen im "Zeit"-Magazin mit schweren Vorwürfen gegen Wedel an die Öffentlichkeit. Alle drei berichten von gewaltsamen sexuellen Übergriffen in den 90er-Jahren, eine der Frauen beschuldigt den Regisseur sogar, der Vergewaltigung. Danach melden sich weitere Schauspielerinnen mit ähnlichen Anschuldigungen. Wedel bestreitet die Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt.