Tina Turner

Tina Turner ‐ Steckbrief

Name Tina Turner
Bürgerlicher Name Anna Mae Bullock
Beruf Sängerin
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Nutbush bei Brownsville / Tennessee (USA)
Staatsangehörigkeit USA, Schweiz
Größe 164 cm
Gewicht 57 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
(Ex-) PartnerIke Turner
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Sterbetag
Sterbeort Küsnacht, Kanton Zürich (Schweiz)
Links Website von Tina Turner
Instagram-Account von Tina Turner

Tina Turner ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Tina Turner war eine Rocklegende, die durch ihre einzigartige Stimme zu Weltruhm aufstieg. Sie starb am 24. Mai 2023 in Küsnacht, Kanton Zürich, wo sie die letzten Jahre lebte. Sie wurde 83 Jahre alt.

Anna Mae Bullock, wie Tina Turners bürgerlicher Name lautet, wurde als zweite Tochter eines Diakons und einer Arbeiterin mit indianischen Wurzeln geboren. Schon mit 16 lernte sie Ike Turner kennen, der sie 1957 als Backgroundsängerin seiner Band "Kings of Rhythm" engagierte. Ihr erster Solohit "A Fool In Love", war so erfolgreich, dass Ike sich den Künstlernamen Tina für sie ausdachte und zusammen mit ihr die Band "Ike and Tina Turner" gründete. 1962 folgte angeblich die Hochzeit der beiden.

Das erfolgreiche Duo "The Ike and Tina Turner Revue" gab in der folgenden Zeit rund 270 Konzerte pro Jahr. "Für Proud Mary" bekamen sie den "Grammy Award" verliehen. "Nutbush City Limits" wurde 1973 veröffentlicht und schaffte es in Deutschland auf Platz zwei der Charts. Doch da Tina Turner immer besser beim Publikum ankam und Ike immer mehr dem Alkohol und Drogen verfiel, bröckelte die Ehe zusehends. 1978 ließ sich das Ehepaar scheiden, nachdem Tina von Ike mehrfach misshandelt wurde und sie ihn 1976 schon verlassen hatte..

Die nächsten Jahre wurde es ruhig um Tina Turner, doch 1984 wagte sie ihr großes Comeback. Mit Hits wie "Better Be Good to Me" sowie dem Album "Private Dancer" und ihrem Nummer-1-Hit "What’s Love Got to Do with It " stieg sie zur "Queen of Rock’n Roll" auf und gewann 1985 drei "Grammys". Die Folgealben "Break Every Rule" (1986) und "Foreign Affair" (1989) auf dem auch ihr Hit "(Simply) Tthe Best" zu finden ist, waren ebenfalls sehr erfolgreich.

1988 hatte Tina Turner in Rio 180.000 Zuhörer bei einem Konzert, soviel wie noch keine Sängerin vor ihr. Damit schaffte sie es ins Guinness-Buch der Rekorde.

Nachdem 1992 ihr autobiographischer Film "Tina – What’s Love Got to Do with It?" nach ihrem gleichnamigen Hit erschien, nahm Tina Turner u. a. mit Eros Ramazzotti das Duett "Cose Della Vita/Can’t Stop Thinking Of You" auf. Sie gab ihre Abschiedstournee im Jahr 2000, trat aber trotzdem immer wieder ins Licht der Öffentlichkeit, u.a. als sie 2005 mit der "Goldenen Kamera" in der Kategorie "Pop International" geehrt wurde. Während ihrer Karriere verkaufte die Sängerin, die mittlerweile in der Schweiz lebte, über 170 Millionen Alben.

2013 wurde bekannt, dass sie ihren Lebensgefährten Erwin Bach nach 27 Jahren Beziehung geheiratet hatte. Im Juli 2013 gab sich das Paar an der Goldküste am Zürichsee das Ja-Wort. Mit ihm lebte sie in Küsnacht, im Kanton Zürich in der Schweiz. 2017 spendete ihr Mann eine Niere. 2019 erschien Tina Turners Autobiografie "My Love Story" in der sie über viele schmerzhafte Erfahrungen im Leben schrieb, ihren Mann würdigte sie darin als ihren Retter und die größte Liebe ihres Lebens.

"Tina - Das Tina Turner Musical" schildert das Leben der Rockröhre von den Anfängen in Nutbush über ihre Rock´n´Roll-Ära mit Ehemann Ike Turner bis zu ihrem grandiosen Comeback in den 1980er als Solokünstlerin. Die Uraufführung fand 2018 im Londoner West End statt, 2019 dann die Deutschlandpremiere in Hamburg.

Anfang Dezember 2022 musste Tina Turner einen schweren Verlust verkraften. Ihr Sohn Ronnie starb mit 62 Jahren. Er war nicht das einzige Kind, dass Turner verlor. 2018 nahm sich ihr anderer Sohn Craig das Leben.

Am 24. Mai 2023 starb die Powerfrau und "Queen of Rock 'n' Roll", wie sie von vielen ihrer Weggefährten und Freunde bezeichnet wurde im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in ihrem Haus in der Schweiz. Sie kämpfte mehrere Jahre gegen Darmkrebs und litt an Nierenversagen.

Tina Turner ‐ alle News

Stars

Ein Jahr ohne Tina Turner: Denkmäler für die Queen of Rock

Filme und Serien

Biopic "Back to Black": Das viel zu kurze Leben der Amy Winehouse

Stars

So süß gratuliert Justin Timberlake seiner Jessica zum Geburtstag

Galerie Jahresrückblick

Diese Promis haben uns 2023 verlassen

von Daniel Dose
auto motor und sport

Mercedes S-Klasse (W 140) vom Superstar : Tina Turner verdoppelt Preis

von Gregor Hebermehl
Schlager

Beatrice Egli verspricht "die emotionalste Show, die ich je gemacht habe"

Galerie Todesfälle 2023

Elmar Wepper und Hans Meiser: Trauer um diese Prominenten

von Daniel Dose
Stars

Halloween-Trend 2023: Kostüme feiern die Popkultur

Ronnie Turner

Tina Turners Schwiegertochter plant Nachwuchs mit verstorbenem Ehemann

Stars

Tina Turner: Das ist über ihre Beerdigung bekannt

Stars

Eine langjährige Freundschaft: Oprah Winfrey nimmt Abschied von Tina Turner

Tina Turner

So starb die "Königin des Rock 'n' Roll"

Musik

Das waren Tina Turners letzte Nachrichten vor ihrem Tod

Video Stars

Tina Turners Privatleben wurde von diesen beiden Männern geprägt

Video Trauer

Tina Turner gestorben: Fans trauern um Musiklegende

Trauer um Weltstar

"Queen of Rock 'n' Roll": Musik-Legende Tina Turner mit 83 Jahren verstorben

Stars

"Welt viel zu früh verlassen": Tina Turner trauert um ihren verstorbenen Sohn

Schweiz

Tina Turner sorgt für Steuererleichterung in Schweizer Gemeinde

Musik

"Meine Mutter wäre jetzt Ende 70" - Joey Kelly vermisst Eltern an Weihnachten

Analyse Opposition in Russland

Wie gefährlich kann diese Popsängerin Wladimir Putin werden?

von Stefan Matern
Streaming

"Ice Age" kehrt zurück: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Stars

Besondere Ehre: Tina Turner bekommt Ehrendoktortitel der Berner Universität

Live-Ticker TMS

"Masked Singer"-Sieger steht fest - es ist ein waschechter Superstar

von Patricia Kämpf und Merja Bogner
Broadway

"Moulin Rouge" gewinnt Tony Award als bestes Musical