Serena Williams

Serena Williams ‐ Steckbrief
Name | Serena Williams |
Beruf | Tennisspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Waage |
Geburtsort | Saginaw / Michigan (USA) |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika |
Größe | 175 cm |
Gewicht | 70 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Links | serenawilliams.com |
Serena Williams ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Serena Williams konnte sich im Tennis über Jahre zu einer erfolgreichen festen Größe des Sports hochspielen.
Die gebürtige US-Amerikanerin Serena Williams zeigte schon während der Schulzeit, dass sie das Potenzial zur Profi-Tennisspielerin hatte. Auch im Doppel, zusammen mit ihrer Schwester Venus Williams feierte die Sportlerin erste Erfolge.
Die Tennisspielerin startete ihre professionelle Karriere im Alter von 14. Zwei Jahre darauf sorgte sie mit einem Sieg über die damalige Weltranglistenerste für einen Paukenschlag. Dadurch konnte sie ihre eigene Positionierung in der Weltrangliste deutlich verbessern und setzte diesen Aufstieg in den nächsten Jahren kontinuierlich fort.
Die ersten Siege in großen Turnieren erlebte Serena Williams 1998 zunächst in sogenannten Mixed-Spielen. Im Folgejahr konnte die Tennisspielerin dann die "US Open" und damit das erste Grand-Slam-Turnier für sich entscheiden. Die Goldmedaille im Doppel bei den Olympischen Spielen in Sydney, der Erfolg des sogenannten unechten Grand Slam über die Jahre 2002 bis 2003 und die Auszeichnung "Sportler des Jahres 2002" komplettieren den Steckbrief der ersten Profijahre.
Nach den ruhmreichen Saisons folgten drei Jahre der Erfolgslosigkeit. Teils ging Serena Williams mit Übergewicht an den Start und musste immer wieder frühe Ausscheidungen in Turnieren hinnehmen. Die Tennisspielerin rutschte zeitweise auch aus den besten 100 der Weltrangliste.
2007 kämpfte sie sich mit einem fulminanten Sieg über die amtierende erste Maria Sharapowa bei den "Australien Open" zurück. Sie konnte ihre gute Form allerdings nicht halten und spielte die restliche Saison keine große Rolle in der Weltrangliste.
Im darauf folgenden Jahr konnte Serena Williams wieder den ersten Platz der Rangliste erobern und sammelte viele Turniersiege. Die Sportlerin übertrug ihre Form diesmal in die nächste und sogar in die übernächste Spielzeit und wurde abermals als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.
Eine lange Verletzungspause folgte für die Tennisspielerin. Nach ihrem Comeback konnten sie in den Turnieren zwar immer wieder Siege erkämpfen, aber nicht den ersten Tabellenplatz der Weltrangliste zurück gewinnen, den sie zuvor 100 Wochen lang halten konnte. Im Juni 2013 gewinnt sie die "French Open 2013".
Mit ihrem siebten Sieg in Wimbledon stellt Williams 2016 mit 22 Grand-Slam-Titeln den Rekord von Steffi Graf ein. Im September 2016 wird sie als Weltranglistenerste abgelöst von Angelique Kerber. Doch schon im Januar 2017 kämpft sie sich mit dem siebten Sieg bei den Australian Open zurück an die Spitze und löst Steffi Graf als Rekordhalterin ab. Mit dem Internet-Unternehmer Alexis Ohanian bekommt die Sportlerin im September 2017 eine Tochter, die Hochzeit des Paares findet im November statt.