Jörg Pilawa
Jörg Pilawa ‐ Steckbrief
Name | Jörg Pilawa |
Beruf | Moderator, Produzent, Unternehmer, Geschäftsführer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Jungfrau |
Geburtsort | Hamburg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 187 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Augenfarbe | blau |
Links | Jörg Pilawa - RTL Moderator |
Jörg Pilawa ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Ob "Das Quiz", "Herzblatt" oder die "NDR Talk Show" - Moderator Jörg Pilawa ist in der deutschen TV-Landschaft seit Jahren ein Begriff. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht.
1965 in Hamburg-Bergedorf geboren studiert er zunächst zwei Jahre lang Medizin, ehe er das Studium nach seinem nicht bestandenen Physikum abbricht und für ein Jahr in ein Kibbuz nach Israel geht. Sein anschließendes Geschichtsstudium bricht Jörg Pilawa ebenfalls ab und beginnt 1987 damit, für "Radio Schleswig Holstein" zu arbeiten. 1994 wechselt er zum Fernsehen und bekommt in der Show "2 gegen 2" seinen ersten Moderatorenjob.
Zwei Jahre später geht er zu Sat.1 und moderiert dort sowohl das Bundesligamagazin "ran", als auch seine eigene Talkshow "Jörg Pilawa" und "Die Quiz Show", bevor er 2001 erneut den Sender wechselt und zur ARD geht. Neun Jahre lang bleibt er dem ersten deutschen Fenerseher als Moderator treu und überzeugt seine Zuschauer mit Formaten wie die "NDR Talk Show", "Das Quiz", "Herzblatt" und "Frag doch mal die Maus".
Anschließend verlässt er die ARD zugunsten des ZDF und ist dort sowohl Gastgeber der Sendung "Rette die Million!", als auch "Die Quizshow", "Deutschlands Superhirn" und "Super-Champion". Eine Weile gilt Jörg Pilawa sogar als möglicher Nachfolger für Moderatorenlegende Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" - der Job geht jedoch später an Markus Lanz. Im März 2013 gibt er schließlich bekannt, dass er spätestens 2014 zur ARD zurückkehren wird.
Neben seinen TV-Verpflichtungen engagiert sich Jörg Pilawa für die Welthungerhilfe, besitzt seine eigene Produktionsfirma und ist Mitinhaber des Herrenausstatters "herrensache" in Hamburg. Er lebt bis heute mit seiner Frau Irina Opaschowski und den drei gemeinsamen Kindern sowie einem Sohn aus erster Ehe im Hamburger Stadtteil Bergedorf und ist außerdem Besitzer einer Insel in Kanada.