So sorgfältig die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und Produkten auch überwacht wird, manchmal kommt es dennoch zu Fehlern oder Verunreinigungen. Hier lesen Sie stets die aktuellen Rückrufe.

Mehr zum Thema Verbraucher

+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++

Listerien in Hähnchenbrustfilet bei Penny entdeckt

Update vom 16. April: Bei Penny werden aktuell Hähnchenbrustfilets der Marke "Penny Ready" zurückgerufen. Bei routinemäßigen Kontrollen konnten bei dem Produkt Listerien nachgewiesen werden. Käuferinnen und Käufer des Produkts sollten es keinesfalls essen, da eine Gesundheitsgefahr besteht.

Was sind Listerien?

  • Listerien sind Bakterien, die praktisch überall zu finden sind. Menschen infizieren sich vor allem über kontaminierte Nahrung. Für gesunde Erwachsene stellen Listerien in der Regel keine Gefahr dar. Gefährdet sind vor allem Personen mit geschwächtem Immunsystem, darunter Neugeborene, ältere Menschen und chronisch Erkrankte oder Schwangere. Typische Symptome einer Erkrankung (Listeriose) sind Schüttelfrost, Fieber und Übelkeit. Mehr Informationen zu Symptomen und Behandlung lesen Sie hier.
© Paul Daut GmbH & Co. KG / Penny

Dieses Produkt ist betroffen:

  • Artikel: Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten
  • Inhalt: ca. 250g
  • Hersteller: Paul Daut GmbH & Co. KG
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025

Produkte mit anderslautenden Mindesthaltbarkeitsdaten sind von dem Rückruf nicht betroffen. Sollten Sie ein betroffenes Produkt erworben haben, können Sie dieses auch ohne Vorlage eines Kassenbons in allen Penny-Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. (mak)

+++

Bei Rewe und Edeka: Plastikteilchen in Chili Cheese Nuggets möglich

Update vom 11. April: Die tiefgefrorenen Chili Cheese Nuggets des Herstellers Izico Deutschland GmbH könnten Plastikteilchen enthalten. Die Produkte werden über die Eigenmarken Ja! bei Rewe und Gut&Günstig bei Edeka vertrieben.

Von einem Verzehr der betroffenen Chargen wird aufgrund von Verletzungsgefahr in Mund- und Rachenraum abgeraten.

Diese Produkte sind betroffen:

  • Artikel: Ja! Chili Cheese Nuggets
  • Inhalt: 250g, tiefgefroren
  • Hersteller: Izico Deutschland GmbH
  • EAN: 4337256702997
  • Charge und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): L5056 – 28.04.2026 (MHD) und L5070 – 28.05.2026 (MHD)
  • Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
Ja!- Chili Cheese Nuggets
© Izico Deutschland GmbH
  • Artikel: GUT&GÜNSTIG Chili Cheese Nuggets
  • Inhalt: 250g, tiefgefroren
  • Hersteller: Izico Deutschland GmbH
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 28.05.2026
  • Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Teile von Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und angrenzende Teile Niedersachsens, Sachsen sowie Teile von Thüringen.
Gut&Günstig Chili Cheese Nuggets
© Izico Deutschland GmbH

Sollten Sie eines dieser betroffenen Produkte erworben haben, können Sie es auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgeben und erhalten das Geld erstattet. (mak)

+++

Gefahr bei Glutenunverträglichkeit: Mydeli ruft Linsen-Hacktopf zurück

Update vom 11. April: Allergiker, aufgepasst! Der Hersteller Trend MEAL Food Service GmbH ruft seinen orientalischen Bio-Linsen-Hacktopf zurück. Das Gericht enthält Gluten und Sulfit, was auf dem Etikett jedoch nicht deklariert ist. Allergiker und Personen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten die betroffene Charge keinesfalls konsumieren.

© Trend MEAL Food Service GmbH

Dieses Produkt ist betroffen:

  • Artikel: mydeli BIO orientalischer Hacktopf mit Linsen
  • Inhalt: 360g
  • Hersteller: Trend MEAL Food Service GmbH
  • Charge: 278840
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 12.10.2025

(mak)

+++

Wegen Salmonellen: Drogeriemarkt Müller ruft Flohsamenschalen zurück

Update vom 4. April: Die Drogeriemarktkette Müller informiert aktuell über den Rückruf von indischen Flohsamenschalen der Marke SilaVit. Es besteht die Gefahr, dass eine Charge mit Salmonellen kontaminiert wurde. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

Was sind Salmonellen?

  • Salmonellen sind Bakterien, die hauptsächlich im Verdauungstrakt von Tieren vorkommen. Infektionen erfolgen daher meist über Lebensmittel tierischen Ursprungs. Typische Symptome einer Erkrankung (Salmonellose) sind Bauchschmerzen, Durchfall und Unwohlsein. Die meisten Salmonellen-Infektionen verlaufen mild, bei großen Ausbrüchen kann es aber zu Todesfällen kommen. Betroffen sind dabei meist ältere und abwehrgeschwächte Personen sowie Kinder. Mehr Informationen zu Symptomen und Behandlung lesen Sie hier.
© Naturawerk® Gebr. Hiller GmbH & Co. KG

Dieses Produkt ist betroffen:

  • Artikel: SilaVit – Indische Flohsamenschalen
  • Hersteller: Naturawerk® Gebr. Hiller GmbH & Co. KG
  • Inverkehrbringer: Drogeriemarkt Müller
  • Chargennummer: 29354
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.11.2026

(mak)

+++

Achtung, Metallfremdkörper: Apfelkuchen von ja! zurückgerufen

Update vom 3. April: Auf der Oberfläche einzelner Apfel-Streuselkuchen der Marke ja! können sich metallische Fremdkörper befinden. Deshalb ruft die B+F Bakery & Food GmbH den Kuchen der Rewe-Eigenmarke zurück. Vom Verzehr des betroffenen Produkts wird dringend abgeraten.

© Produktwarnung.eu/B+F Bakery & Food GmbH

Betroffener Artikel:

  • Artikel: ja! Apfel-Streuselkuchen
  • Inhalt: 1.250 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 05/2026
  • Charge: 5036

Produkte mit anderen Chargennummern, selbst wenn sie das gleiche Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) haben, sind nicht betroffen.

Metallische Fremdkörper können beim Verzehr Verletzungen verursachen, darunter Schnitte und Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie innere Verletzungen oder Blutungen. (ali)

+++

Metallische Fremdkörper in ja!-Cevapcici

Update vom 3. April: Warnung an Verbraucher, die das Tiefkühlprodukt Cevapcici von ja! gekauft haben: Der Hersteller Tillman's Convenience GmbH ruft das Produkt zurück.

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass darin metallische Fremdkörper enthalten sind, die eine potenzielle Verletzungsgefahr beim Verzehr darstellen.

© Produktwarnung.eu/Tillman‘s Convenience

Dieser Artikel ist betroffen:

  • Produkt: ja! Cevapcici (fertig gewürzt für Pfanne und Grill)
  • Menge: 1 Kilogramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 12.08.2025
  • EAN: 4337256136457
  • Charge: 38111190
  • Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen

(ali)

+++

Vorsicht, Steinchen! Tafelschokolade von Tony's Chocolonely zurückgerufen

Update vom 1. April: Tony's Chocolonely warnt vor dem Verzehr bestimmter Chargen des Artikels "Zartbitter Mandel Meersalz"-Tafelschokolade. Laut dem Unternehmen können kleine Steinchen im Produkt vorhanden sein.

© Tony’s Chocolonely

Betroffen sind diese zwei Produkte:

  • Artikel: Tony's Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 180g 
  • LOT/ Chargennummer: 164082 & 162729
  • MHD: 29.05.2026   

und

  • Artikel: Tony's Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 90g 
  • LOT/ Chargennummer: 4346 
  • MHD: 11.03.2026

(sbi)

+++

Wegen Metallteilchen: Maggi ruft Fertigsuppen zurück

© Produktwarnung.eu/Maggi

Update vom 31. März: Rückruf bei Maggi: Wie der Konzern mitteilt, können in mehreren Fertigsuppen Metallteilchen enthalten sein. Vom Verzehr betroffener Produkte mit Chargennummern seit dem 21. Februar 2025 wird dringend abgeraten!

Wer die Produkte gekauft hat, kann sie in den entsprechenden Supermärkten zurückgeben. Das Geld erhält man auch ohne Vorlage eines Bons wieder zurück.

Die folgenden Produkte sind betroffen:

  • Artikel: MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf
    • Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten:
      • 50590703K, 02.2026
      • 50770703K, 03.2026
      • 50530703K, 02.2026
      • 50520703K, 02.2026
      • 50550703K, 02.2026
      • 50540703K, 02.2026
  • Artikel: MAGGI Für Genießer Broccoli Cremesuppe
    • Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten:
      • 50490703U, 02.2026
      • 50480703U, 02.2026
      • 50690703U, 03.2026
      • 50660703U, 03.2026
      • 50680703U, 03.2026

(tar)

+++

Aldi ruft "Delikato Delikatess Mayonnaise" zurück

© produktwarnung.eu/Hamker Vertriebsgesellschaft mbH

Update vom 28. März: Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH ruft "Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl" in der Alu-Tube zurück. Das Produkt wurde mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten bei Aldi Nord und Aldi Süd verkauft. Hersteller ist die Homann Feinkost GmbH.

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, könne aufgrund einer technischen Abweichung im Produktionsablauf der Tubenherstellung nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube in Artikeln befinden.

Die folgenden Produkte sind betroffen:

  • Artikel: Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl
  • Inhalt: 200 ml
  • Verkauf: Aldi Nord
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 28.3.2025, 29.3.2025, 30.3.2025, 9.5.2025
  • Artikel: Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl
  • Inhalt: 200 ml
  • Verkauf: Aldi Süd
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.3.2025, 31.3.2025, 2.5.2025, 3.5.2025, 4.5.2025, 5.5.2025, 6.5.2025, 9.5.2025

Verbraucherinnen und Verbraucher können betroffene Tuben in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen. Der Preis wird erstattet. (ff)

+++

"Salat Mayonnaise" und "Würzige Remoulade" von Homann zurückgerufen

© produktwarnung.eu/Homann Feinkost GmbH

Update vom 28. März: Die Homann Feinkost GmbH ruft sowohl "Homann Salat Mayonnaise" als auch "Homann Würzige Remoulade" zurück. Die Produkte werden jeweils in einer Alu-Tube verkauft.

Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube in Artikeln befinden. Es habe eine technische Abweichung im Produktionsablauf der Tubenherstellung gegeben.

Folgende Produkte sind betroffen:

  • Artikel: Homann Salat Mayonnaise
  • Inhalt: 200ml
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2025, 23.06.2025, 13.08.2025, 09.09.2025
  • Artikel: Homann Würzige Remoulade
  • Inhalt: 200ml
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2025, 24.06.2025, 01.07.2025, 13.08.2025, 18.08.2025, 10.09.2025

(ff)

+++

Holzstücke in Chipspackung? Alnatura ruft Kartoffelchips zurück

© Alnatura

Update vom 24. März: Snackliebhaber sollten sich vorsehen: Alnatura ruft eine Charge seiner Meersalz-Kartoffelchips zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf Holzstücke in den Chipspackungen. Kundinnen und Kunden wird vom Verzehr dringend abgeraten, da Verletzungsgefahr für den Mund- und Rachenraum besteht.

Das folgende Produkt ist betroffen:

  • Artikel: Alnatura Kartoffelchips Meersalz
  • Inhalt: 125 g
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.10.2025

Die Meersalzchips sind nicht nur bei Alnatura, sondern auch in anderen Supermärkten im Angebot. Verbraucherinnen und Verbraucher können die betroffenen Artikel an allen Verkaufsstellen auch ohne die Vorlage eines Kassenbons zurückgeben und erhalten eine neue Chipspackung, die nicht von dem Rückruf betroffen ist. (mak)

+++

Achtung, Fremdkörper: Alnatura ruft Rahmspinat zurück

Alnatura Rahmspinat
© Alnatura Produktions- und Handels GmbH / Lebensmittelwarnung

Update vom 17. März: Alnatura ruft den Tiefkühlartikel "Alnatura Rahmspinat" zurück. Laut Unternehmensangaben kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen gelbe Kunststofffremdkörper befinden. Daher wird vom Verzehr dringend abgeraten.

Dieser Artikel ist betroffen:

  • Artikel: Alnatura Rahmspinat tiefgefroren
  • Verpackungseinheit: 450g
  • Chargen-/Lotnummer: L240924 N3
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.03.2026

Das Produkt wurde in Alnatura-Filialen sowie über weitere Handelsketten verkauft. (ali)

+++

Nun ruft auch Norma Kulturheidelbeeren zurück

© produktwarnung.eu/Port International European Sourcing GmbH

Update vom 11. März: Die Port International European Sourcing GmbH ruft "River Valley Kulturheidelbeeren" zurück, die über Norma-Märkte verkauft worden sind. Grund dafür ist "eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den Wirkstoff Phosmet", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Insektizide und Pestizide in unserer Nahrung

  • In Deutschland legen Behörden fest, wie hoch der Rückstandshöchstgehalt (RHG) von Stoffen wie Phosmet sein darf. Dabei wird sichergestellt, dass nur minimale Rückstände in Nahrungsmitteln sind.

Die Heidelbeeren wurden in Hessen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein verkauft.

Die folgenden Produkte sind betroffen:

  • Artikel: River Valley, Kulturheidelbeeren
  • Sorte: Legacy
  • Inhalt: 200g
  • Charge: L-0806
  • GGN: 4056186196262
  • Artikel: River Valley, Kulturheidelbeeren
  • Sorte: Legacy
  • Inhalt: 500g
  • Charge: L-0906
  • GGN:4056186196262

Sie können betroffene Produkte im jeweiligen Markt zurückgeben. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird Ihnen der Kaufpreis erstattet. (ff)

+++

Heidelbeeren bei Penny zurückgerufen

Update vom 9. März: In Kulturheidelbeeren, die es in Penny-Märkten zu kaufen gab, wurde ein erhöhter Phosmet-Wert festgestellt. Dabei handelt es sich um einen nicht zugelassenen Pestizid- und Insektizidwirkstoff.

Da der Wert über den zugelassenen Rückstandsnormen lag, ruft die Port International European Sourcing GmbH die Heidelbeeren zurück. Vom Verzehr der Heidelbeeren wird abgeraten.

Folgende Produkte sind betroffen:

  • Artikel: Marktliebe, Kulturheidelbeeren; Ursprung Chile, Sorte Legacy
  • Inhalt: 200g
  • Chargen: L-0805 und L-0903 und L-0904
    GGN: 4056186196262
  • Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Artikel: XXL, Kulturheidelbeeren; Ursprung Chile, Sorte Legacy
  • Inhalt: 500g
  • Chargen: L-0903 und L-0904
    GGN: 4056186196262
  • Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Wer die Beeren gekauft hat, kann sie in Penny-Märkten zurückgeben und erhält das Geld erstattet, auch ohne Bon. (tar)

+++

Obstriegel von Lidl können Plastikfremdkörper enthalten

© Nutrisun GmbH & Co. KG/produktwarnung.eu

Update vom 7. März: Der Hersteller Nutrisun GmbH & Co. KG ruft den Artikel "Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer" zurück. Es kann dem Unternehmen zufolge nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Riegeln Plastikfremdkörper enthalten sind. Es bestehe eine mögliche Verletzungsgefahr.

Deswegen sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den Artikel nicht mehr konsumieren. Die Riegel wurden bei Lidl in Deutschland in fast allen Bundesländern verkauft. Nur im Saarland waren sie nicht erhältlich.

Folgendes Produkt ist betroffen:

  • Artikel: Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer
  • Inhalt: 5x30g
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.07.2025

Sie können die betroffenen Riegel auch ohne Vorlage des Kassenbons bei allen Lidl-Filialen zurückgeben. (ff)

+++

Vorsicht, Stromschlaggefahr! Ikea ruft LED-Lichterketten und -Lampen zurück

© produktwarnung.eu/Ikea

Update vom 6. März: Die Ikea Deutschland GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf bestimmter LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich. Betroffen sind der Mitteilung zufolge die Produktfamilien LEDLJUS, SOMMARLÅNKE, STRÅLA, SVARTRÅ und UTSUND.

Aufgrund eines Herstellungsfehlers entsprechen die Stecker dieser Produkte nicht der relevanten Sicherheitsnorm, wie es dort weiter heißt. Es bestehe die Gefahr eines Stromschlags. Ikea bittet Kundinnen und Kunden, die betroffene Artikel gekauft haben, diese nicht mehr zu verwenden.

Die folgenden Produkte sind betroffen:

  • Artikel:
    - LEDLJUS Lichterkette (24), LED, für draußen schwarz
    - LEDLJUS Lichterkette (64), LED, für draußen schwarz
    - SOMMARLÅNKE LED Standleuchte für draußen 100cm beige
    - SOMMARLÅNKE Lichterkette (12), LED, für draußen bunt
    - STRÅLA Lichterkette (24), LED, Stern blinkend für draußen goldfarben
    - STRÅLA Lichtervorhang (48), LED, Stern für draußen
    - SVARTRÅ Lichterkette (12), LED, schwarz/für draußen
    - UTSUND Lichterkette (24), LED, für draußen schwarz
  • Betroffener LED-Treiber: ICPSH24-2-IL-1
  • Betroffene Datumsstempels des betroffenen LED-Treibers ICPSH24-2-IL-1 (JJWW): 2138, 2141, 2148, 2209, 2215, 2224, 2231, 2236, 2320, 2326, 2332, 2336, 2347, 2409, 2413, 2421, 2423, 2424, 2426, 2434, 2437
  • Betroffener Stecker: SYK-02F
© produktwarnung.eu/Ikea

Sie können betroffene Artikel in jedem Ikea-Einrichtungshaus zurückgeben und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Weitere Informationen finden Sie unter Ikea.de oder unter der Rufnummer 0800-2255453. (ff)

+++

Die Rückrufe der vergangenen Monate

Verwendete Quellen

Teaserbild: © picture alliance / Panama Pictures/Christoph Hardt