Melanie Leupolz

Melanie Leupolz ‐ Steckbrief
Name | Melanie Leupolz |
Beruf | Fußballspielerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Widder |
Geburtsort | Wangen |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 62 kg |
Familienstand | liiert |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | Instagram-Account von Melanie Leupolz |
Melanie Leupolz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Die deutsche Fußballspielerin Melanie Leupolz kam am 14. April 1994 in Wangen im Allgäu zur Welt. Seit der Saison 2020/21 spielt sie beim englischen Erstligisten Chelsea FC Women.
Leupolz begann ihre Karriere zunächst bei den Vereinen TSV Ratzenried und TSV Tettnang, bereits 2009 absolvierte sie ihr erstes Match in der U-15-Nationalmannschaft.
2010 wechselte die damals 16-Jährige zum Zweitligisten SC Freiburg. 2011 erzielte Leupolz dann bei ihrem ersten Bundesligaspiel auch ein Tor und brachte ihre Mannschaft zeitweilig damit in Führung.
Seit 2013 spielt Melanie Leupolz für die A-Nationalmannschaft, mit der sie im gleichen Jahr Europameisterin wurde.
Leupolz: Wechsel zum FC Bayern
2014 wechselte Leupolz mit 20 Jahren zum FC Bayern München, mit dem sie zweimal die deutsche Meisterschaft gewann. 2015 gehörte sie zum Kader für die WM in Kanada, war in sechs von sieben Spielen im Einsatz und holte mit dem Team den vierten Platz.
Bei den Olympischen Sommerspielen in Brasilien holte sie 2016 mit der DFB-Auswahl die Goldmedaille. Im November wurde Leupolz von Bundespräsident Joachim Gauck dafür mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Im Jahr 2018 wurde Melanie Leupolz schließlich Mannschaftskapitänin beim FC Bayern und verlängerte ihren Vertrag bis zum Sommer 2020, wechselte später nach England und schaffte es mit ihrer Mannschaft bis ins Finale der Champions League.
Melanie Leupolz wird Mutter und fehlt bei EM 2022
Die Spielerin ist Sportfachwirtin und studiert derzeit Wirtschaftspsychologie.
Im März 2022 verkündete ihr Verein, dass Leupolz ihr erstes Kind erwartet und für die restlichen Spiele der Saison ausfällt. Deshalb muss die deutsche Nationalmannschaft der Frauen auch bei der EM 2022 in England auf Leupolz verzichten.