Gesellschaft & Psychologie

Psychologie

Tod eines Angehörigen: Was Mitmenschen beachten sollten

Video Rätsel

Ganz genau aufpassen: Können Sie dieses Rätsel lösen?

Video Wissen

Ohne Mathe-Kenntnisse: Dieses Zahlenrätsel hat eine ungewöhnliche Lösung

Video Wissen

Optische Täuschung: Rad hinter Zaun führt Eigenleben

Psychologie

Wut ist ein wichtiges Signal: So kann sie uns helfen

Video Psychologie

Therapeut ist besorgt: Brutalität unter Gleichaltrigen nimmt zu

Psychologie

Männer profitieren von "Halo-Effekt" – vor allem in einem Bereich

von Natalie Scheffler
Galerie Kurioses

Toiletten mal anders: Alle sorgen für Erleichterung – und manche für Entrüstung

von Nina Schultes
Psychologie

Zu viel gegrübelt? Mit der zwei-Minuten-Regel gegen das Gedankenkarussell

von Jan Schwenkenbecher (RiffReporter)
Video Wissenschaftskolumne

Wie im Karneval: Drei Gründe, warum wir hin und wieder ausrasten müssen

von Henning Beck
Gesundheit

Weibliche Genitalverstümmelung: Fast 20.000 Mädchen in Deutschland gefährdet

Gesellschaft

Sogar Joe Biden reagiert: Elmo geht mit simpler Frage viral

von Tanja Ransom
Kolumne Gesellschaft

Warum Deutsche im Urlaub andere Deutsche meiden

von Anja Delastik
Video Wissenschaftskolumne

Drei Gründe, wann Proteste erfolgreich sind

von Henning Beck
Interview Gesundheit

Das Sterbehilfe-Dilemma der Ärzte

von Angelika Mayr
Video Gesundheit

Pille für den Mann? So denken die Deutschen darüber

Analyse Rechtsextremismus

Hitler im Klassenchat

von Julia Wolfer
Video Ungewöhnliche Lösung

Mathematiker können dieses Zahlenrätsel nicht lösen – können Sie es?

Galerie Fotowettbewerb

Bei diesen Bildern steht die Welt für einen Moment still

von Antonia Fuchs
Video Rätsel

Verblüffend: Optische Täuschung lässt die Wissenschaft ratlos zurück

Fotowettbewerb

Solche Bilder zeigen Nachrichten zu selten

von Antonia Fuchs
Gesellschaft

Warum alte Kneipen neuerdings auch viele junge Menschen anziehen

Video Wissen

In nur zwei Zügen: Die wenigsten können dieses Münzrätsel lösen

Video Wissen

Schaltjahr: 2024 hat einen 29. Februar – warum gibt es überhaupt Schaltjahre?

Gesellschaft

Sind gute Schüler unbeliebter? Studie liefert überraschendes Ergebnis

von Sophie Bierent
Psychologie

Wie wir auf der Jagd nach Glück womöglich einen Fehler begehen

Psychologie

Ein typisches Gefühl zum Jahresende und welchen Zweck es erfüllt

Galerie Gesellschaft

Was uns 2023 bewegt hat: Lebensgefühle, Aufreger und Trends

Interview Weihnachten

Hat nun Coca Cola den Weihnachtsmann erfunden oder nicht?

von Marie Illner
Weihnachten

Ein Märchen wie dieses braucht das ganze Land

von Antonia Fuchs
Die Tafel

Ehrenamtlicher der Tafel richtet klare Worte an den Staat

von Lisa-Marie Yilmaz
Bildung

Influencer rechnen nach deutschem Pisa-Debakel ab: "Irgendwann macht es Wumms"

von Julia Wolfer
Video Wissenschaftskolumne

Warum wollen wir uns einfach nicht verändern?

von Henning Beck
Video Wissenschaftskolumne

Warum ist uns die Zukunft so egal?

von Henning Beck
Gesellschaft

Studie zeigt "besorgniserregende" Folge der Pandemie für junge Menschen

von Sophie Bierent
Kirche

Oh Dio! Ganz Rom kennt sein Gesicht, nun kommt die Wahrheit ans Licht

Weihnachten

Diesjährige Post ans Christkind macht deutlicher denn je, was Kinder bewegt

Umfrage

Maske? Schnelltest? So denken Menschen in Deutschland aktuell über Corona

Video Wahrnehmung

Optische Täuschung: Diese Hausfassade spielt mit unserer Wahrnehmung

Kolumne Gesellschaft

Alleine im Advent: Warum Einsamkeit kein Tabu sein darf

von Anja Delastik
Video Studie

Nicht die Zukunft Deutschlands bereitet Jugendlichen die größte Sorge

Video GfdS

"Krisenmodus" ist Wort des Jahres 2023

Bildung

Jugendliche fühlen sich von Schule oft schlecht auf Berufsleben vorbereitet

Video Wissenschaftskolumne

Warum hat die Politik immer zu wenig Geld?

von Henning Beck
Gesellschaft

"Heimliche Pandemie": Immer mehr junge Menschen begleitet ein negatives Gefühl

Glücksatlas 2023

In diesen deutschen Bundesländern sind die Menschen am glücklichsten

Psychologie

Geschwisterpsychologie: Sind die Letztgeborenen immer die Verwöhnten?

von Jan Schwenkenbecher (RiffReporter)
Video Wissenschaftskolumne

Wetten, dass TV-Shows früher viel erfolgreicher waren? Doch wieso eigentlich?

von Henning Beck
Interview Gewalt gegen Frauen

Familienrechtsanwältin: "Keine Frau hat etwas davon, sich so etwas auszudenken"

von Lisa-Marie Yilmaz
Video Psychologie

Sind Erstgeborene intelligenter? Psychologin nennt "beobachtbare Effekte"